Österreich überspannt den Bogen

Da Österreich das durchfahren von Autos noch komplizierter machen will, wäre mein Vorschlag einfach mal für die nächsten 12 Monate nicht mehr nach Österreich zu fahren.

Ergebniss wäre gesunde Luft, weniger Verkehr und eine miserable Bilanz für den Tourismus.

Mal schauen wie die dann reagieren.
Gehe aber davon aus das sich keiner davon abhalten lässt in den Süden zufahren.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

So langsam muss man den Titel des Thread mal in WIR ÜBERSPANNEN DEN BOGEN umbennen.

1. Es ist nur am Wochenende und/oder Feiertagen
2. Man kann in die Orte fahren wenn man quasi Anlieger (Urlaubsort, jemanden besuchen, Tankrast usw.) ist.
3. Man kann die Brenner Landstrasse fahren.

Hier spielen sich dann einige als Richter/Staatsanwälte auf, die Straftatbestände von Nötigung/Erpressung oder Schikane sehen. Dann so arrogant und egoistisch zu argumentieren, was Tirol wäre wenn es die Touristen nicht gäbe, macht das Tirol rechtlos, Wegfall der Selbstbestimmung? Leute wo ist eure Tolerenz? Man in Gast in Tirol und da kann man erwarten dass man sich auch so verhält und die Spielegeln einhält, dass verlangen wir in D ja auch von unseren Gästen.

Liebe Leser und Freunde aus Österreich, als Deutscher kann ich mich nur sehr deutlich von so einer Einstellung distanzieren.

Liebe Grüße nach AUT

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ich kann nicht erkennen, weshalb die Blockabfertigung oder die zeitweiligen Streckensperrungen "diskriminierend" sein sollen. Sie gelten doch wohl ohne Ausnahme für alle und nicht nur für Bayern. Zumal die Blockabfertigung doch gerade Staus auf den kritischen Strecken verhindern soll, in dem nur so viele Lkws fahren dürfen, wie für einen einigermaßen fließenden Verkehr zuträglich sind.
Dass sich ausgerechnet Bayern bzw. Deutschland über diese Notlösungen beschwert, ist schon peinlich. Wir sind zwar nicht in der Lage, die dringend nötigen Schienenverbindungen zur Entlastung der Alpentransversalen in Österreich und der Schweiz termingerecht herzustellen, wollen dann aber denen, die diese Unfähigkeit auszubaden haben, auch noch ein vermeidbares Verkehrschaos zur "Pflicht" machen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Juni 2019 um 14:29:54 Uhr:


Dass sich ausgerechnet Bayern bzw. Deutschland über diese Notlösungen beschwert, ist schon peinlich.
Grüße vom Ostelch

EINSPRUCH ! :-) Nicht Deutschland, nur Söder und Scheuer...ok, allenfalls noch der bayrische Stammtisch. mehr nicht !

Ansonsten: Zustimmung :-) Da holt der sich die nächste Klatsche und das völlig zu Recht. Bisher sind CSU geführte Ministerien schlicht und einfach ein absoluter Totalausfall. Die sollten lieber den Vorsitz in irgendeinem bayrischen Trachtenverein übernehmen.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 24. Juni 2019 um 14:51:53 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Juni 2019 um 14:29:54 Uhr:


Dass sich ausgerechnet Bayern bzw. Deutschland über diese Notlösungen beschwert, ist schon peinlich.
Grüße vom Ostelch

EINSPRUCH ! :-) Nicht Deutschland, nur Söder und Scheuer...ok, allenfalls noch der bayrische Stammtisch. mehr nicht !

Ansonsten: Zustimmung :-) Da holt der sich die nächste Klatsche und das völlig zu Recht. Bisher sind CSU geführte Ministerien schlicht und einfach ein absoluter Totalausfall. Die sollten lieber den Vorsitz in irgendeinem bayrischen Trachtenverein übernehmen.

Die beiden Herren werden aber leider als offizielle Vertreter Bayerns bzw. Deutschlands aktiv und nicht als Privatpersonen. 🙁

Grüße vom Ostelch

Gerade gekommen-
DEUTSCHLAND will ÖSTERREICHER wegen der Blockabfertigung UND dem Verkehrseinschränkungen wegen Diskriminierung und Behinderung des freien WarenVerkehrs beim EU Gerichtshof verklagen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:02 Uhr:


Gerade gekommen-
DEUTSCHLAND will ÖSTERREICHER wegen der Blockabfertigung UND dem Verkehrseinschränkungen wegen Diskriminierung und Behinderung des freien WarenVerkehrs beim EU Gerichtshof verklagen!

