1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. ÖPNV ade, Auto ahoi

ÖPNV ade, Auto ahoi

Hallo Zusammen,

bin 27 Jahre alt und bin jetzt dabei mir endlich mein erste eigenes Auto zu kaufen/finanzieren.

Aktuelles Fahrprofil:

Arbeitsweg (Hin und Zurück) = 40km; Gesamt fahrt für ein Arbeitsjahr gut 8800km
70% Autobahn 30% Stadt

Budget: ca 8000-9000€

Das Auto sollte jetzt nicht unbedingt eine Rennsemmel ala GTI oder S3 usw sein, aber er sollte schon genügend PS bze. Drehmoment haben, damit ich auch ohne Probleme ein LKW auf der Autobahn überholen kann.

Ich war erst am Überlegen ob ich mit einen Diesel hole, aber der Fahrleistung von 10000-11000 km sollte das sich ja nicht lohnen.

Ich hatte jetzt folgende Autos ins Auge gefasst:

- VW Golf 6 BJ 09-10
- Mazda 3
- Hyundai i3

Das einzige Problem was ich immer habe ich kann die KM Laufleistung bei den gebrauchten Schlecht einschätzen ob das zu teuer ist für das Auto. z.B Golf 6 BJ09 mit 125.000 für 8000€

Welche Aternativen habt Ihr noch für mich?

Gruß

DerKopernikus

Beste Antwort im Thema

Meine Ex fährt den 1.4l mit 75PS in ihrem Golf. Schlechte Fahrleistungen gepaart mit im Vergleich zur Fahrleistung viel zu hohem Benzinverbrauch (9,xl/100km). Allerdings mit Stadtverkehr und viel Autobahn.

Würde ich mir nur antun wenn es wirklich keine besseren Alternativen gäbe.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich würde mich an deiner Stelle umsehen ob du ein Rentnerfahrzeug, 1. Hand, Scheckheftgepflegt mit wenig km bekommst, eher vielleicht ein etwas früheres Baujahr.

http://suchen.mobile.de/.../188604345.html?...

http://suchen.mobile.de/.../188398266.html?...

http://suchen.mobile.de/.../182916907.html?...

http://suchen.mobile.de/.../187562494.html?...

http://suchen.mobile.de/.../187884000.html?...

lkw auf der autobahn überholen sollte mit kaum einem auto ein problem sein, auf der landstraße sieht das dann anders aus.

kleiner tipp:
mach um steuerketten-tsi und dsg einen großen bogen.

der hier würde doch perfekt passen:

http://suchen.mobile.de/.../187257032.html?...

😁

Zu den Angeboten vom Streetracer, der Astra so wie Focus ist eigentl. oft ne gute Wahl, dieser etwas teuer, Der golf mit den alten Motor mist, der 3er hat Rostprobleme, Jazz ok aber selbst die 100PS VAriante recht zäh, das gleiche glt bei Civic, wobei der schon recht Stark ist.

Ansonsten der i30 und ceed ist denke ich ne einfache solide Idee auch einen Auris nicht vergessen,w enn man mit der biederen optik leben kann

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Zu den Angeboten vom Streetracer, der Astra so wie Focus ist eigentl. oft ne gute Wahl, dieser etwas teuer, Der golf mit den alten Motor mist, der 3er hat Rostprobleme, Jazz ok aber selbst die 100PS VAriante recht zäh, das gleiche glt bei Civic, wobei der schon recht Stark ist.

Ansonsten der i30 und ceed ist denke ich ne einfache solide Idee auch einen Auris nicht vergessen,w enn man mit der biederen optik leben kann

Der Auris hat die Raumökonomie eines Pappkartons,vergleichweise viel Auto und wenig Platz. Wenn man den Platz nicht benötigt,dann ist es sicherlich ein gutes Fahrzeug,wenn man Platz haben will lieber zu einer Alternative.

