Ölwechsel
ein hallo an alle,
gestern habe ich ich meinen Benz C220 CDI-T Modell
zum Ölwechsel zum freundlichen gebracht.😠
Die meinten es könne sofort gemacht werden also ließ ich den Wagen da zum
Ölwechseln.
Nach einer halben Stunde war das Auto fertig und wollte bezahlen.
Mich traf bald der Schlag.
Ölwechsel 6,5 Liter Aral 0W40 Supertronik inkl.Filter zweihundertfünfundsiebzig Euro:
Nochmal in Zahlen 275 Euro!!!
Ist das Normal oder mein ich das nur das es so teuer ist??😕
schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Für ein Service Assyst A = nicht viel mehr als ein Ölwechsel kann es schon passieren, dass Mercedes soviel berechnet. Hat aber nichts mit Mercedes an sich zu tun, sondern damit, dass alle Werkstätten für 1 L des Longlife-Öl zw. 20 und 30 € berechnen. Macht also bei 30 * 7 = 210 € + Filter + Arbeit + irgendein Kleinkramm wie Wischwasser für 10€/L und schon hast Du die Pappnase auf.
Anderer Weg: vorher Fragen, genau dieses Öl im Internet für 7€/L kaufen (oder wie ich es gemacht habe, 20 L für 110 €) und mitbringen. Schon hat man 23*7= 161 € gespart und die Welt sieht ganz anders aus.
Ärgern nützt jetzt nicht's mehr, die Ölpreise sind bei allen Werkstätten gleich unverschämt hoch.
Andere Teile übrigens auch. Bsp. ich wollte mir neue Scheibenwischer kaufen. Preis bei MB ca.45 €, in 3 Baumärkten in meiner Umgebung immer noch 37 € (von Bosch). Mit anderen Worten: 80 DM für zwei Gummis mit ein wenig Plastik! Also im Internet für 28 € bestellt, wobei das immer noch ein stolzer Preis für etwas ist, was nun wahrlich Massenware ist.
15 Antworten
Wie hier viele sehr richtig geschrieben ( beschrieben ) haben, gibt es Alternativen zu diesem schrecklichen und sehr tief einprägendem Ah - Erlebnis.
Beim nächsten Mal besser machen oder vorher fragen !