Das wird was werden. Bis das Urteil da ist sind die Regelungen schon nicht mehr in Kraft. Und selbst wenn, sehe ich da keine großen Chancen. Das ist wohl den legendären oberbayrischen Stammtischen geschuldet, die ganz furchtbar unter ihren österreichischen Nachbarn zu leiden scheinen.

Grüße vom Ostelch

zumindest bei der Blockabfertigung der LKW sehe ich dass nicht- wird ja schon seit mehreren JAhren so gemacht

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:02 Uhr:


Gerade gekommen-
DEUTSCHLAND will ÖSTERREICHER wegen der Blockabfertigung UND dem Verkehrseinschränkungen wegen Diskriminierung und Behinderung des freien WarenVerkehrs beim EU Gerichtshof verklagen!

Na dann, viel Glück.😉

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:02 Uhr:


Gerade gekommen-
DEUTSCHLAND will ÖSTERREICHER wegen der Blockabfertigung UND dem Verkehrseinschränkungen wegen Diskriminierung und Behinderung des freien WarenVerkehrs beim EU Gerichtshof verklagen!

Aha Herr Scheuer möchte sich in der Sommerpause der heute-show noch seinen Platz im Sommerkabarett sichern. Mal ehrlich was hatten wir die letzten Jahre Verkehrsminister? Alles Leute von der politischen Restrampe aus Bayern, Ramsauer, Dobrinth und Scheuer. Selbst bei einem überschaubaren Resort eine Peinlichkeit nach der nächsten.
Nachdem die PKW-Maut mit Pauken und Trompeten scheiterte, versucht man nun in bester "das sag ich meiner Mami Manier" die Muskeln spielen zu lassen.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und vor Verkehrsminister, die aus Bayern sind 🙁

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:02 Uhr:


Gerade gekommen-
DEUTSCHLAND will ÖSTERREICHER wegen der Blockabfertigung UND dem Verkehrseinschränkungen wegen Diskriminierung und Behinderung des freien WarenVerkehrs beim EU Gerichtshof verklagen!

Oha, die nächste Blamage. 😁

Das Fahrverbot auf den Nebenstraßen gilt ja nur am Wochenende. Also sooo schlimm finde ich das jetzt nicht.
Als Urlauber kann man sich ja wohl auch einen Wochentag aussuchen.

😁
Weil ich nich betroffen bin 🙂 finde ich es gut, dass jetzt auch mal die Autofahrer Streckenverbote bekommen.
Motorradfahrer kennen das auch aus Deutschland 😎
https://www.tourenfahrer.de/reise/streckensperrungen/

Und wie viele haben das für "gut" befunden. Jetzt wo man selber betroffen ist...

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 25. Juni 2019 um 07:16:20 Uhr:


Das Fahrverbot auf den Nebenstraßen gilt ja nur am Wochenende. Also sooo schlimm finde ich das jetzt nicht.
Als Urlauber kann man sich ja wohl auch einen Wochentag aussuchen.

Auf keinen Fall!
Der Deutsche MUSS am ersten Feriensamstag gen Süden aufbrechen.
Das haben wir schon immer so gemacht, wo kämen wir denn da hin....

Nein, man fährt Freitag los, direkt nach Feierabend. Am Samstag fahren nur die Verlierer.

Zitat:

@8848 schrieb am 25. Juni 2019 um 08:29:23 Uhr:


Nein, man fährt Freitag los, direkt nach Feierabend. Am Samstag fahren nur die Verlierer.

In der größten Nachmittagshitze 🙂
Nein Nein, dann lieber Samstag in der Früh.

Ich gehe mal fast davon aus, daß an diesen Tagen am Fernpass Blockabfertigung stattfinden wird, damit die Urlauber, die gen Süden wollen, schon auf die richtige Bahn gelenkt werden.
Wir fahren Ende Juli auch nach Südtirol.
Überlegung, so wie Wir bis jetzt immer gefahren sind, über den Farnpass vor bis Landeck und dann über den Reschen nach Meran, oder falls Blockabfertigung über den Arlberg bis Landeck.
Diese Strecken sollten ja befahrbar sein ?!

Dann würde ich die Schweiz bevorzugen. Flüelapass, Ofenpass.

Ähnliche Themen