Hyundai I30 und Kia C´eed wären gute Alternativen,gute Ausstattung,solide Fahrzeuge und gute Qualität. Aufgrund des noch eher niedrigen Standings in Deutschland eher günstiger zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von 666Streetracer


Ich würde mich an deiner Stelle umsehen ob du ein Rentnerfahrzeug, 1. Hand, Scheckheftgepflegt mit wenig km bekommst, eher vielleicht ein etwas früheres Baujahr.

http://suchen.mobile.de/.../188604345.html?...

http://suchen.mobile.de/.../188398266.html?...

http://suchen.mobile.de/.../182916907.html?...

http://suchen.mobile.de/.../187562494.html?...

http://suchen.mobile.de/.../187884000.html?...

Warum ein Rentner Auto?

Die Auto lesen sich nicht schlecht, aber bei mir wird es nie ein Opel oder ein Ford werden. Die Autos sagen mir einfach nicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



lkw auf der autobahn überholen sollte mit kaum einem auto ein problem sein, auf der landstraße sieht das dann anders aus.

kleiner tipp:
mach um steuerketten-tsi und dsg einen großen bogen.

Ok, bei mir liegt es Primär eben die Autobahn. Landstrassen wäre ich nicht so häufig unterwegs und da sind ja noch nicht soviele LKW´s unterwegs.

Danke für den Tip, aber warum DSG? Mit den Steuerketten habe ich schön gehört das die nicht gerade für Qualität bekannt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Der MeisterSpion



Zu den Angeboten vom Streetracer, der Astra so wie Focus ist eigentl. oft ne gute Wahl, dieser etwas teuer, Der golf mit den alten Motor mist, der 3er hat Rostprobleme, Jazz ok aber selbst die 100PS VAriante recht zäh, das gleiche glt bei Civic, wobei der schon recht Stark ist.

Was verstehst du unter Alten Motoren beim Golf? Von Baujahr 06-10? Wie oben schon erwähnt, kommt ein Opel oder ein Ford nicht in meiner Wahl vor.

Gruß
DerKopernikus

der 1.4er mit 75Ps istd er bekannte Frostmotor mit hammer Ölverbrauch wurde bissel später verbessert und hat dann 80Ps aber auch der neigt zum Ölverbrauch.

Ford Focus 2.0 TDCi

Bei 20 Kilometern durchgängiger Strecke, davon 70 % Autobahn, kann sich ein Diesel durchaus lohnen. Man sollte natürlich extreme Kurzstrecken über längere Zeiträume vermeiden, aber das wäre bei dir ja nicht der Fall.

Der 1.4er Golf ist eine spritsaufende Wanderdüne. Mein Bruder hatte den und der wohnt auf nem Berg. Unter 11,5l geht nur im Flachland. Der Motor ist einfach zu schwach für das Auto. Und von
Kurt Stricker GmbH & Co. KG würde ich eh kein Auto kaufen. Die sind nicht grade Kundenfeundlich sobald es um einen Mangel während der Ges. vorgeschiebene Gewehrleistung geht wird diese gerne ignoriert und auf Garantie (keine VAG sondern Hauseigene Vers.) abzurechnen. Natürlich+Eigenanteil.

Zitat:

Original geschrieben von DeFlamingo


Ford Focus 2.0 TDCi

Bei 20 Kilometern durchgängiger Strecke, davon 70 % Autobahn, kann sich ein Diesel durchaus lohnen. Man sollte natürlich extreme Kurzstrecken über längere Zeiträume vermeiden, aber das wäre bei dir ja nicht der Fall.

Der TE hat bereits kategorisch Opel/Ford ausgeschlossen!

Mein kleiner Citroen C1 reicht mit 68 PS völlig aus, um damit LKW´s überholen zu können.
Allzu oft muss ich erst PS-stärkeren Autos zeigen, dass ihre Mehr-PS auch ausreichend dafür sind (sie trauen sich erst zu überholen nachdem ich aus 4. oder 5. Reihe an ihnen vorbei ziehe).

Achte aber auf Beschleunigung. Über 15 sec Beschleunigung von 0 auf 100 km/h kann problematisch werden. Das ist insbesondere bei 60 PS-up! und vielen kleineren Dieseln der Fall (die kommen nicht aus dem Knick).

