Ölwechsel zuhause machen...

BMW 3er E36

Hey ihr ich will am Wochenende mal den Ölwechsel bei uns im Hof machen nur hab ich jetzt n paar Fragen 😉

1. Wo bring ich danach das altöl hin?
und
2. Wie krieg ich den Deckel vom Ölfiltergehäuse auf? Kann ich da sowas nehmen?

http://cgi.ebay.de/...4538QQihZ007QQcategoryZ83629QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...4516QQihZ007QQcategoryZ82543QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder muss es das hier sein

http://cgi.ebay.de/...7251QQihZ016QQcategoryZ82543QQrdZ1QQcmdZViewItem
?

wär nett wenn ihr mir da mal antworten könntet 😁

31 Antworten

merkt doch keiner wenn die voll is ^^

das wär auch ne idee 😉 thx 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


und zu den öldösen!!

is die dinger anna tanke kommen eigentlich nur leere öldosen rein!!😉

Ja nu, dann hab ich eben einen "kleinen" Rest in der Dose gelassen 😁 Ne, macht man sich ja schon fast strafbar mit wenn man das so entsorgt... Also lieber fachgerecht entsorgen. Glaub die Stadtwerke nehmen das entgegen.

warum macht man sich da strafbar? ich denke wenn man es zu den dosen in der tanke gibt übergeben die das auch irgendwie der gerechten entsorgung weil da ja immer n bissl rest drinbleibt

Zitat:

Original geschrieben von Dicki84


warum macht man sich da strafbar? ich denke wenn man es zu den dosen in der tanke gibt übergeben die das auch irgendwie der gerechten entsorgung weil da ja immer n bissl rest drinbleibt

Hab ja auch nur gesagt "fast strafbar" 😁

Weil man darf das ja nicht einfach so wegwerfen, ist Umweltverschmutzung und kann im Schlimmsten Fall mit Knast bestraft werden. Über die Folgen, die Altöl im Boden anrichtet, brauch ich wohl nix zu sagen, 1 Tropfen verunreinigt ca 600 Liter Trinkwasser.

Du wirst dein Öl schon irgendwie los werden.

Ähnliche Themen

Sachte sachte, kann ich da nur sagen...!!!

Mein beruf hat genau damit zu tun, das ich Öl-Verbrecher anzeigen muß...!!!

Is aber alles nichts schlimmes, bei Dir.
3 Möglichkeiten hast Du:

1. Altöl abgeben, wo neues gekauft. Oder wo altes her. ( Kassen - Bon )
2. Altöl bei der Tankstelle entsorgen lassen, aber nich in die Altöl-Verpackungsbox. ( Damit machste Dich strafbar, und die Tanke verdient damit noch Geld! Aus Altöl werden nämlich brauchbare Mineralien gewonnen! )
3. und beste Lösung, die Kommunalen Betriebe. Die nehmen Dir Deine, wohl ca.4,5l. Öl, fast immer umsonst an. Im Höchstfall, 5€.

Machs richtig, um hohe Geldstrafen aus dem Weg zu gehen.

Gruß, Tommy...

beim m43 gibts keine 13er schraube am gehäuse.du brauchst so einen bandschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


beim m43 gibts keine 13er schraube am gehäuse.du brauchst so einen bandschlüssel.

???

Und wieso kann ich da in unserem Ersatzteilprogramm nur Filtereinsätze bestellen? es gibt lediglich ab 09/95 einen anderen Einsatz, aber es gibt bei BMW keine Blechfilter. M43 kann auch hier sehn!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


beim m43 gibts keine 13er schraube am gehäuse.du brauchst so einen bandschlüssel.

lass dir nix anmerken, abba das is murks, was du erzählt!!

hier ein bild von einem m43 motor und da sieht man deutlich das ölfiltergehäuse mit der schraube drauf!!

Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


lass dir nix anmerken, abba das is murks, was du erzählt!!

hier ein bild von einem m43 motor und da sieht man deutlich das ölfiltergehäuse mit der schraube drauf!!

