Off-Road-Training
Hallo zusammen,
es gibt z.Zt. die zarte Idee ein Off-Road-Training zu organisiren. 6 unverbindliche Interessenten gibt es schon. S.a. Fred http://www.motor-talk.de/showthread.php?... .
Mein Vorschlag wäre, dies noch VOR Ostern zu machen.
Wer hat noch Interesse und Lust ?
Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Euer Elkman
der nun alle Türchen geöffnet hat und immer noch nicht weiß wann sein Großelch kommt
406 Antworten
... genau. Bei aller Liebe zum Xross Country - die Volvos haben sicher eine Grenze im Gelände die deutlich vor einem Hummer oder Jeep liegt. Ich will nicht 5 Minuten auf dem Gelände sein und in der ersten Pfütze meinen Motor absaufen lassen und der Vollkasko das dann erklären müssen ;-)
Mich interessieren die Grenzen in der Form, als dass ich auf einer langsam immer steiler werdenden Wiese austesten möchte, ab wann der Allrad aufgibt (es also rückwärts geht). Ein "echtes" 4x4 Gelände (Blufis Link) ist dann vielleicht doch ´ne Nummer zu heftig.
Infotainment finde ich auch gut. Wenn ein erfahrener Offroader was erzählt oder gar ein Volvo Spezialist Stellung nimmt.
Eine geführte Tour (nicht auf ein Gelände begrenzt) könnte so was ja auch bringen ...
Wenn es meine Termine erlauben, bich ich auf jeden Fall dabei :-))
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der nacher seinen XC in der Wasserfuhrt filmt :-))
also wie jetzt
Hi zusammen,
bevor das Thema nun wieder endlos dikutiert wird (Siehe den archaischen thread) und dann hinterher doch nix passiert "buddä bei de Fische":
Wer hat Interesse an Saarbrücken ?
im Februar/März / April (Wegen der Reifen)
Nein, ich möchte auch nicht wissen ob der XC dem Hummer im Gelände überlegen ist oder nicht, wie bereits gesagt, es geht darum unter fachlicher Aufsicht die Grenzen zu erkunden und nicht den XC kaputt zu machen. Der Instruktor hatte mir erklärt, das die so was schon öfter hatten und da Gelände durchaus für suv geeignet ist.
Also nomma: WER HAT LUST ?
Ich würde dann gerne versuchen das zu organisieren. (Vielleicht hat ja jemand Lust mitzumachen)
Grüße Blufi
eMkay ist dabei - vielleicht sogar mit Familie incl. Lümmelhund ...
Ciau - eMkay
XC-Fan ist auch dabei (ebenfalls mit "Lümmelhund"😉. Familie eher weniger. Wohnwagen eher mehr, kann aber notfalls im XC nächtigen.
Habe heute die Filmaufnahmen der XC Wasserfuhrtdurchfahrt gemacht. Bis auf´s Nummernschild hat alles überlebt ;-) Jemand interesse an den MPEGs (sind aber locker 20MB pro Stück). Mal sehen ob ich die kleiner krieg. Hatte Schiss wegen der Luftansaugung, die geht beim XC70 durch den Kühlergrill und liegt damit eindeutig zu tief - es ist halt nicht wirklich ein Offroader ;-)
Tschau
Torsten - XC-Fan
P.S.: @eMkay - was für einen Hund hast Du? Würde er sich mit meinem Schweizer Sennenhundrüde, 2 Jahre, vertragen? Meiner kommt mit anderen Hunden an und für sich gut zurecht ...
Ähnliche Themen
cool auf den Hund gekommen.
... na das passt ja, da brung ich meinen Havaneser auch mit. der ist jetzt 13 Wochen alt und noch fast wie neu *sfg*. Da kann sich >deiner XCFAN aber warm anziehen.....
Schöne Grüße
Blufi
Mein Lümmelhund ist ein 3-Jahre alte Schapendoes-Rüde *sprich S-ch-apen-duhs* - ein niederländischer Hütehund.
Ein optimales Familentier - versteht sich mit Euren wahrscheinlich prächtig, ist aber dem Sennhund vermutlich auf die Dauer viel zu quirlig .......
eMKay, Rudelchef *glaubt der Hund 😛*
Der Off-Road-Training-Thread für die wilden "Hunde" in Saarbrücken!?!
Also Schwarzwaldelch ist auch dabei, mit mir auf jeden Fall! 🙂 Termin: vielleicht im März?
Es sollten mindestens 2 Monate zwischen jedem Treffen liegen.....😁
Aber unseren bayerischen schwarzen Mittelschnauzer "Hank" lassen wir lieber zuhause, denn zuviele Rüden auf einem Haufen vertragen sich nicht lange!!! (Erfahrungswerte) 😰
(obwohl er sozial und verträglich ist, aber mit 7 Jahren ist ein Rüde erwachsen, d.h. KEIN unbedingter Spielkamerad mehr mit Ebenbürtigen)
Gruß
Schwarzwaldelch (im Auftrag Funky)
Zitat:
blufi
Wer hat Interesse an Saarbrücken ?
Im Februar/März / April (Wegen der Reifen)Nein, ich möchte auch nicht wissen ob der XC dem Hummer im Gelände überlegen ist oder nicht, wie bereits gesagt, es geht darum unter fachlicher Aufsicht die Grenzen zu erkunden und nicht den XC kaputt zu machen. Der Instruktor hatte mir erklärt, das die so was schon öfter hatten und da Gelände durchaus für suv geeignet ist.
Interesse (mit Lümmelhund)
Zitat:
XC-Fan
Hatte Schiss wegen der Luftansaugung, die geht beim XC70 durch den Kühlergrill und liegt damit eindeutig zu tief - es ist halt nicht wirklich ein Offroader ;-)
Auf Deinem Bild sieht man dann schon mal einen der schwerwiegensten Fehler. Wasserdurchfahrten immer mit der langsamsten Geschwindigkeit (also keine Spritzer und keine Bugwelle). Zieht Dein Motor Wasser biste rasch einige Tausend Euronen los! Kein Instruktor, aber etwas Offroaderfahrung....
So soll es aussehen!
(ja, ich weiß, wirkt nicht spektakulär)
Grüße Thomas
... :-) Stimmt, das Bild war auch (fast ;-) das einzige mit Bugwelle. Nach dem weggeflogenen Nummernschild mach ich so was auch nicht wieder. War aber ein Gaudi, macht Hunger auf mehr Off-Road ... (aber das dann beim Treffen). In der Anlage ein Bild, wie es sich hoffentlich gehört :-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan
ich wil auch ... 🙂
Hallo,
ich würde auch gern mitmachen. In erster Instanz Warmduscher (Vollpension) aber auch Schlafsack-Fan.
Wenn es geht 1. Märzhälfte. Siehe auch meine ursprünglich vorgeschlagenen Termine.
Gruß
Torsten
der heute einen funkelnigelnagelneuen Grosselch gesehen hat und immer noch nicht den Termin der Neiderkunft kennt
Oh Mann elkman, ich bedauere Dich mal wieder !
Also ich waere auch dabei, Maerz waere ok, koennte aber noch kurzfristig einen 1-woechigen Auslandsaufenthalt dazwischen bekommen. Aber prinzipiell bin ich dabei.
Werde wahrscheinlich eher alleine kommen, Hunde (2 Rueden ebenfalls im "Erwachsenenalter", 7 + 8) bleiben eher daheim, sonst gibt es bestimmt Zoff und das kann man ja vermeiden !
P.S.: Es waren ja auch einige "Normale" SUVs auf dem Gelaende zu sehen, dann schaffen es die XCs auch lebend wieder raus !
bin dran
Hai zusammen,
habe nun eine Terminanfrage für die März Wochenenden mit der Bitte um einen "verbindlichen" Preis an die Kollegen gemailt
Sobald ich das habe würde ich dann den Termin zur Diskussion stellen und um eine Zusage von Euch bitten.
Hoffe das ist in Eurem Sinn,
schöne Grüße Blufi
Der Wahnsinn
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
das ist die Antwort von Fr. Jacobi (APS) zu meiner formlosen Anfrage.
Habe ich doch heute wirklich Antwort bekommen!!!
Hatte für 6 Personen angefragt, macht schlappe 2.150,- Euro.
Enthalten sind Frühstück (Kaffee und belegte Kraftkornschnitten?), Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Gestellung von Fahrzeugen und Kraftstoff, GPS-Geräten etc.
Auch hier wurde der Einsatz eigener Fahrzeuge ausgeschlossen.
Gruß
Martin
Der bei dem Preis dann wirklich testen würde, was die LR können 😉
Das sind fast 360 € pro Nase ......
Ich bevorzuge allerdings eine Strecke, wo ich mit meinem eigenen Trecker mal langfahren kann ........
eMKay, der hofft, daß das doch noch klappt ....
Können wir bei dem Preis dann die LR behalten ?
Ich würde sogar auf die Vollkornbrötchen verzichten.🙂
elkman