Ölwechsel?

Opel Astra H

Hi Leutz,
hab da mal ne Frage. Wir haben uns vor einem halben Jahr einen Astra H mit ca. 38000 Km beim Opelhändler gekauft. Vor Übergabe wurde ein Ölwechsel und sonstige Dinge gemacht. Der FOH sagte uns aber das nach einem halben Jahr unbedingt ein Ölwechsel gemacht werden müsse, weil ansonst die Gebrauchtwagen Garatie flöten ging. Nun ja, wir sind jetzt ca. 4000km gefahren und jetzt ist es soweit, der Ölwechsel steht an. Also angerufen und gefragt was das kostet, laut FOH müssen wir mit 80 - 90 Euronen rechnen. Hähhh.... für'n Ölwechsel????
Was machen die da rein? Ist das ein mit Diamanten versetztes Öl oder was?

Meine Frage also, muß man nach nur 4000km den Ölwechsel machen lassen oder nicht? Weil wieder in einem halben Jahr wäre dann ja die 1 Jahresinspektion fällig und somit wieder ein Ölwechsel, der dann ebenso mit dem Preis zuschlagen würde.

Vielen Dank für eure Hilfe.

21 Antworten

wegen des ölpreises: es war nicht die Rede von 17,50€ für EINEN Liter ÖL, sondern für 4L.
bestell das öl einfach online, wie gesagt, da bekommst du 5 liter für 17,50€, oder du tust deinem motor was gutes und nimmst besseres öl und sparst trotzdem noch. (will aber keine öldiskussion vom Zaun brechen)
Beim FOH zahlt man sonst nämlich gerne für das Öl circa 60€! Da kommen die 80€ schon hin. Leider....
Nach 4000km ist aber Unsinn, wie schon gesagt wurde. Ölwechselintervall sind beim 1,6er alle 30.000km oder einmal im Jahr.
Der einzige Grund, der mir einfällt, wo man nach 4-5000km mal Wechseln könnte(nur könnte, nicht muss) ist nach der Einfahrzeit des Motors, aber die ist bei dir ja schon lange vorbei. 😉

Selbst eine "Einfahrzeit" eines Motors würde an der Sache nichts ändern.
Kein Motorenhersteller keiner Marke kennt noch einen "Einfahr-Ölwechsel". Der wurde mit flächendeckender Einführung des Feinölfilters im Hauptstrom ALLER Motoren vor etwa 40-50 Jahren als unsinnig ausgemerzt.
Es gibt aber immer noch genügend nicht Lernfähige, die stur weiterhin vorzeitig ihr Öl wegkippen, weil sie glauben, daß es ihrem Motor irgendwie (wie?) nützt. Jeder vernünftige Werkstatt-Mensch würde auf diesen Unfug hinweisen, ein umsatzgeiler Typ ihn aber ohne Federlesens machen oder gar anraten.
Man muß bei diesen Öl-Threads aufpassen, daß man nicht versehentlich wieder eine nervtötende Endlos-Diskussion der Öl-Hysteriker lostritt. Wenn die mal loslegen, sind sie so schnell nicht zu stoppen. 😉
MfG Walter

Zitat:

Man muß bei diesen Öl-Threads aufpassen, daß man nicht versehentlich wieder eine nervtötende Endlos-Diskussion der Öl-Hysteriker lostritt. Wenn die mal loslegen, sind sie so schnell nicht zu stoppen. 😉

Deswegen formulierte ich es so vosichtig 😁

Billiges Mineralöl reicht - Hauptsache frisch 😁😁😁

Ähnliche Themen

Na ja, wenn's so einfach wäre!
Beschränken wir uns darauf zu sagen: Irgendein Öl, das die Hersteller-Spezifikation für den Motor erfüllt, tut's. Fertig und Ende der Diskussion.
MfG Walter

Kann ich nur zustimmen!!

So hab mir mal die Garantiebedingungen durchgelesen. Da steht nach einem halben Jahr oder nach 300000 km ist ein Ölwechsel zu machen mit so ner Tube Longlife irgendwas. Naja werd ich eben in den sauren Apfel beißen und machen lassen, wenn ich die Garantie haben will.

Danke euch für eure Antworten.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen