1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Ölwechselintervall

Ölwechselintervall

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

seltsames Phänomen: 180PS, BJ 4/2016, 15.200 km am Tacho. Ich habe keine Anzeige dahingehend, dass ich zum Service soll, aber wenn ich bei den Fahrzeuginformationen die Serviceanzeige aufrufe, sagt mir die, dass es bis zum nächsten Ölwechsel 0 km sein sollen, also mehr oder weniger sofort.
Ich fahre zu 80% Langstrecke und kann mir das irgendwie nicht vorstellen ....

Der Freundliche meint: Wir müssen uns das anschauen. - sind ja nur 180km (in eine Richtung 😠)
Weiß wer von Euch was darüber?

Gruß
Claus

Beste Antwort im Thema

Kommt noch mehr?

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@tplus schrieb am 27. November 2018 um 15:50:55 Uhr:


Erstaunlicherweise habe ich beim Evoque noch nie eine Regeneration bemerkt. Ist wohl der technische Fortschritt...
😉

Ich ebenfalls nicht. Meiner ist Bj. 03.2018 und hat rd. 10.000Km drauf (zu 90% Autobahn).Tägliche Strecke rd. 30 Km hin und 35Km zurück.

Bei meinem 1. (2012er) habe auch nicht einmal eine Regernation bemerkt. Beim Neuen (2016) ging's los: Alle ca. 300 km, egal ob Stadt, Land oder AB wird abgebrannt. Mit einmal wird's hinten lauter (richtig "brummig"😉und der Monentanverbrauch steigt rasant an.

Zum Thema: Die Inspektionmitteilung hat sich mit einer Restreichweite von 2750 km gemeldet. Das war vor 1 Monat und heute nach 1500 km sind es 2900 km Restreichweite.🙂😕😰 Egal, ich habe nächste Woche meinen 2. Termin da ich im Januar/Februar keine Zeit dafür habe (100 km zum nächsten Händler und Urlaub ist wichtiger).

Meiner ist zur Zeit 4000 km drüber (30000 statt 26000). Nicht, dass das was ausmachen würde. Nächste Woche ist er aber "dran".

Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich das freibrennen auch immer bemerkt. Interessanterweise kam das meist 2 - 3 Tage nach "1300 km am Stück"

So nun haben wir es wieder,

unser Zweiter RRE möchte bei nun 30.567 km wieder einen Ölwechsel.
Der letzte war bei km Stand 12.200 (auf Garantie)

Somit ist ein Wechselintervall von bis zu 34.000km utopisch....die Kiste will alle knapp 15.000km frisches Öl.
(wobei dies bei der letzten Ölanalyse definitiv nötig war)
Die Werbeversprechen nach langen Serviceintervallen sind somit "Lug und Trug"
---------------------

Ich habe echt keine Lust dem Wagen alle knapp 15.000km frisches teures Öl zu geben.
Der kommt wie der letzte bei 34.000 zur Inspektion und das ist auch die einzige, die ich bereit bin bei einem Leasing von 3J/60.000km zu investieren!

Werde mich nun mal mit dem Servicetechniker in Verbindung setzen und das klären.

Denn jetzt Ölservice, dann Rückruf wegen diesem Abgasgedöns und danach die 34.000km Inspektion....das ist zeitlich nicht drin!

Ziel: alles in einem Aufwasch und mitgebrachter Goldsaft😁

18-10-2019-oelwechsel-rre

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:47:12 Uhr:


….
Ich habe echt keine Lust dem Wagen alle knapp 15.000km frisches teures Öl zu geben.

Denk an Deine Kurbelwelle … der tut´s anscheinend gut, wie man im anderen Thread gelesen hat. 🙄

Zitat:

@EVO-3333 schrieb am 18. Oktober 2019 um 14:29:27 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:47:12 Uhr:


….
Ich habe echt keine Lust dem Wagen alle knapp 15.000km frisches teures Öl zu geben.

