Offener Brief an die Audi AG
Viele von uns, gerüchteweise über 100 Fahrer eines Audi A6 (4F), haben sich stark gemacht einen offenen Brief an die Audi AG zu schicken. Grundthema des Briefes ist, die Frustration über die Informationpolitik der Audi AG. Das MMI 2120 Update und die fehlenden Informationen zu MP3 mögen hier Beispiel gelten.
Das originale Thema ist hier:
http://www.motor-talk.de/t1029312/f309/s/thread.html
Ein neues Thema damit dieses wieder einen frischen Start bekommt und sich das Thema auch neuen Fahrern erschliessen mag.
Da der Initiator von der Bildfläche verschwunden ist, und mit ihm die über 100 Namen, wird es meiner Meinung nach Zeit das nochmal zu starten.
Der Brief ist für uns alle in unserer A6 Wiki Datenbank. Dort kann er von jedem editiert werden.
http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Offener_Brief
Mehrere Leute haben mich angeschrieben das ich doch das Sammeln der Namen machen soll. Das kann ich gerne machen. Als mein Backup (aus Erfahrung wird man klug) wird DQ1 fungieren. Damit sollte sicher gestellt sein, das der Brief auch an die Audi AG rausgeht.
Wer also an dem Brief mit teilnehmen will, der schicke mir bitte hier im Forum per PN, seinen Namen und eMail Adresse. Vielleicht würde es auch noch Sinn machen, das Kennzeichen und/oder die Fahrgestellnummer an den Brief zu heften.
Da jetzt die Urlaubszeit ansteht, denke ich das Anfang September ein realistischer Zeitpunkt für das Ende dieses Projektes ist.
Natürlich hoffe ich das wir wieder über 100 Fahrer zusammen bekommen.
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Audi wird nicht kopflos weiter machen 😉. Es wird also einen Nachfolger geben. Namen sind schon gefallen.
Es wäre schön wenn sich einige dann mal des Briefes annehmen würden. Neue Besen kehren gut sagt ein Sprichwort. Vielleicht stößt unser Brief nun sogar auf mehr Resonanz.
Ich kenn nur "Was Besseres kommt meistens nicht nach"... Und immerhin hat Herr Wiko doch ganz gut zum Konzern gepasst! Ich hoffe, dass der neue sich besser um Audis Qualitäts- und Händlerprobleme bemüht, aber die bisherige Linie im groben einhält. Keine leichte Angelegenheit.
Gruß, Marco
Wiko ist als Qualitätsfanatiker berüchtigt. Wie bzw. mit wem soll es bei AUDI besser werden?
Wie ich schon mal erwähnte:
Wiko braucht seine Sprüche (Bis 2015 werden wir AUDI zum führenden Unternehmen der Oberklasse machen) nun nicht mehr einlösen. Mal abgesehen, daß er dann längst in Rente wäre.
Die Japaner suchen bei Problemen und Katastrophen nach einer Lösung. Die westlichen Hersteller suchen nach dem Schuldigen.
Wo das hinführt, kann man am Beispiel Toyota bestens verfolgen.
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Die Japaner suchen bei Problemen und Katastrophen nach einer Lösung. Die westlichen Hersteller suchen nach dem Schuldigen.
gut geschrieben....
Die Wiege der Sonne ist aber auch ein guter Film 😉
offener Brief an Audi AG
Hallo,
ich habe seit 3 Wochen meinen 4F Jahreswagen. In der Zwischenzeit habe ich schon zwei Werkstattaufenthalte hinter mir. Einmal wegen Wasser im Rücklicht (ihr kennt das Thema) und ein zweites Mal wegen MMI Update von 1200. Das Rücklicht wurde ersetzt auf Garantie. Für das Update auf 2110 soll ich 70€ bezahlen. Dies weil die Navi-Durchsage während des telefonierens kein Fehler für Audi darstellt. Mein nächster Aufenthalt steht auch schon an und bezieht sich auf eine scheuernde Heckklappe auf der Stossstange. Aus diesem Grund wurde ich gerne mich noch am Brief beteiligen.
Geht dies noch?
PN schicke ich noch heute an Duck, oder?
Ähnliche Themen
Findest du nicht für das MMI-Update noch andere schöne Fehler? Da wird es doch wohl was geben. Schau mal in die A6 Wiki hier . Vergisst Dein Bose nicht z.B. immer wieder die Surround Einstellung? Oder funzt Dein Handy nicht total schlecht mit der Bluetooth FSE? Wenn Du schon 70 € zahlst, überleg Dir, ob Du Dir nicht gleich die 2830 drauf machen lässt oder noch ein bißchen wartest auf die 3... Da gibts übrigens nen Thread zu. Ich glauber der User Niederrhein hat schon das Vergnügen.
Da der Brief noch nicht raus ist, solltest Du Dich noch beteiligen können, denke ich. Versuchs einfach mal bei Duck.
Grüße
Vielleicht bringt uns der Weihnachtsmann dieses Jahr ja den fertigen Brief? Oder einer von uns hat über die Feiertage zufällig nichts besseres zu tun und macht das "Ding" fertig.
Grüße
Offener Brief an AUDI AG
@nabravo
Das mit den Fehlern aus der WIKI habe ich probiert. Allerdings kann mein 🙂 diese aus meinem Fehlerspeicher nicht auslesen. Deshalb kein Update auf Kosten von Audi. Trotzdem Danke für den Tip.
Re: Offener Brief an AUDI AG
Zitat:
Original geschrieben von billa42
@nabravo
Das mit den Fehlern aus der WIKI habe ich probiert. Allerdings kann mein 🙂 diese aus meinem Fehlerspeicher nicht auslesen. Deshalb kein Update auf Kosten von Audi. Trotzdem Danke für den Tip.
Ja, die Ausrede kennen wir. Aber um dir mal ein Beispiel zum nachdenken zu geben. Wenn dein linkes Vorderrad vorne abfällt, weil die Schrauben schlechte Qualität waren, das steht auch dann nicht im Fehlerspeicher. Zahlst du dann auch den Schaden?
Was ich damit sagen will, es gibt eine ganze Menge Fehler, die nicht im Fehlerspeicher auftauchen und trotzdem von Audi auf Kosten von Audi behoben werden müssen. Schaffen andere Werkstätten doch auch. Also auf und nicht mehr abwimmeln lassen 😉.
Bezüglich des Vergessens der Bose-Surround-Einstellung einfach mal den 🙂 darum bitten, im TPL nachzuschauen, ob da was bei Audi bekannt ist. Ansonsten solltest Du vielleicht mal den 🙂 wechseln. Kannst hier im Forum ja mal nach nem guten 🙂 in Deiner Umgebung fragen.
Grüße
@nabravo
gilt dein tip auch für dsp (ohne bose)? Wenn ja werde ich es mal probieren. Wechsel der Werkstatt ist im Moment schlecht, da ich das auto bei denen gekauft habe.
Noch eine Frage: Kann ich von 1200 gleich auf 2860 updaten?
@billa42:
Das Problem mit Bose war, dass die Surround-Einstellung vergessen und somit immer mal wieder neu eingestellt werden musste. Da es das beim DSP nicht gibt, wird das also nicht funktionieren. Vielleicht hat hier ja sonst noch jemand nen Tip?
Grüße
Habe eben gelesen das es im Januar ein neues MMI Update geben wird. Werde bis dahin noch einige Fehler bei meinen Fahrzeug suchen. Vielleicht find ich bis dahin einen Fehler, mit dem ich das Update kostenneutral bekomme!
Inzwischen habe ich auch die verkratzte hintere Stosstange von der Heckklappe an meinem Fahrzeug gefunden. Werde dies meinem 🙂 mitteilen. Hoffe der freut sich.😉
Aber womöglich bekomme ich deshalb auch nicht das MMI Update umsonst 😛
Ich hab da mal a Frage 😉
Schicken wir den Brief eigentlich nochmal los oder ned?
ich würde den so lassen wie er is, hört sich doch guad an wie er auf wiki steht.
Gruß Alex