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Der 1.4er Golf ist eine spritsaufende Wanderdüne. Mein Bruder hatte den und der wohnt auf nem Berg. Unter 11,5l geht nur im Flachland. Der Motor ist einfach zu schwach für das Auto. Und von
Kurt Stricker GmbH & Co. KG würde ich eh kein Auto kaufen. Die sind nicht grade Kundenfeundlich sobald es um einen Mangel während der Ges. vorgeschiebene Gewehrleistung geht wird diese gerne ignoriert und auf Garantie (keine VAG sondern Hauseigene Vers.) abzurechnen. Natürlich+Eigenanteil.

Ist das so mit einem 1.4er Golf?

Fahre nämlich genau so ein Modell mit 122PS und verbrauche seit jeher (25 km pro Fahrt, davon 3 km Stadt, Rest Überland) 5,8 l / 100km.

Selbst wenn ich im Harz des öfteren unterwegs bin (und ja, da gibt es Berge 😉 ), komme ich bei sehr sportlicher Fahrweise nicht über 7,5 l/ 100 km.

Autobahn mit Vollgas komme ich gerne mal auf 11,5 l, das mag stimmen. Aber abseits kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Yrath



Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Der 1.4er Golf ist eine spritsaufende Wanderdüne. Mein Bruder hatte den und der wohnt auf nem Berg. Unter 11,5l geht nur im Flachland. Der Motor ist einfach zu schwach für das Auto. Und von
Kurt Stricker GmbH & Co. KG würde ich eh kein Auto kaufen. Die sind nicht grade Kundenfeundlich sobald es um einen Mangel während der Ges. vorgeschiebene Gewehrleistung geht wird diese gerne ignoriert und auf Garantie (keine VAG sondern Hauseigene Vers.) abzurechnen. Natürlich+Eigenanteil.
Ist das so mit einem 1.4er Golf?
Fahre nämlich genau so ein Modell mit 122PS und verbrauche seit jeher (25 km pro Fahrt, davon 3 km Stadt, Rest Überland) 5,8 l / 100km.
Selbst wenn ich im Harz des öfteren unterwegs bin (und ja, da gibt es Berge 😉 ), komme ich bei sehr sportlicher Fahrweise nicht über 7,5 l/ 100 km.
Autobahn mit Vollgas komme ich gerne mal auf 11,5 l, das mag stimmen. Aber abseits kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.

Mit 122PS fährst du den 1.4 TSI Golf!

Das ist ein großer Unterschied,der alte 1.4er Golf mit 75/80PS war eine wirkliche Wanderdüne,bei 130 auf der Autobahn bereits mehr oder minder überfordert und Ölverbrauch der beinahe zum Himmel stinkt. Zudem das Problem des Frostmotors,also solch ein Fahrzeug sollte man sich eher nicht freiwillig ans Bein binden.

Meine Ex fährt den 1.4l mit 75PS in ihrem Golf. Schlechte Fahrleistungen gepaart mit im Vergleich zur Fahrleistung viel zu hohem Benzinverbrauch (9,xl/100km). Allerdings mit Stadtverkehr und viel Autobahn.

Würde ich mir nur antun wenn es wirklich keine besseren Alternativen gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von nyrass



Zitat:

Original geschrieben von Yrath


Ist das so mit einem 1.4er Golf?
Fahre nämlich genau so ein Modell mit 122PS und verbrauche seit jeher (25 km pro Fahrt, davon 3 km Stadt, Rest Überland) 5,8 l / 100km.
Selbst wenn ich im Harz des öfteren unterwegs bin (und ja, da gibt es Berge 😉 ), komme ich bei sehr sportlicher Fahrweise nicht über 7,5 l/ 100 km.
Autobahn mit Vollgas komme ich gerne mal auf 11,5 l, das mag stimmen. Aber abseits kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.

Mit 122PS fährst du den 1.4 TSI Golf!

Das ist ein großer Unterschied,der alte 1.4er Golf mit 75/80PS war eine wirkliche Wanderdüne,bei 130 auf der Autobahn bereits mehr oder minder überfordert und Ölverbrauch der beinahe zum Himmel stinkt. Zudem das Problem des Frostmotors,also solch ein Fahrzeug sollte man sich eher nicht freiwillig ans Bein binden.

Dachte, wir wären beim TSI 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen