ÖPNV ade, Auto ahoi

Hallo Zusammen,

bin 27 Jahre alt und bin jetzt dabei mir endlich mein erste eigenes Auto zu kaufen/finanzieren.

Aktuelles Fahrprofil:

Arbeitsweg (Hin und Zurück) = 40km; Gesamt fahrt für ein Arbeitsjahr gut 8800km
70% Autobahn 30% Stadt

Budget: ca 8000-9000€

Das Auto sollte jetzt nicht unbedingt eine Rennsemmel ala GTI oder S3 usw sein, aber er sollte schon genügend PS bze. Drehmoment haben, damit ich auch ohne Probleme ein LKW auf der Autobahn überholen kann.

Ich war erst am Überlegen ob ich mit einen Diesel hole, aber der Fahrleistung von 10000-11000 km sollte das sich ja nicht lohnen.

Ich hatte jetzt folgende Autos ins Auge gefasst:

- VW Golf 6 BJ 09-10
- Mazda 3
- Hyundai i3

Das einzige Problem was ich immer habe ich kann die KM Laufleistung bei den gebrauchten Schlecht einschätzen ob das zu teuer ist für das Auto. z.B Golf 6 BJ09 mit 125.000 für 8000€

Welche Aternativen habt Ihr noch für mich?

Gruß

DerKopernikus

Beste Antwort im Thema

Meine Ex fährt den 1.4l mit 75PS in ihrem Golf. Schlechte Fahrleistungen gepaart mit im Vergleich zur Fahrleistung viel zu hohem Benzinverbrauch (9,xl/100km). Allerdings mit Stadtverkehr und viel Autobahn.

Würde ich mir nur antun wenn es wirklich keine besseren Alternativen gäbe.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Um alee Klarheiten zu beseitigen, ich bezog mich auf den.

fast 7000€ für eine olle kiste mit spielzeugmotor?

Zitat:

Original geschrieben von DeFlamingo



Bei 20 Kilometern durchgängiger Strecke, davon 70 % Autobahn, kann sich ein Diesel durchaus lohnen. Man sollte natürlich extreme Kurzstrecken über längere Zeiträume vermeiden, aber das wäre bei dir ja nicht der Fall.

Durchgängige Strecke? Was verstehst du darunter?

Also wenn ich das jetzt so verstehe, wäre z.B ein Golf 5-6 1.4 TSI eine gute Wahl für mein Fahrprofil?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



fast 7000€ für eine olle kiste mit spielzeugmotor?

Was wäre denn ein angemessener Motor für mein Budget?

Die 1,2TSI und 1,4TSI Motoren sind in meinen Augen absolute Fehlentwickungen. Die taugen nichts. Gerissene Steuerketten noch und noch.

Ähnliche Themen

in welchem umkreis suchst du denn? so kann man ja mal gezielter schauen. warum kein ford oder opel? die sind (pflege vorausgesetzt, eigentlich wie bei jedem auto) mit sicherheit langlebiger wie produkte von vw und co.

Zitat:

Original geschrieben von DerKopernikus



Was wäre denn ein angemessener Motor für mein Budget?

auf jeden fall nix zu kleines oder anfälliges.

der 1.4er ist keine ausgeburt an zuverlässigkeit und zudem eine echt lahme krücke.

beim sauger würde ich grundsätzlich mindestens 1.6l, besser 1.8l hubraum und mindestens 100ps empfehlen.

der golf wird allgemein überbewertet.

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Der 1.4er Golf ist eine spritsaufende Wanderdüne. Mein Bruder hatte den und der wohnt auf nem Berg. Unter 11,5l geht nur im Flachland. Der Motor ist einfach zu schwach für das Auto. Und von
Kurt Stricker GmbH & Co. KG würde ich eh kein Auto kaufen. Die sind nicht grade Kundenfeundlich sobald es um einen Mangel während der Ges. vorgeschiebene Gewehrleistung geht wird diese gerne ignoriert und auf Garantie (keine VAG sondern Hauseigene Vers.) abzurechnen. Natürlich+Eigenanteil.

Meine Schwester braucht um die 7 Liter, vielleicht sollte dein Bruder mal seinen Fahrstil überdenken... 😉 Und hier gibt es auch Berge. Allerdings spart man den Sprit, den man zum Hochfahren benötigt, beim Runterfahren ja wieder ein.

Es gibt auch die Theorie, dass wenn deine Schwester nur das Gefälle abwärts nutzen würde sich der VErbrauch gegen Null taxieren würde, ....

Gute Idee, musst du mir mal beibringen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen