offen fahren obwohl "A beschränkt"
Was passiert mir denn wenn sie mich mit ner offenen R1 erwischen und ich nur A beschränkt hab, also noch keine 2 Jahre im Besitz des Motorradführerscheins bin???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Memphis46
Also ich ich bin 2 Jahre 125er Aprillia RS gefahren und trau mir durchaus zu weil ich denke das ich Vernunft habe ne R1 zu fahren und zu beherrschen.
Ich hab nur kein Bock mehr immer gedrossel gedrosselt, und nochmal drosseln.
Scheiss Führerscheinregeln, ich könnt mich echt gerade mal aufregen.
Um so ein Teil beherrschen zu können, muß man sich erst mal selbst beherrschen.
Wenn man sich dann aber schon über die gesetzlichen Regelungen aufregt, die ja schließlich auf Erfahrungen von Jahrzehnten beruhen und nicht "just for fun" beschlossen wurden, dann frage ich mich ernsthaft, wo dann die Ruhe und Beherrschung beim Fahren mit 170 PS herkommen soll...
173 Antworten
Also erstmal zum Thema was einem im Falle eines Unfalls passiert.
Thread
Genau das gleiche gild nämlich auch für Krads, steht nur nicht drüber weil nunmal bei den kleineren Maschinen tendentiel mehr getuned bzw. illegal entdrosselt wird.
Die 34PS Drossel ist definitiv Sinnvoll, nur nicht komplett ausgereift. Ein 25 jähriger ist auch Fahranfänger, Reife hin oder her. Einen A1 fahrer mit 18 und A gleich offen zu fahren hingegen ist auch riskant, 15 und 150 PS sind nunmal nicht vergleichbar. Und dass viele immer wieder beweisen dass sie nicht fähig dazu wären steht wohl leider auch ausser Frage, auch wenn dies nicht alle betrifft würde eine Abschaffung der Leistungsbeschrenkung für 125er Fahrer aber daran scheitern. Um da eine sinnvolle Regelung zu finden müsste man eine Psychologische Untersuchung durchführen, und das würde einfach viel zu kostenaufwändig sein. So gesehen ist die 34PS Lösung schon ok, dann aber bitte für alle, egal ob 18, 24 2/3, 25 oder 65. Vielleicht könnte man den 125er fahrern entgegen kommen mit ner 50PS beschränkung, wobei die ja nu sowieso kommen soll oder auch nicht, ach kein Plan, erzählt wirds schon seit Jahren passiert ist bisher noch nichts. Algemein wäre eine Stufenweise Anhebung der Leistungsbeschränkung sicherlich die sicherste Lösung, aber wer hätte schon Lust sich jedes Jahr z.B. ne neue Drosselung einbauen zu lassen, würde also auch scheitern. Also bleibt nur die möglichkeit darauf zu vertrauen dass ein Motorradfahrer nach 2 Jahren soviel Erfahrungen gesammelt hat dass er selber einschätzen kann wieviel Leistung er beherschen kann, und wenn er sich dann wirklich für ne 1000er entscheidet zumindest so intelligent ist dass er den Hahn nicht gleich ganz auf reißt.
Hallo,
ich kann meinem Vorredner nur beipflichten und erachte es absolut richtig, dass es einen Stufenführerschein gibt. Nur sollte der auch für 25 ebenfalls gelten.
Zum Thema illegalem Tuning kann ich nur eines sagen: "Leute überlegt euch echt, ob der Verlust des Versicherungsschutzes es wirklich Wert ist!
Ich sehe es immer wieder bei vielen Leichtkraftradfahrern das hier auf Teufel komm raus getuned wird und die Böcke meist auch noch lebensgefährlich sind, da wichtige Parts wie Bremsanlgen an die gesteigerte Leistung nicht angepasst werden.
Ich stelle auch mit erschrecken fest, dass die Anbieter dieser sogenannten Rennparts (das ich nicht lache, die wissen genau, dass die Teile für die Strasse genommen werden) immer aggressiver ihre Parts umwerben und das auch noch in dieser Altersgruppe.
In meinem persönlichen Umfeld befinden sich solche Jungs die genau so vorgehen, "je mehr PS umso besser" und dann leider auch noch mit diesen beschissenen 50 ccm Rollern die eh keine Strassenlage haben. Ehrlichgesagt warte ich nur darauf das etwas passiert und hoffe nur, dass es nichts schlimmes ist. Bestenfalls nehmen die Bullen die Roller mit.
Ich frage mich ist den so wichtig, dass der Bock 5 PS mehr hat als das Original? Ich fahre persönlich eine 500 er mit 60 PS und mir macht das Cruisen Spaß. Natürlich möchte man auch mehr PS, aber nur auf legale Weise, denn ich möchte mal nicht meinen Versicherungsschutz verlieren und dann im worst case voll draufzahlen.
Entschuldigt meine Meinung zum illegalen Tuning.