Denk an Deine Kurbelwelle … der tut´s anscheinend gut, wie man im anderen Thread gelesen hat. 🙄

Was hat meine Kurbelwelle mit so einem ollen Range mit 6 Töpfen zu tun?
Die Kiste ist 3 Jahre geleast, hat 60.000km zu halten und nach mir.....😁

Ghet mir nur langsam auf den Zeiger, dass hier mit Intervallen bis zu 34.000km geworben wird und die Kiste alle 15.000km frisches Öl will.....da kann ich ja gleich zu Mercedes mit den 1jährigen Intervallen gehen.

Unser Fahrprofil ist auch recht ölschonend....der Wagen läuft jedes WE sein öl richtig warm und unter der Woche sind reine Kurzstrecken unter 15km auch selten.

Kann man den nicht auf Festintervall umstellen lassen?

Poppt die Ölwechselerinnerung eigentlich auf dem Display auf, so wie die AdBlue-Erinnerung?

Jau poppt auf und meldet sich auch vorher. Soweit mir bekannt ab 1500km vorher.
Umstellung auf Festintervall wie bei Audi wäre mir neu. Bisher beim RRE noch nichts von gehört.
Steht dazu etwas im geheimen Buch?

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 18. Oktober 2019 um 15:15:08 Uhr:


Was hat meine Kurbelwelle mit so einem ollen Range mit 6 Töpfen zu tun?
Die Kiste ist 3 Jahre geleast, hat 60.000km zu halten und nach mir.....😁

Ghet mir nur langsam auf den Zeiger, dass hier mit Intervallen bis zu 34.000km geworben wird und die Kiste alle 15.000km frisches Öl will.....da kann ich ja gleich zu Mercedes mit den 1jährigen Intervallen gehen.

Unser Fahrprofil ist auch recht ölschonend....der Wagen läuft jedes WE sein öl richtig warm und unter der Woche sind reine Kurzstrecken unter 15km auch selten.

Komisch... 15 km müsste eigentlich ausreichen um nicht als Kurzstrecke durchzugehen... weiss natürlich nicht, was den heutigen Abgasnormen geschuldet ist. Mein Velar hat nun 24 tkm und meldet ganz brav, so wie es sein soll, dass er in 2 tkm einen Service will. Der Oberhammer war der BMW 325d E91, Ölwechsel nach 40 tkm (!).

Mach doch 'mal 'ne Ölanalyse. Ich weiß schon jetzt was dabei rauskommt.

Beim Zweitwagen habe ich schon einmal 9 Jahre altes Motoröl testen lassen - in der Neutoleranz.

Dann raus mit den Infos!
Denke übrigens wirklich wieder über eine Analyse nach......suche nur einen Sponsor für die 60€

Hatte ja eine Ölanalyse bei 12.200km Ergebnis: Wechsel dringend empfohlen, da hoher Metallanteil im Öl

Ach so...... heute Rückruf vom :-) Ölwechsel darf mit der 34.000km Inspektion erledigt werden Termin am 6-12.
Vom Rückruf ist unser RRE nicht betroffen

Kleine Frage? Wie würdet Ihr das machen?

Unser RRE der Zweite hat bei KM Stand 30.567 am 18.10.2019 eine Restreichweite bis zur Inspektion/Ölservice von 0km angezeigt.

Nach Anruf (nicht dokumentiert) beim :-) haben wir gesagt bekommen, dass wir gerne bis 34.000km fahren können und haben einen Termin am 06.12.2019 bekommen.

Da hätten wir aber den angezeigten Ölservice um locker 3000km überzogen.....LR soll ja hier bezüglich Garantie pingelig sein...

Würdet Ihr Euch das noch mal schriftlich bestätigen lassen?
(Kiste ist geleast...irgendein Kulanzgedöns geht uns am Bobbes vorbei)

Danke

Nicht drüber nachdenken. Passiert doch sowieso nix.

Schlösser, Sensoren, Dichtungen... gehen kaputt. Keine Motoren.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 5. November 2019 um 14:34:49 Uhr:


….
Würdet Ihr Euch das noch mal schriftlich bestätigen lassen?

Wer schreibt, der bleibt … ich würde mir das bestätigen lassen.

Nicht das zufällig iwas anderes am Motor defekt ist, aber dieser Defekt dann, auf den zu späten Ölwechsel geschoben wird. 😉

Deine Antwort