Ölwechsel selber machen, welchen Ölfilter nehmen?
Ich muss im August Ölwechsel machen bei meinem Mondeo Turnier TD 66kw 1999.
Ist das egal welchen Ölfilter ich nehme? noname oder doch teurer Hersteller. Im Grunde sind das doch nur Papierfilter????
Öl hatte ich immer 5W30 (außer einmal 10W40) genommen, werde wohl diesmal wieder 10W40 nehmen.
Zahnriemen, Wasserpumpe und Kühlflüssigkeit ist grad alles neu.
Dann habe ich wieder Ruhe bis in 12 Monaten TÜV ist
Unerboden habe ich auch schon gegen Rost behandelt, nach den letzten Wintern dringend notwendig
Beste Antwort im Thema
Sorry, wenn du so super Mechaniker hast..wieso fragst du uns hier !? Frag sie und gut ist, dann müssen wir uns nicht mit dir rumärgern und fertig. Beraten lassen tust du dich ja offensichtlich eh nicht...von daher....!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Wie wäre es denn mit neuen Hydros ?
ist schon angedacht, werd mir aber einen noch guten Kopf suchen, denn neue Tassen kosten definitiv mehr...
Hat denn jemand solch Teil günstig rumliegen?
das glaube ich nicht wirklich und einen gebrauchten kopf würde ich immer erst planen lassen...egal wie gut er angeblich noch ist und selbst das bewahrt einen nicht vor haarissen...wenn deiner keine probleme macht, würde ich den auch nicht ausbauen! da macht man meist mehr mit kaputt als alles andere.
Danke, das sehe ich ein, dann würd ich halt eventuell nur die Stößel und evtl die Nockenwellen tauschen, wenn der Austauschkopp noch gut ist. Würstl hat laut seiner Ansage was zum schlachten da stehen was noch nicht klappert ;-)
Und mit Hydroadditiv soll man das Nähmaschinenklappern auch wegbringen, wie ich gelesen hab?
ja, das kann helfen...je nachdem wie weit es schon fortgeschritten ist! die nockenwellen brauchst auch nicht tauschen!