Dat ist so nicht ganz richtig. Ich habe einen 318i Touring mit M43 Motor. Der hat weder einen Blechdeckel noch einen PlastikDECKEL mit ner 13 Nuss drauf. Mein Deckel ist zwar aus Plastik aber hat auf der Aussenseite ein Vieleck. Der geht eigendlich nur mit so nen Spezialaufsatz ab oder mit der großen Wasserpumpenzange. Dann aber mit gefühl drücken und drehen sonst ist er in Arsch.

Zitat:

Original geschrieben von Nobel111


Dat ist so nicht ganz richtig. Ich habe einen 318i Touring mit M43 Motor. Der hat weder einen Blechdeckel noch einen PlastikDECKEL mit ner 13 Nuss drauf. Mein Deckel ist zwar aus Plastik aber hat auf der Aussenseite ein Vieleck. Der geht eigendlich nur mit so nen Spezialaufsatz ab oder mit der großen Wasserpumpenzange. Dann aber mit gefühl drücken und drehen sonst ist er in Arsch.

*edit*

hmm, habbik auch grad im etk gesehen, abba kann es sein, da da oben inna mitte auch sone art mutter drauf is oder so??

hast du mal ein bild davon??

Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


*edit*

hmm, habbik auch grad im etk gesehen, abba kann es sein, da da oben inna mitte auch sone art mutter drauf is oder so??

hast du mal ein bild davon??

Nee, schön wäre es. Da is nix dran damit man den einfacher ab bekommt.

Hier mal zwei Bilder:

Ölfiltergehäuse alt

Da is der Deckel aus Metall und mit ner sehr langen Schraube mit 13er Kopf gesichert.

Ölfiltergehäuse neu

Das is der Plastedeckel mit 36er Sechskantkopf.Es gibt auch noch ne Version ohne den Sechskant.Allerdings gibts im Zubehör nen speziellen Aufsatz,um diesen Deckel gescheit zu öffnen.

@Dicki84
Es wäre übrigens toll,wenn du dir mal die Blöße geben könntest,uns zu verraten,was in deinem motorraum versteckt ist oder paßt das,was da drin zu sehen ist,ned zu deiner Fotostory? 😕

Dann hätte das mit dem Rätselraten um deinen Ölfilterdeckel garned erst begonnen.....zudem solltest selber mal häufiger in deinen Motorraum blicken.....

@MickyX
BMW MUß die Intervallanzeige auf Kundenwunsch kostenlos zurückstellen,Anweisung aus München.

Ich persönlich wechsele mein Öl an der örtlichen OMV,die haben ne Ölabsauganlage,wo ich mir keinen Kopp ums Altöl entsorgen machen muß. 😉
Lediglich den Ölfilter muß ich noch entsorgen.

Greetz

Cap

kannst du auch was anderes als klugscheisserisch rumstänkern?

Wenn du mal lesen würdest anstatt immer gleich deinen achsoklugen senf dazuzugeben würdest du wissen dass ich nen 316er hab mit m43 Motor.

Es geht auch etwas netter

Und ich schau später in meinen Motorraum, dass ich hier ja keine blöden fragen mehr stelle 🙄

Ich entschuldige mich hiermit für den harschen Ton,das war nicht beabsichtigt (auch wenn ich mir fast denke,das mir das neben dir wohl keiner glaubt....)!

Ich finds halt grundsätzlich schade,das man zwar ne ganze Menge Bilder von außen knipsen kann,aber sowas von selten auch nur ein klitzekleines Bild oder der Hinweis im Text der Fotostory vom Motorraum findet.....is also mehr als allgemeine Kritik gedacht....

Und das ich mir hier jedes Auto mit der entsprechenden Motorisierung merke,is nich dein Ernst oder machst du das etwa? 😕
Diese Kritik kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Greetz

Cap

also die variante mit plastikdeckel ohne sechskant hat ein freund von mir beim 318is, 96er bj

Deine Antwort
Ähnliche Themen