Österreich-Tour 6. Juni 2015 (Abgesagt)
Hallo zusammen,
wie ihr wisst, machen wir jedes Jahr eine Ausfahrt in Franken. Vor kurzen gab es ein kleines Treffen unter Freunden in Österreich mit einer kleinen Ausfahrt.
Nun hatten wir letztes Wochenende unseren Stammtisch, wir haben viel über diese unvergessliche Ausfahrt gesprochen und was wir alles durchgemacht haben, vom Almabtrieb (nein es sind nicht die Kuh5 gemeint) bis zu einer Klamm. Natürlich haben wir auch was Schönes unternommen und ein altes Silber- und Bronzebergwerk erkundet.
Jedenfalls haben wir nun im Stammtisch beschlossen nächstes Jahr eine Tour in Österreich zu machen und haben direkt ein Datum festgelegt.
Das wäre der 05.06 bis 07.06 2015
Wobei der erste und letzte Tag An.- bzw. Abreise mit sind.
Wenn ihr dabei sein wollt solltet ihr dieses Datum vormerken und lasst uns wissen ob ihr dabei seid.
Wohin es uns führen wird können wir noch nicht sagen, aber wir lassen uns etwas einfallen. Natürlich werden wir nun hier im Beitrag alle Neuigkeiten bekannt geben.
Sehr gerne nehmen wir auch Tipps zu Strecken und Hotels entgegen. Diese werden wir dann in den kommenden Stammtischen ansprechen und hier online stellen.
So nun soweit so gut von unserer Seite, also lasst mal eure Meinungen hören.
Viele Grüße
Sarah und Thomas
44 Antworten
@combatmiles
Zur Zeit steht er aufgebockt und nackig gemacht in einer Halle und bekommt Kosmetik. Alles ist zerlegt und wird aufgehüpscht für die nächsten 30 Jahre.
*gefällt mir* 😁 😁
Ähnliche Themen
Uns auch, wird eh noch einige Jahre dauern bis die Kohle für die Wohnkabine und Ausbau zusammen ist. Ziel ist es erst einmal den LKW fertig zubekommen. Wollen ihn dann zulassen und ablasten damit wir ihn mit unserem alten grauen Führerschein fahren können. Dann Fahrpraxis bekommen und den richtigen LKW Führerschein C machen. Dann wieder hoch mit der Tonnage auf 10,5 T. So der Plan.
Lach, Bilder gibt es. Zum Glück aber auch ein gutes Reparaturhandbuch / Ersatzteilprogramm für den Steyr. Du weißt ja, beim Abbauen ist immer alles klar und auch die Bilder sind logisch. Aber dann Monate später beim Zusammenbau ???? Zum Glück haben wir einige Steyr Fahrer im Freundeskreis um mal nachsehen zu können wenn es absolut unklar sein sollte.
Lach, Du willst doch wohl den Audi nicht mit dem Qualitätsprodukt Steyr vergleichen. Bei Audi sind immer Schrauben übrig die irgendwo im Dachhimmel rumliegen und klappern. :-)
Wollte Dir aber nicht zu nahe treten. Aber durch Audi bist Du ja Leidensfähig.
Es macht mehr Spaß am Steyr zu schrauben, die Schrauben/Muttern sind größer, wenig Plastikzierrat der abricht usw.
Nur die Ersatzteilpreise übersteigen selbst die Audipreise. Eben MAN plus Steyrzuschlag.
Wie man ja unschwer am Titel erkennen kann 😉, wurde die Tour vom TE abgesagt. Das Thema hat sich somit erledigt und wird auf Wunsch geschlossen...
Gruß
Marie