Offen fahren trotz Beschränkung?! Versicherungsfrage...

Hallo. Mich interessiert folgendes! Wie siehts eigentlich mir dem Versicherungsschutz aus wenn ich meine Drosseln entferne? Mein Schutz drüfte ja dahin sein, also ich muss für mein Mopped selber blechen und Nachschulung etc... Was ist mit dem evtl. Geschädigten? Bleib die Haftpflicht gegenüber anderen bestehen?? Das soll hier nicht als Aufforderung oder als Wille meinerseits klingeln mein Mopped zu entdrosseln. Mich interessiert einfach der entstehende Sachverhalt. Gruß, Rich

39 Antworten

Deswegen hab ich mir ja auch keine sportmaschiene geholt wie ne 6er ninja oder gsxr oder so.
Da ist doch wohl klar das die 34 ps nicht zur gesamteinstellung der maschiene passen.
Mir ist schon klar das hier um die versicherungstechnichen folgen geht aber ich wolltre euch trotzdem mal kurz drauf hin weisen.
gruß

Ja, das wissen wir aber denk ich mal alle welche Folgen illegales Entdrosseln haben kann! Es ging mir aber nun mal halt hier speziell um den Versucherungsschutz. Gruß, Rich

Naja dass sich deine Versicherung weigern wird zu zahlen bzw ihr Geld zurückholen wird wenn du:

-ohne Führerschein
-ohne Betriebserlaubnis
-mit falschen Angaben bezüglich der Motorleistung gegenüber der Versicherung

fährst, muss dir wohl keiner sagen. Diese 3 Sachen (kein Führerschein, Zulassung hinfällig, kein Versicherungsschutz) kannst du dann noch in einem halbwegs aktuellen Bußgeldkatalog nachsehen um die zusätzliche Bestrafung zu ermitteln, die du garantiert erhalten wirst wenn das rauskommt mit der illegalen Entfernung der Drossel.

Wenns dir also um die Folgen geht: im schlimmsten Fall zahlst du lebenslang die Pflege von dem, den du zum Krüppel gefahren hast. Ob so ein Unfall auch als Körperverletzung gilt und du deswegen in den Knast wandern kannst weiß ich grad nicht, fänd ich aber nicht verkehrt.

also ich weiß ja nicht....

ob 34 oder 110 ps keinen unterschied beim fahrspaß machen??
muss ja jeder selber wissen!!

und mal ganz ehrlich, ich bin in den paar wochen mit drossel auch übler rumgefahren wie jetzt ohne!!
so wie es auch der kawa-rich geschrieben hat.

es ist mit drossel immer ein kampf ohne ende, bis man mal bei nem auto vorbei ist!!
wenn das auto mehr als 100 fährt hat man eh keine chance!!

es kommt halt echt drauf an wie man fährt, wenn man schon "illegal" unterwegs ist!! wenn dich jemand vom moped holt, ok...pech gehabt aber ansonsten kann man auch selber viel dafür tun, unfälle zu vermeiden!!

außerdem erlischt die betriebserlaubnis und der versicherungsschutz genauso, wenn man bloß nen endtopf ohne db-killer oder spiegel ohne zulassung oder sowas dran hat!!
und ich glaub das machen auch viele leute, die uns als "geistig unreif" bezeichnen!!

in diesem sinne,
maddes

Ähnliche Themen

Re: Offen fahren trotz Beschränkung?! Versicherungsfrage...

Zitat:

Original geschrieben von KawaRich


Hallo. Mich interessiert folgendes! Wie siehts eigentlich mir dem Versicherungsschutz aus wenn ich meine Drosseln entferne? Mein Schutz drüfte ja dahin sein, also ich muss für mein Mopped selber blechen und Nachschulung etc... Was ist mit dem evtl. Geschädigten? Bleib die Haftpflicht gegenüber anderen bestehen?? Das soll hier nicht als Aufforderung oder als Wille meinerseits klingeln mein Mopped zu entdrosseln. Mich interessiert einfach der entstehende Sachverhalt. Gruß, Rich

ich habe mal meine versicherung gefragt die meinte

das die versicherung bestehen bleibt die versicherung kontrolliert aber ob der umfall passiert ist auf grund das die maschine entdrosselt war oder ob das auch mit der gedrosselten hätte passieren können

die haftpflicht bleibt, in dem einen fall wo sie endrosslet den umfall hätte müsstest du jedoch die versicheung danach bezahlen da sie für dich in vorleistung geht

so oder so ähnlich habe ich das gesagt bekommen

Ich schätz eh mal das dies jede Versicherung leicht anders handhabt.

Von daher würd ich diese Frage weniger im Forum als einfach mal der eigenen Versicherung stellen.

Wenn man Panik hat wegen Namen etc. kann man ja noch wen anders vorschicken. 🙄

Allgemeingültig kann man höchstens sagen das es wohl Ärger bringt. Eventuell sehr, sehr viel Ärger... 😉

Gruss
Markus

Zitat:

Original geschrieben von gixxer-maddes


außerdem erlischt die betriebserlaubnis und der versicherungsschutz genauso, wenn man bloß nen endtopf ohne db-killer oder spiegel ohne zulassung oder sowas dran hat!!
und ich glaub das machen auch viele leute, die uns als "geistig unreif" bezeichnen!!

in diesem sinne,
maddes

Das stimmt nicht, die Versicherung kann einen nur in Regress nehmen, wenn der illegale Umbau am Unfall mit Schuld ist.

Die Betriebserlaubnis erlischt meistens bei drei Dingen: Änderungen in der Leistung, Änderungen am Geräusch- und Abgasverhalten, Änderungen am Fahrwerk an den Bremsen. Natürlich nur, wenn das nicht technisch abgenommen wurde.

Für zu kleine Spiegel etc. erlischt nicht gleich der Versicherungsschutz.

Und bei Fahren ohne Fahrerlaubnis erlischt der Versicherungsschutz immer.

Natürlich ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis ein anderes Kaliber, aber die Betriebserlaubnis erlischt auch beim Anbau z.B. eines Renntopfes!!

Ob dann gleich der Versicherungsschutz erlischt ist, da muss ich dir Recht geben, recht zweifelhaft!!

Aber wenn man´s GAAANZ streng nimmt, müsste auch dann der Versicherungsschutz dahin sein!!

Lasst euch nicht erwischen,
Vor allem ihr so geistig unreifen, illegalen und sowieso hoch gefährlichen ohne Schein offen fahrer...!!

Bis denn,
maddes

Zitat:

Original geschrieben von gixxer-maddes


Lasst euch nicht erwischen,
Vor allem ihr so geistig unreifen, illegalen und sowieso hoch gefährlichen ohne Schein offen fahrer...!!

Bis denn,
maddes

Und wenn ihr euch dann auf die Fresse legt und zahlt bin ans Lebensende heult wenigstens nicht rum.

Hoffe fuer dich dass es dir nie passiert.

Wie Marodeur schon sagte, einfach mal an die Versicherung schreiben. Ich hab für euch mal 'nen Formbrief aufgesetzt. 😉

Liebe Versicherung,

ich habe gerade meinen Mopped-Führerschein gemacht und mir eine GSX-R 1000 K5 gekauft. Verständlicherweise möchte ich die nicht mit schlappen 34 PS fahren, da lachen mich ja alle aus. An der Ampel und auf der Autobahn kann ich keinen verheizen. Und Wheelies klappen mit so 'ner Gurke auch nicht. Von daher würde ich gerne wissen, was im Falle eines Falls passiert, wenn ich illegal die Drossel entfernt habe und somit ohne Fahrerlaubnis gefahren bin.

Um Ihrem bürokratischen Einwand gleich zu entgegnen: Klar habe ich mich vor der Anmeldung in der Fahrschule informiert. Und wenn ich's da nicht gewusst hätte ... spätestens in der Theorie hätte ich's gelernt. Aber ich sehe einfach nicht ein, dass ich zwei Jahre gedrosselt fahren soll und möchte das Gesetz für meinen Teil gerne annullieren lassen.

Daher noch mal meine ernst gemeinte Frage: Was passiert schlimmstenfalls?

Mit freundlichen Grüßen

Ihr (gesetzes-)treuer Mopped-Fan

ich glaub nicht, dass dann von uns jemand rumheult!!

wenn man über die Risiken bescheid weiß fährt man anderst um zu verhindern, dass es überhaupt passiert!!

Und falls es doch passiert, ist jeder selber Schuld, da braucht dann auch keiner rumheulen!!

ürigens....is doch bloß ne 600er srad und keine 1000er k5!!

aber der Brief is net schlecht, müsst ich mir fast überlegen den abzuschicken!!

