Off-Topic: Neon-Zeugs

Hey.

Könnt ihr mir ein paar Ebay-links zu seriösen Neon-angeboten geben? Will nich irgendwelchen billigkram kaufen, der dann Störgeräusche macht oder beim Anschluss durchknallt.

Sollte halt was für die Innenbeleuchtung in der Fahrgastzelle und im Kofferraum sein (Fußraum und Endstufenbeleuchtung).

Als Laie sieht man da nicht durch bei diesem reichhaltigen Angebot und viel mit löten oder sowas hab ich auch nicht am Hut.

Also, könnt ihr mir helfen?

MfG, E.T.chen

86 Antworten

Na ist das so schlimm! Der Festspannungsregler geht deswegen ja nicht kaputt.
Mann ist aber auf der sicheren Seite, wenn man die Teil dann mal während der fahrt an hat und dort fast 14V sind, stört das niemanden mehr!

Zu deutsch man hat immer optimale Spannung. Das kann ja net verkehrt sein oder?

puh... versteh nur Bahnhof! 🙂

Könnteste mir das mit dem Regler und den Kondis mal als Skizze zeichnen, wo was ran soll? Die Werte, die die Kondis haben sollten bitte mit ran. Wäre echt nett!

Naja, wie ich mich kenne, mach ich die Teile eh ohne den Kram ran! 🙂

Hier hast du ne Skizze! Hoffe du erkennst was, für mehr habe ich leider keine Zeit!!

Rückstromdiode noch dazu dann passt würde ich sagen.

Ähnliche Themen

Hab die Leuchten gekriegt und am PC getestet. Leuchten schön! Naja, dummerweise sind beide Leuchten an einem Inverter dran... (Hätt ich mir denken können, ich weiß!) und somit fällt der Einsatz unter den Frontsitzen flach, weil der Inverter dann zwischen den Beiden Sitzen, zwischen Handbremse und Ganghebel liegen würde, was ja optisch nicht so doll ist.

Vielleicht bestell ich noch ein zweites und mach dann bei den Frontsitzen zwei Teile ran. Eins das in den vorderen Fußraum strahlt und eins in den hinteren... mal sehn.

Achso, nochmal wegen den Kondis: Welche werte sollen die denn nun haben? Oder ist das egal??? Hab davon keine Ahnung und deshalb ist die Frage vielleicht auch dämlich, aber vielleicht könnt ihr mich ja aufklären...?

was für ein Auto haste denn überhaupt?

ne Lösung wärs doch wenn du dir nur einen zweiten Inverter bestellst... (billiger als ein tweites Set)
-> du kannst das Twinset ja teilen (eine Röhre pro Inverter)
-> dann brauchste nicht unter der Mittelkonsole durch sondern kannst die Kabel unte den Innenverkleidungen an den Seiten verlegen

Nachteil: ist dann natürlich nicht so hell wie ein zweites set

Ich fahr nen Micra. Hab eine Möglichkeit, das so zu basteln, dass man nur den Inverter sieht, die Kabel aber nicht und das stört dann optisch nicht so. Werds erstmal so verbauen und dann weitersehen.

Ist der vorhandene Inverter nicht für zwei Stück ausgelegt? Ich meine, wenn ich dann eine abmach, kriegt die andere dann nicht zu viel ab? Also da würd ich dann doch auf nummer Sicher gehen und ein zweites bestellen.

Wie stehts denn nun um die Frage mit den Kondensatoren...?

Schieber!

(Sagt mir ruhig, wenn das mit den Kondis ne dumme Frage ist...)

nee, du kannst das set problemlos teilen...

hab mir damals 2 einzelne Röhren bestellt -> das sieht alles haargenau so aus wie bei den Sets nur dass lediglich ein Steckplatz (im Inverter) belegt ist

funktioniert bei mir auch ohne Probleme

Hab heute beim Anschluss den Inverter geschrottet. Zumindest ist die Sicherung gekommen. Hab keine Ahnung, wieso! Möglicherweise verpolt?!?

Naja, wenn ich an den PC anschließe und die Sicherung überbrücke gehn die Leuchten noch. Werd wohl nen neuen Inverter bestellen, weil ich's mit Löten nicht so hab und die Sicherung ja eingelötet ist! Oder ich bestell gleich zwei und dann kann ich die Leuchten einzeln anschließe... Ja, so werd ichs machen.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, was mein Fehler war? Also ich hab das ganze normal angeschlossen ohne die Bauteile, die mir dazu empfohlen wurden (Kondensatoren, Rückstromdiode...) und als ich es angeschlaten habe haben die Leuchten nicht gebrannt, die Sicherung hat gelb aufgeglimmt und ist erloschen. Also das einzige was ich mir denken könnte wäre halt verpolt, ansonsten fällt mir nix ein. Motor war auch aus, wegen Spannungsschwankungen und so.

Naja, wenn ihr mir helfen könnt, dann tut das bitte!

MfG

War das eine normale Glasschmelzsicherung? Wegen verpolen brennt die nicht durch hast vieleicht einen kurzen gebaut.

Hab die Leitung direkt von der Innenraumbeleuchtung zum Inverter gezogen. Da war nirgens ein Kurzer drin. Habe heute nochmal den Kram an den PC angeschlossen und die Sicherung überbrückt. Hat normal gebrannt. Dann hab ich zum testen verpolt an den PC angeschlossen und die Sicherung gebrückt. Da hat nix gebrannt. Stattdessen war ein leises Zischen zu hören gewesen und der Inverter ist nun total im Arsch.

Denke also, dass das doch die Ursache war. Werd mir jetzt die zwei anderen Inverter bestellen und dann nochmal testen. Halte euch auf dem Laufenden.

(War übrigens eine Glassicherung... würde sie jedenfalls als eine beschreiben, weil ich ja nich weiß wie sie aussehen sollte. Halt ein Draht in einem kleinen runden Glasgehäuse)

Aber ne Sicherung brennt nur bei zu viel Strom durch sonst nicht.

wenn du Plus und Minus vertauschst dürfte keine Sicherung kommen... da zerschießt du nur den Inverter... is mir auch mal passiert... das Ding is heiß geworden und hat angefangen zu qualmen...

waren aber keine Kathoden, sondern sone Wellenröhre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen