Offene Service Aktion zu Ihrem Opel
Tach auch,
jemand auch so ein freundliches Schreiben bekommen ?
--> Opel hat entschieden mein Fahrzeug zu prüfen, und Bauteile auszutauschen? Achja?
Was könnte das sein?
Ein erneuter Versuch mir die Pippi-Adblue SOF aufzuspielen?
oder wurden meine tägliche Flüche erhört?
tauscht man evtl.
-- den ToT Winkelwarner, weil er ständig an ist?
-- oder die nicht funktioniernenden Reifendrucksensoren?
-- das klappernde und nichtfunktionierende Navi?
-- das nerftötende Rattern vom Scheibenwischer?
PS: Mein Insi ist EZ 07/2016
Beste Antwort im Thema
Noch vor 20 Jahren hat das alles niemanden interessiert und man hat gut gelebt und jeder war zufrieden. Heute fallen die Leute Tod um und sterben an Lungenkrebs nur weil sich in der Gartenwirtschaft 10 Tische weiter jemand eine Zigarette anzündet oder weil ein PKW mit Dieselmotor vorbeifährt. Alle leben in Angst, geschürt von den Regierungen und werden dadurch dann wirklich am Ende krank. So ist das heutzutage mit der Veggie Bevölkerung. Früher gab's solche Leute nur in der gemeinen Bevölkerung, heute gibt's jede Menge davon bei den Lenkern da oben und das merkt man heftig.
71 Antworten
Ich mache mir überhaupt nix vor.
Ich kann aber zwischen Freiwilligkeit und Zwang unterscheiden und bin auch sonst ganz mündig.
Deine Sorge um meine Entscheidung ist also nett, aber unbegründet :-)
Gut geschrieben. :top:
Jup auch in meinem Fall ist es das AdBlue Update, es ist das gleiche wie letztes Jahr nur halt neu aufgelegt zur Erinnerung.
Es ist keine Erweiterung bzw. Ergänzung aus dem ersten update!
solange das KBA nicht ruft könnt ihr die freiheit genießen.
stinkt ja auch nur normal. die VAGler konnte/kann man/ich sogar blind am geruch erkennen wenn im stadtverkehr vor mir...
Zitat:
@slv rider schrieb am 17. Februar 2018 um 16:46:59 Uhr:
solange das KBA nicht ruft könnt ihr die freiheit genießen.
stinkt ja auch nur normal. die VAGler konnte/kann man/ich sogar blind am geruch erkennen wenn im stadtverkehr vor mir...
Toller Hecht !
Ähnliche Themen
Hallo günni
Es wird Pflicht werden und dann machst du es sowieso.
Wenn nicht erlischt deine Betriebserlaubnis usw.
Aber dann könnt ihr ja wieder diskutieren, nein das mache ich nicht..........
Ich warte nur darauf das alle Euro 5 Fahrer ihr Hardwareupdate zum Teil selber bezahlen müssen, dann geht das hier wieder los....nein, mache ich nicht.
Ihr könnt euch auf den Kopf stellen. Die Autolobby zwingt unsere Politik in die Knie.
Und bei uns bleibt alles hängen.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Zitat:
Toller Hecht !
aber das weiß ich doch. 😎
Zitat:
@Tommes44 schrieb am 17. Februar 2018 um 20:07:04 Uhr:
Es wird Pflicht werden und dann machst du es sowieso.
Meine Glaskugel sagt was anderes. 😉
Zitat:
@Tommes44 schrieb am 17. Februar 2018 um 20:07:04 Uhr:
Es wird Pflicht werden und dann machst du es sowieso.
.....Wenn nicht erlischt deine Betriebserlaubnis usw.
Woher stammt dieses Wissen?
Bitte mit Sachdienlichen Belegen wie Links usw. belegen!
Irgendwelche Aussagen hier in den Raum zu werfen weil es andere gerne mal sagen, wurde erst vor kurzem bei einem User hier sehr Negativ wahrgenommen. 😉
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 17. Februar 2018 um 20:40:29 Uhr:
Zitat:
@Tommes44 schrieb am 17. Februar 2018 um 20:07:04 Uhr:
Es wird Pflicht werden und dann machst du es sowieso.
.....Wenn nicht erlischt deine Betriebserlaubnis usw.Woher stammt dieses Wissen?
Bitte mit Sachdienlichen Belegen wie Links usw. belegen!
Irgendwelche Aussagen hier in den Raum zu werfen weil es andere gerne mal sagen, wurde erst vor kurzem bei einem User hier sehr Negativ wahrgenommen. 😉
Hallo
Muss jetzt aber grinsen.
Woher stammt mein Wissen.
Du meinst also wenn sich einige gegen das Update wehren, sagt dann die KBA, na ja, dann lassen wir die mal weiterfahren.
Wenn die Norm mit der eingespritzten Menge Adblue nicht erreicht wird, muss mehr eingespritzt werden.
Wehren sich einige gegen dieses Update, wird diese Norm nicht eingehalten.
Die Betriebserlaubnis erlischt.
Ich hoffe das wird jetzt nicht negativ aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Das ist doch Unfug
Hallo
Was bitte ist Unfug
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Deine gesamte Argumentation.
Das ist doch offensichtlich.
Zitat:
@Tommes44 schrieb am 17. Februar 2018 um 22:20:58 Uhr:
Du meinst also wenn sich einige gegen das Update wehren, sagt dann die KBA, na ja, dann lassen wir die mal weiterfahren.
Wenn die Norm mit der eingespritzten Menge Adblue nicht erreicht wird, muss mehr eingespritzt werden.
Wehren sich einige gegen dieses Update, wird diese Norm nicht eingehalten.
Die Betriebserlaubnis erlischt.
Das Ganze ist immer noch eine rein freiwillige Produktpflege durch die Firma Opel, kein angeordneter Rückruf durch das KBA!
So ein durch das KBA angeordneter Rückruf (wie bei VAG) ist für den B20DTH auch nicht in Sicht, weil Opel keine Betrugssoftware eingesetzt hat, sondern sich im Rahmen der legalen Möglichkeiten bewegt hat ("Thermofenster"😉.
Also ja, das was du da Schreibst ist unfug, weil deiner Argumentation der Grundlage fehlt (Anordnung durch das KBA).
Bei den VAG-Fahrzeugen mit "Schummelsoftware" ist das ein durch das KBA angeordneter Rückruf, wenn man das nicht machen lässt, droht in der Tat die Stilllegung durch die Zulassungsstelle.
Hallo
Also hier im Forum gibt es immer noch Leute die meinen das einige Automarken sich im Thermofenster bewegen.
Volkswagen,BMW,Mercedes, und und und
Aber Opel ist im Thermofenster.
Wer glaubt das ein Zitronenfalter Zitronen faltet, der glaubt auch, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Zitat:
@Tommes44 schrieb am 17. Februar 2018 um 22:20:58 Uhr:
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 17. Februar 2018 um 20:40:29 Uhr:
Woher stammt dieses Wissen?
Bitte mit Sachdienlichen Belegen wie Links usw. belegen!
Irgendwelche Aussagen hier in den Raum zu werfen weil es andere gerne mal sagen, wurde erst vor kurzem bei einem User hier sehr Negativ wahrgenommen. 😉Hallo
Muss jetzt aber grinsen.
Woher stammt mein Wissen.
Du meinst also wenn sich einige gegen das Update wehren, sagt dann die KBA, na ja, dann lassen wir die mal weiterfahren.
Wenn die Norm mit der eingespritzten Menge Adblue nicht erreicht wird, muss mehr eingespritzt werden.
Wehren sich einige gegen dieses Update, wird diese Norm nicht eingehalten.
Die Betriebserlaubnis erlischt.Ich hoffe das wird jetzt nicht negativ aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Also nichts Handfestest sondern nur reine Vermutung!
Ich finde es gut wenn jemand eine eigene Meinung hat und diese mitteilt, es dann aber als offiziell darzustellen ohne jegliche Art von Beweisen ist schon sehr Haarsträubend.
Solange ein gespritzt wird im Insignia ist alles gut, aufgrund dieser Werte hat der Insignia auch die EURO6 bekommen, Opel hat nur vergessen das die Fahrzeuge auch gerne mal über 140km/h (?) fahren und ab da halt die Einspritzung weg gelassen.
Dieses und weitere Kleinigkeiten wird halt mit der neuen SW nachgeholt. Es bedeutet nicht das er keine EURO6 Norm mehr hat.
Als ich den Insignia gekauft habe hat er die EURO6 Norm gehabt und die hat er jetzt auch noch.
Im Stadtverkehr hält er sie nach dem damaligen Gesichtspunkten ein.
Übrigens hat hier kein Mensch gefragt ob er es machen soll, die frage lautet nach wie vor was es für eine neue , bzw. alte 😉 , Aktion in der Opel App ist.
Insgesamt ist es wie bei dem anderen User, irgendwas schreiben egal ob es passt oder nicht. Beweise sind egal andere haben es ja auch geschrieben.