Bis denn,
maddes

Also Leute, ich Versteh die ganze Disskusion nicht. Wer denkt, er kann das Risiko eigehn, bitte schön, is jedem sein Bier. Ich möcht nur mal stellvertretend für die, die regelkonform fahren sprechen und da denk ich mir so: Wehe, es fährt mir mal so ein Spezi rein und es gibt Theater mit der Schadensregulierung, oder ich bekomm zu hören das der für das was er gefahren ist gar keinen Schein hatte...ich glaub dann fahr ich aus´m Anzug.
Ich kann ja auch nicht einfach 40-Tnner fahren wenn ich nur 7,5 darf....So isses nun mal und der, der sich das ausgedacht hat war bestimmt nicht vollkommen verblödet.
Also, seit vernünftig!

MfG
Frank

Zitat:

Original geschrieben von gixxer-maddes


ich glaub nicht, dass dann von uns jemand rumheult!!

wenn man über die Risiken bescheid weiß fährt man anderst um zu verhindern, dass es überhaupt passiert!!

Und falls es doch passiert, ist jeder selber Schuld, da braucht dann auch keiner rumheulen!!

 

Zum ersten: Erinnere dich daran, wenn du dein leben lang für irgend jemand Rente zahlen darfst...und das sind mit Sicherheit nicht nur 100€ im Monat...

Zum zweiten: Wozu brauchst du denn noch mehr PS, wenn du dann noch vorsichtiger fahren willst? Ich brauche meine Leistung i. d. R. um schneller zu fahren...

Zum dritten: Ja genau...aber wie gesagt: Erinnere dich bitte daran, wenn es so weit ist.

Zitat:

außerdem erlischt die betriebserlaubnis und der versicherungsschutz genauso, wenn man bloß nen endtopf ohne db-killer oder spiegel ohne zulassung oder sowas dran hat!!

Mal ne Frage, was braucht ihr bei den großen Maschinen noch Tuninzubehör? Sind die nicht schnell genug? Ich mein jede 600er Sportler hat heut zu tage schon um die 140PS, ist das immernoch nicht genug? Ich mein bei Lkrads versteh ichs ja noch, die sind nicht so unglaublich schnell und viele versuchen halt etwas schneller zu sein, aber aus ner 140PS Maschine noch mehr Leistung raus holen? Mal im Ernst, an diejenigen die sowas haben, vordert ihr die Leistung überhaubt jemals? Ich meine Fahrt ihr ständig Vollgas das ein mehr an Leistung überhaubt merklich wäre?

Und nebenbei, ich fahre ne 12PS 125er mit ner höchstgeschwindigkeit von ca 100 souverän, und schaffe es auf der Landstraße in den meisten fällen noch Autos zu überholen, und ihr wollt mir erzählen ne Maschine mit 3 mal soviel Leistung und schätzungsweise 10 mal soviel Drehmoment wäre gefährlich weil man nicht überholen könnte? Dann frag ich mich wie ich das immer mache.

Zum Thema Zahlungen.

Nen bekannter von mir hatte letztes Jahr im Sommer nen schweren Motorradunfall, lag 10 Tage lang im Koma und so, alles im allen ne sehr unschöne Geschichte. Er ist jetzt wieder komplett fit, meint er würde nichts mehr davon merken und könnte wieder alles machen. Allerdings hat er bei dem Unfall 2 Zehen verloren, und deswegen bekommt er eine Rente von 200 Euro im Monat, und das sein Leben lang, zusätzlich zu den 32.000 Euro schmerzensgeld. Der Fahrer der Schuld war war vernünftig versichert, von daher geht das, aber stellt euch mal vor ihr müsstet jetzt 32.000 Euro aufbringen, und dann jeden Monat 200 weitere, und dann stellt euch noch mal vor er hätte nicht 2 Zehen sondern nen Arm verloren, dann wärt ihr sicherlich nicht mit 200 Euro im Monat ausgekommen.

Schön zu sehen, dass es auch noch vernünftige Leute gibt.

Zum Thema Leistung: Ich weiß gar nicht genau, wieviel PS meine hat, irgendwas mit 120 PS offiziell und wahrscheinlich so um die 110 PS auf'm Prüfstand. Aber eins weiß ich, nämlich dass das Teil für den öffentlichen Straßenverkehr eigentlich deutlich zu schnell ist. Und vor allem ist man deutlich zu schnell deutlich zu schnell.

Bleibt noch, auf der Autobahn zu rasen. Kann man sicher mal machen, aber so der Riesenbringer ist's nun auch nicht, zumindest für mich.

Soll aber auch Leute geben, denen wichtig ist, ob ihre Maschine nun 250 km/h oder 280 km/h schafft, oder die sich ärgern, weil der Tacho nur bis 299 km/h reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen