offen fahrender Neuling...POWER???
Moin moin!
ich mach gerade meinen Moped-Schein und bin bei der Prüfung dann 25 und darf ja offen fahren.
Es wurde ja schon viel über Anfänger und die passenden Bike´s geschrieben, aber meist über die 34PS Fraktion. Und immer wieder das gleiche das man klein anfangen soll. Da ich mir aber nicht in einem Jahr wieder ein Bike kaufen will spekuliere ich eigentlich auf ne schöne 600er so Bj. 01-03. Ist das wirklich so unvernünftig?
Wenn nicht, sagt mir doch mal was ihr so von ner Triumph TT600 haltet. Oder die 600er Daytona. (Bekommt man die schon für ca. 5 Riesen)
Vielen Dank im vorraus!
27 Antworten
@JayCe
Willst du dir einen 2 Zylinder kaufen oder einen 4 Zylinder Hobel.
Als 2 Zylinder Supersportler kann ich dir nur ein Bike empfehlen. Honda VTR-1000 SP-2. Ein Traum.
Ducati ist natürlich auch ein geiler 2 Zylinder, allerdings ist der Preis hoch und die Technik ist relativ anfällig. (MOTORRAD 50000km Test. Ducati hatte defekte ohne Ende)
Als 4 Zylinder kann ich dir viele Maschinen empfehlen.
Yamaha R6, Kawasaki ZX-6R, Suzuki GSX-R 600, Honda CBR 600 RR.
oder einen traum mit drei zylindern.. die aktuelle Sprint ST von Triumph...
ist aber leider etwas teuer..
@seth6699
danke, aber wie gesagt, diese vier 600er sind ja bekannt genug. Dachte da gäbe es noch ein bissel mehr aus der Welt der Motorräder.
Sehe ich das denn richtig das es zwischen den vier Japanern (und evtl der tt) keine großen Unterschiede gibt? Ich will ja keine Rennen fahren. Noch nicht 🙂
Dann brauche ich also nur nach der Optik gehen weil die Unterschiede für mich kaum zum tragen kommen?!
Ach ja, 2 oder 4 Zylinder, wo liegt denn da der große Unterschied bei? Außer dem Sound.
Entschuldigt wenn ich so dumme Fragen stelle, aber ich bin wirklich noch totaler Noob.
@JayCe
Zitat:
Ach ja, 2 oder 4 Zylinder, wo liegt denn da der große Unterschied bei? Außer dem Sound.
Der eine hat 2, der ander 4 Zylinder. 😉 *hehe*
SPass beiseite.
Ne Duc mit 2 Zylinder hat z.B. 1000ccm. Somit hat ein Zylinder 500ccm. Das wirkt sich auf das Drehmoment aus. Ein Zweizylinder hat im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment als ein 4 Zylinder ( auch 1000ccm) . Dafür hat ein 2 Zylinder nicht so hohe Drehzahlen wie ein 4 Zylinder, weil der 4 Zylinder einen geringeren Hub hat.
Dafür wiederum gehen die 4Z. Supersportler im oberen Drehzahlbereich ab wie Schmitts Katze (Drehmoment am größten).
Was Beschleunigung angeht schenken sich die Motoren nichts. Nur jeder hat halt seine eigene Charakteristik.
Am besten du fahrst mal beide Sorten Probe. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Eins kann ich dir sagen. Ein 2 Zylinder bollern macht süchtig, zumindest mich. Aber auch Einzylinder sind Geschosse.
Du hast die Qual der Wahl.
Ähnliche Themen
@JayCe
Ich find´s gut, das Du Dir gleich was richtiges kaufen willst. Ich habe letztes Jahr meinen Lappen gemacht und hätte besser auf meine Kumpels hören sollen. Die meinten nämlich auch, ich sollte mir gleich was anständiges zulegen, was ich leider nicht gemacht habe.
@kai.hh
moin!
Danke, aber sag mal, warum warst du/bist nicht zufrieden? Hast du dir einen typischen Anfängerhobel gekauft der dir jetzt zu wenig leistung hat, oder hast du dir ne alte Maschine gekauft falls du sie schrottest, die dir jetzt optisch nicht mehr gefällt?
Mann mann, ich bin echt total ratlos in meiner Entscheidung. Ich wollte mir eigentlich bald ein Bike holen solange sie günstig sind...
Zitat:
Mann mann, ich bin echt total ratlos in meiner Entscheidung. Ich wollte mir eigentlich bald ein Bike holen solange sie günstig sind...
hör einfach auf deinen bauch. 😉
wenn er sagt, das du ne tt fahren sollst, kauf sie dir.
aber wie gesagt, erst probefahren, da sitzposition und anderes von entscheidener bedeutung sein können. und informier dich natürlich über die kinderkrankheiten deines wunschmoppeds!!!
leistungstechnisch liegen die 600er recht dicht beinander, qualitativ gibt es da aber "etwas" grössere unterschiede.
Zitat:
PS: In Sachen TT und Problemen mit der Einspritzanlage: Hab schon viel darüber gelesen. 50% sagen es ist so, und 50% sagen das wurde behoben, bzw kann per Softwareupdate behoben werden. Wem soll ich denn nun glauben???
also wen man glauben soll, das ist ne gute frage.
mir hat das so der triumph-händler erzählt. kann natürlich sein das er nur ne neue daytona los werden wollte, statt ne alte tt?!?!
nen kumpel fährt ne 900er daytona, die hat auch spürbare probleme mit der einspritzanlage.
aber ne testfahrt sollte jegliche bedenken aus den weg räumen können.
viel glück
@JayCe
Ich habe mir gleich mit dem Lappen eine neue CBF600 gekauft. Schönes Motorrad, gefällt mir echt gut. War dann im Herbst zu einem Kurventraining und wäre einige male fast aus der Kurve geflogen, weil die Fußrasten sehr frühr aufsetzen; die habe ich mir dabei schön abgeschliffen - aber lass´ mal etwas auf der Strecke/Straße sein, dann wird man schön ausgehebelt. Außerdem muß die Maschine gedreht werden ohne Ende, um mit den großen Maschinene mitzuhalten. Das ist mir nix (mehr)
Zitat:
Ich find´s gut, das Du Dir gleich was richtiges kaufen willst. Ich habe letztes Jahr meinen Lappen gemacht und hätte besser auf meine Kumpels hören sollen. Die meinten nämlich auch, ich sollte mir gleich was anständiges zulegen, was ich leider nicht gemacht habe.
Das kannst Du so grundsätzlich aber auch nicht sagen. Ich habe mir zum Wiedereinstieg vor 3,5 Jahren ne alte GPZ 500 gekauft. Die hat mir zum wieder reinkommen mit ihren 60 PS für den Anfang völlig gereicht. Letztes Jahr gab es dann eine fast neue Z 750. Die GPZ habe ich übrigens als Wintermopped behalten. Die Z als Saisonmopped und die GPZ als Ganzjahresmopped sind zusammen nur minimal teurer, als wenn ich die Z fürs ganze Jahr anmelde. Plus, dass die GPZ bessere Reifen für den Winter hat, aber das ist ein anderes Thema.
Zum Tip für ein Mopped: Bei der Z bekommst Du ne Menge Mopped fürs Geld. Allerdings ist sie nicht verkleidet. Höchstens die Z750S mit Teilverkleidung. Ist zwar auch etwas mehr als ne 600er, aber 98PS-Drossel gibt es für die auch.
Die Duke und die LC4 SUMO geht ganz sicher bis zum
3ten Gang von selbst aufs Hinterrad... ich weiß das da
wir nur so Dinger fahren!
...DATT IS SOOOOOOO GEILLLLL....
Mein Bruder fährt übrigens die Duke II als Anfänger ebenfalls
offen... er liebt das Teil und ich find die ist auch sehr schön
und sicher zu fahren... top Bremsen und ein Beispielloses
Handling.... hatt zwar echt aggro Power aber wenn mann
sich am Riemen reißt....:-))
is zwar kein supersportler oder sportler sondern ein sport-tourer kannste aber genauso ziemlich genauso fahren wie ein (super)sportler
undzwar die zzr-600 von kawa die hat 98ps und is richtig aggressiv
ich fahr die (leider) mit 34ps und die is trotz der wenig ps schon der hammer
Im Prinzip kannst du dir jeds Bike kaufen egal wieviel PS es hat.
Wichtig ist deine Selbstdisziplin die wir als aussenstehende nicht einschätzen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von 330ciKlaus
Im Prinzip kannst du dir jeds Bike kaufen egal wieviel PS es hat.
Wichtig ist deine Selbstdisziplin die wir als aussenstehende nicht einschätzen können 😉
Genau das möcht ich auch sagen. Ich habe im Nov 2002 mein Auto und Motorrad Führerschein mit 18 gemacht, war lange am überlegen ob ich mir noch zum auto eine kleine maschiene kaufe. habe es dann gelassen, freue mich heute darüber. habe mir dann 2005 im märz eine neue CBR 600RR 04 gekauft, die war nen bißchen günstiger da die honda händler die 04er ausm laden haben wollten um die neuen 05er hinzustellen. musst mal bei mobile.de gucken da findste jetzt die selben angebote mit den 05ern.
Ich muss leider eingestehen das ich in den zwei jahren nach der fahrschule kein einziges mal motorrad gefahren bin. zusätzlich habe ich mich nicht getraut zu einem händler zu gehen um eine probefahrt zu machen, habe mich nur mal beim tag der offenen tür auf ne cbr gesetzt um zu sehen ob ich mit de füße aufn bodem komme. Naja und dann kam der Tag als mein baby geliefert wurde. ok zum bekleidungsshop hin und passenden lederkombi + helm + ein zusätzliches visiere + handschue + rückenprotector + stiefel geholt, das ist die einzige sache wo du auf keine fall sparen darfst. ich habe für alles zusammen 1800€ hingelegt, dafür aber auch den xr1000 und alles von dainese.
naja dann wurde das wetter besser, karre raus und angemacht, boah was für ein geiles gefühl dat war. ok hofeinfahrt hoch und im stritttempo um die kurve auf die straße. *peinlich* aber egal hauptsache die karre bleibt heile. naja dann den hahn ganz langsam aufgemacht, schon erschrocken. naja dann bin ich die ganze anfangszeit im niegrigen drehzahlbereich gefahren um mich daran zu gewöhen.
nach und nach kam dann die geschwindigkeit, die hohen drehzahlen und der spass, weil ich sehr verkrampft war am anfang.
aber der respekt ist immernoch geblieben und das wird er auch noch solange ich mopped fahre, denn schließlich will ich mich nicht in die leitplanke stürzen nur weil ich mal mit 120km/h anstatt 100km/h durch die kurve fahren muss.
Habe jetzt ca. 4500km letztes jahr im harz gemacht und mir gehts noch sehr gut. Hoffe diese saison wird genauso gut. ;-)
Also kannst dir auch ne 1000er holen, musst dich nur selber drosseln können. ;-)