Gruß
max28
Bei Lkrads macht das schon ne menge aus, 5PS mehr wären bei mir nen Leistungszuwachs von knapp 50 %, aber in nem verhältnis zu den Kosten und dem Risiko ist das auch nciht wirklich viel. Dass die ganzen Rollklofahrer sich trauen die dinger bis ~ 100 zu fahren verwundert mich eh, bin einmal mit dem Mofaroller von meiner schwester gefahren und hab mir danach geschworen mich nie wieder auf son ding zu setzen, da wo ich mit 40 ohne Probleme durchfahre hab ich mit dem ding bei 25 Panik bekommen. Brauch den Tank einfach um mich sicher zu fühlen.
wenn die nur 100 km/h fahren würden. Die Jungs von denen ich geschrieben habe, geben sich erst mit 140 km/h zufrieden. Die erreichen das indem sie sich einen 125 ccm Satz auf einen 50 ccm Roller bauen und alles ausschleifen das möglich ist. der Satz hält zwar gerade 5 Wochen, aber darauf holen die sich einen runter (sorry für die Ausdrucksweise, aber ich glaube, das ist wirklich so!)
da soll man nicht sagen, die Jugend hat kein Geld. Na mal ehrlich leider sind es die Eltern oder leider ein paar illegale Quellen .-((
Wenn ich mir immer vorstelle, dass die mit den Mini-Reifen 140 fahren wird mir ehrlich gesagt schlecht. ich fahre zwar gerne schnell, wenn ich mal wieder einen Hobel wie eine Ninja unter den Hintern bekomme, aber das ist noch lange nicht so gefährlich wie mit diesen komischen Rasenmähern.
Gruß
max28
Ähnliche Themen
Richtig, und auch mit den Bezugsquellen der Kohle ist leider auch genau das gleiche, zum Teil sinds die Eltern die zu Blöd sind zu rafen was die mit den dingern machen (ich glaube kaum dass die so begeistert davon wären wenn sie wüssten das iht 15 jähriger Sprößling mit 140 statt 25 unterwegs ist) und zum andern sinds wirklich illegale Quellen, das ist nämlich heutzutage auch kein Problem mehr, wenn man sich mal rein zieht das ich teilweise von 14 jährigen weiß die am dealen sind, normal ist das nicht mehr. Achso woher weißt du die 140? Weil im Normalfall kann man schonmal 30 pralerei abziehen und dann nochmal 20-30 min Tachoabweichung (die gehen verdammt ungenau). Weil mit 140 würden die mich locker verblasen, und sagen wa mal so, dass hat bisher noch kein Roller gemacht, selbst der der angeblich 160 fährt musste passen als ich in den 4ten gang geschaltet hab.
Hi,
da ich selbst Motorrad fahre und die auch bereits rasen gesehen habe, glaube ich die 140 und die sind so bekloppt, dass die sich in einer Ortschaft so ein Geschwindigkeitsmessungsgerät (gibt es jetzt bei uns häufiger um die PKW_Halter auf die erhöhte Geschw. aufmerksam zu machen - das Interessante ist, dass die Gemeinden bestimmt nicht wollten, dass dies dann zur Tuning-Teststrecke wird) suchen und an dem Ding mit Vollstoff vorbeiblasen.
Mit einem Vater hatte ich mal eine Diskussion (halt dich fest, mich hat es auf den A... gesetzt) über das Tuning seines verzogenen Sohnes und es ging primär nicht um die Kosten, dazu sind wir nicht mehr gekommen, denn da hatte ich schon aufgegeben. Der erklärte doch glatt, dass sei in Ordnung, da er das vor 30 Jahren auch gemacht hätte und die Kinder dann wenigsten keinen Unsinn mit Drogen und ähnlichem machen würden. Als ich ihm dann zu verstehen geben wollte wie gefährlich das Ganze ist und auch durch die neue Technik nicht mit früher zu vergleichen sei, winkte er ab und meinte nur, dass ich hier falsch liegen würde, denn die Kinder seien ja verantwortungsbewußt und er hätte das ja unter Kontrolle. häääääääh (ich habe nur mit dem Kopf geschüttelt und bin gegangen). Dies zu dem Thema "wenn die Eltern wüssten", denn ich glaube viele wissen das und dulden es, um nicht diskutieren zu müssen.
Arme Welt!!!!
In der Hoffnung dass es noch Normale gibt (wie man hier im Forum glücklicherweise häufig erkennen kann :-) )
Gruß
Max28
Es gibt auch "vernünftige" Rollertuner, wie ich mal einer war. Ich hatte damals nen 50er Gilera Runner DD SP. Der hatte serienmäßig schon 2 Scheibenbremsanlagen von Brembo und das Fahrwerk vom 125er habe ich noch nachgerüstet, bevor ich das Teil auf 100km/h (laut Tacho) frisiert habe.
Ich bin jetzt nicht stolz drauf, dass ich früher mit dem Teil wie ein gestörter durch die Gegend geheizt bin - war wohl jugendlicher Leichtsinn und hat mir später noch ne Menge Ärger eingehandelt. Nur weil ich das Teil dann freiwillig stillegen lassen hab, bin ich nochmal um ne Sperre rumgekommen.
Heute kann ich auch nur jedem davon abraten, Roller und Mofas zu frisieren. Die 2-3 Jahre (früher) mehr "Spass" sind den ganzen Ärger und das hohe Risiko einfach nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
Es gibt auch "vernünftige" Rollertuner, wie ich mal einer war.
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
Ich bin jetzt nicht stolz drauf, dass ich früher mit dem Teil wie ein gestörter durch die Gegend geheizt bin - war wohl jugendlicher Leichtsinn und hat mir später noch ne Menge Ärger eingehandelt. Nur weil ich das Teil dann freiwillig stillegen lassen hab, bin ich nochmal um ne Sperre rumgekommen.
Ich schätz mal das "vernünftig" steht in Anführungszeichen weil du es nicht ernst meinst? Mein nur da du dir dann ja quasi selber widersprichst?! 😉
im vergleich zu den kleinen möchtegern Tunern ist das ja schon vernünftig, weil die machen sich über Fahrwerk und Bremsen garkeine Gedanken. Im Lkrad bereich war mal ein Mofa fahrer der meinte das wäre alles blödsinn und er würde mit seiner Mofa 110 fahren und seine Hinterradbremse ist kpput und er wäre trotzdem immernoch zum stehen gekommen. Aber der gleiche war auch der Meinung wenn ern Unfall baut und dabei krepiert wäre das alleine sein Problem und das würde niemanden was angehen.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich schätz mal das "vernünftig" steht in Anführungszeichen weil du es nicht ernst meinst? Mein nur da du dir dann ja quasi selber widersprichst?! 😉
Doch, ich meine es ernst. Mit vernünftig meinte ich eher, dass man nicht nur auf Leistung und Topspeed tunt, sondern sich auch Gedanken über die Sicherheit macht, indem man die anderen Komponenten der gesteigerten Leistung anpasst.
Die Grünen und die Versicherung interessiert das im Falle einer Kontrolle oder eines Unfalls natürlich nicht und deshalb ist auch diese Art von Tuning unvernünftig und nicht empfehlenswert.
Also: (sicherheits-)technisch vernünftig und gesetzlich unvernünftig. 😉
Achso... "Wie ein gestörter durch die gegend geheizt" hat sich halt irgendwie... hm.. unvernünftig gelesen... 😉
Ich hatte (habe) eine Zünschlapp CS 25 und diese nie getunt obwohl das bei der auch ned schwer war (zur Not einfach Teile der CS 50 schnappen *g*). Ich hab mich damit begnügt damit über Wiesen, Feldwege und durch den Schnee zu fahren... Auf der Straße sind 25 km/h halt auch langweilig... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
...war mal ein Mofa fahrer der meinte das wäre alles blödsinn und er würde mit seiner Mofa 110 fahren und seine Hinterradbremse ist kpput und er wäre trotzdem immernoch zum stehen gekommen.
Stellt sich nur die Frage, wie... Das ist so wie mit Flugzeugen: Runter kommen sie immer...😉
@PEOPLES
sehr vernünftig was du von dir gibst ...... ich kann dir in allen punkten nur zustimmen !!! die führerscheinsperre macht sinn und sollte auch auf autos übertragen werden . was teilweise auf mopeds unterwegs ist kann in worte nicht gefasst werden ......
allzeit gute fahrt ... KS
Moin Mojn 🙂
aua habe ick jetzt Kopfweh .......
es gibt einige Richtige Meinungen zu diesem Thema aber doch sehr viele tödliche Meinungen ;(
Als ick meine A gemacht habe gabe es noch die ccm Beschränkung und das war auch gut so 🙂
Hat jemand hier mal an dem Motorrad Gottesdienst oder an einer solchen Fahrt Teilgenommen ? Oder aber mal einen Guten Freund verloren, nur weil er sich überschätzt hat ?
Von den Fahranfängern die hier unbedingt OFFEN fahren wollen bestimmt keiner !
Diese Gesetze haben haben ihren Grund und das zurecht ...
Leider Überschätzen sich Motorradfahrer zu oft .. (auch die älteren)
Ick weiss eins wenn ick nächstes Jahr wieder fahren darf dann fahre ick gedrosselt bis ick mich wieder daran gewöhnt habe ..
Und Auto - Moped sollte man nie vergleichen .. bei meinem Unfall wäre im Auto nix passiert .. beim Moped (KAWA 550 LTD ) war es anders ...
Ach Übrigens ja es sind alle Fahrklassen automatisch weg ....
Das alles nur mal so am Rande ...
Mir gefällt auch so einiges nicht ... aber da muss man eben durch und nachdenken ....
MfG de Urian
Zitat:
Original geschrieben von urian05
Ach Übrigens ja es sind alle Fahrklassen automatisch weg ....
Das alles nur mal so am Rande ...
So ist es. Daran scheinen viele Zeitgenossen erst NACHHER zu denken...