Ölwechsel

Opel Vectra B

Nabend!

Nach wieviel tausend km sollte das Motoröl gewechselt werden?
Fahre einen 2,0 DTI Sport BJ2000

Habe bereits die Suche versucht aber nix gefunden

Danke im vorraus
Gruß
Black Blitz

25 Antworten

Alle 15.000km oder einmal im Jahr!!!
Je nachdem was eher eintritt.

alle 30000 oder einmal im jahr...

Also ich würde an deine stelle alle 15.000 kilomter oder wenn du die 15.000 nicht voll hast 1mal im jahr so mache ich das.

Einfach mal ins Handbuch schauen, was dort drin steht. 😉

Ich denke aber mal, dass es die 15000km sind, 30000km sind auf jeden Fall falsch, da wir es hier mit einem DTI zu tun haben.

Soweit ich weiß hat Opel ab 2001 für die Vectra Diesel das Wechselintervall auf 30000km (Benziner) / 50000KM (Diesel) angehoben. Das ganze wurde als ECOService-Flex verkauft. Selbst wenn das Auto mit ECOService-Flex gewartet werden kann, würde ich 15000 Wecheselintervall empfehlen, denn die vorgeschriebenen Longlife-Öle können zugunsten der Haltbarkeit unter hoher Belastung (Hitze + Druck) weniger belastbar sein (=weniger Verschleißschutz).

Viele Grüße

Marco

Ähnliche Themen

HI,

15 tkm sind auf jeden Fall nicht verkehrt. Ist auch mein Wechselintervall.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Einfach mal ins Handbuch schauen, was dort drin steht. 😉

Ich denke aber mal, dass es die 15000km sind, 30000km sind auf jeden Fall falsch, da wir es hier mit einem DTI zu tun haben.

Soweit ich weiß hat Opel ab 2001 für die Vectra Diesel das Wechselintervall auf 30000km (Benziner) / 50000KM (Diesel) angehoben. Das ganze wurde als ECOService-Flex verkauft. Selbst wenn das Auto mit ECOService-Flex gewartet werden kann, würde ich 15000 Wecheselintervall empfehlen, denn die vorgeschriebenen Longlife-Öle können zugunsten der Haltbarkeit unter hoher Belastung (Hitze + Druck) weniger belastbar sein (=weniger Verschleißschutz).

Viele Grüße

Marco

Hi!

Bei meinem 2001er DTI ist der Wechselintervall 30.000 km oder eben ein Jahr.
Fahre das Castrol SLX Longtech 0W30.
50.000er Intervall gibts beim DTI laut meines FOHs nicht, da die nicht auf Longlife-Öl ausgelegt sind.

Gruß Marc

Aha

Na gut, dann habe ich mich eben mal geirrt. Ich hatte im Netz eine Beschreibung zu ECOService-Flex gefunden, in der eben gesagt wurde, dass die Diesel damit 50000km Wechselintervall haben - gilt dann wohl nur für die neuen Modelle...

Viele Grüße

Marco

also bei meinem 2.2 dti baujahr 2000 ez 2001 ist es einmal pro jahr oder alle 30000.

Ok Danke schonmal für die ganzen Antworten.
Was kostet denn so ein Ölwechsel und kann man da ruhig die Jungs von ATU dranlassen oder sind die dafür zu blöd.
Stimmt es dass man dann auch den Ölfilter wechseln sollte?

öl wdchsel gleich filter, dichtring an ölablaßschraube und öl neu...

bei atu würd ich nichtmal luft aufpumpen lassen...aber wahrscheinlich von werkstatt zu werkstatt verschieden...

ich hab meinen immer bei opel zur inspektion...liegt immer so an , um, gegen 200 taler, je nachdem was gemacht wird...

@Black Blitz

Man kann nicht pauschal sagen, welche Werkstatt was taugt. Es gibt bei ATU und auch unter den FOHs solche, denen man blind vertrauen kann und solche, die man noch nichtmal das Wischwasser auffüllen lassen würde...

Beim Ölwechsel kann man wohl nicht viel falsch machen. Allerdings habe ich mal gehört, dass einem bei ATU die Ölablassschraube nur locker aufgeschraubt wurde und kurze Zeit später die Soße unterm Auto lag... Aber wie gesagt, das kann Dir auch beim FOH passieren. Am besten erkundigst Du Dich in Deinem Umfeld nach einer guten Werkstatt.

Viele Grüße

Marco

Na gut werde morgen mal bei ATU mein Glück versuchen bis jetzt hatte ich da auch noch keine größeren Probleme.
Am Tlefon sagten sie mir was von wegen 80-85€ Kosten berechnet bei 5Liter Vollsynthetik Öl von Castrol mit 0W40
Hoffe ich komme mit 5l hin hab mein Handbuch gerade nicht zur Hand
trotzdem schonmal Danke an alle

@Black Blitz

Es gehören 5,5Liter rein 🙂

Wenn es schon vollsynthetisches Öl sein soll, dann würde ich gleich das 0W40 von Mobil1 nehmen - ist nunmal das Maß der Dinge. Das kostet bei ATU 60 EUR für 4 Liter 😰 (Castrol 60 EUR für 5 Liter - auch nicht gerade billig). Im Netz (xBay) bekommst Du das Mobil1 aber auch zum halben Preis...

Viele Grüße

Marco

naja da kann ich ja dann nochmal nachfragen
Danke für den Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen