Ölwechsel nur in der BMW-Werkstatt?

MINI

Hallo!

Ich besitze einen MINI One und mußte laut Intervallanzeige einen Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel durchführen lassen. Ich habe dieses bei einer Fachwerkstatt (ATU) in Auftrag gegeben. Das Problem ist jetzt, dass diese Werkstatt war die Arbeiten erledigt hat, aber nicht in der Lage ist, die Intervallanzeige auf "0" zu stellen.

Was kann ich tun? Es darf doch nicht sein, dass ich gezwungen bin, einen normalen Ölwechsel in einer teuren BMW-Werkstatt durchführen zu lassen!?

Wer stellt jetzt die Intervall-Anzeige auf "0". Muß die BMW-Werkstatt das erledigen, wenn ich denen eine Bescheinigung über den durchgeführten Ölwechsel übergebe.

Hat jemand eine Beschreibung darüber wie ich die Anzeige zurückdrehe?

Pippi Lotta

Beste Antwort im Thema

Hi,

der thread ist zwar schon älter, aber wenns noch jemand interessiert - so gehts:

=> Zündung aus
=> Rückstellknopf im Intrumentenkobi drücken und gedrückt halten
=> Zündschlüssel auf Pos.1 (für u.a. Radio)
=> Knopf sehr lange gedrückt halten bis SIA erscheint
=> Knopf kurz loslassen und wieder gedrückt halten, bis RST blinkt
=> während RST blinkt Knopf loslassen und nochmal kurz drücken
=> 🙂

Gruss, Michael

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich wunder mich immer über Leute, die zum Beispiel 15000 oder 30000 Euro bezahlen für ein Fahrzeug und dann sich wegen einem Ölwechsel überlegen in eine Fremdwerkstatt zu gehen nur weil sie dor 30 Euro sparen. Das soll jetzt nicht persönlich gegen diese Leuts gerichtet sein aber entweder ich habe das Geld für eine Wartung oder ich fahre mit Buss und Bahn. Und der Aspekt der Sicherheit bei Kulanz/GWL ist zwar nicht mehr so brisant wie vor der GVO aber immer noch stressfreier wie die Wartung fremd zu machen.

Zumal ja Wartungen nicht jeden Monat anfallen.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Nur für den Ölwechsel?
Für den ersten Wechsel wollten die von mir knapp 100. Das war aber nur Material ohne Lohnkosten.
Ich habe schon öfters gehört, das zwischen den einzelnen BMW Händlern deutliche Unterschiede sein sollen.

100 Euro hätte ich auch erwartet...

P.S.: Bei uns war es auch der erste Ölwechsel (nach ca. 15.000km).

Hallo alle zusammen,

irgendwie weicht ihr alle vom Thread-Thema ab, seine Frage war doch eigentlich, wie stellt er den Intervall-regler zurück...und das würde ich auch gerne wissen, wollte eigentlich demnächst auch das öl wechseln, aber nicht bei BMW...

...und bitte keine weitere Äusserungen über BMW / oder nicht BMW ;-)

Gruss,

chullain

Ähnliche Themen

Wenn sich ein Thread mal etwas anders entwickelt ist das normal. Und wenns mal auf nicht Mini oder doch Mini-Service hinausläuft ist das auch normal.
Das liegt nicht in deiner Entscheidung.

Hi Leute,

es ist ja traurig mit welchem Halbwissen sich die Leute aus dem Fenster lehnen....

Über den Tacho und Tageskilometer-Zähler kann die Service-Intervall-Anzeige zurückgestellt werden.....

Und das ganze hier ist kein Geheimnis oder was illegales!

mfG lupo 😉

Hi lupo,

da du ja das Vollwissen hast, wie wäre es denn wenn du mal bekannt gibst, wie man die Service-Intervall-Anzeige zurück stellt.
Einige warten ja darauf. 😉

anscheinend ist es wohl doch ein zu sehr behüttetes Geheimnis, dass niemand es verraten will, wie die Service-Intervall-Anzeige zurückgestellt wird

...oder traut sich doch noch einer ? ;-)

Gruss,

chullain

Zitat:

es ist ja traurig mit welchem Halbwissen sich die Leute aus dem Fenster lehnen

Zitat:

Über den Tacho und Tageskilometer-Zähler kann die Service-Intervall-Anzeige zurückgestellt werden.....

Da kann man nur zustimmen. Solange nicht Butter bei den Fischen kommt und du uns sagst wie man den nun die Service-Intervall-Anzeige zurückstellt, scheinst du ja derjenige mit dem Halbwissen zu sein.

Jedenfalls muß ich jetzt erstmal davon ausgehen, bis ich vom Gegenteil überzeugt werde. 😉

...und plötzlich war da nur noch Schweigen!

Das stimmt nicht so ganz.
Ich habe eine PN erhalten.

Schön, aber warum läßt denn keiner an diesem Geheimnis teilhaben, will sagen postet den Weg zum zurückstellen. Wäre doch sinnvoll nach all den Beiträgen

Na, sprachlos die Experten?

Hi,

der thread ist zwar schon älter, aber wenns noch jemand interessiert - so gehts:

=> Zündung aus
=> Rückstellknopf im Intrumentenkobi drücken und gedrückt halten
=> Zündschlüssel auf Pos.1 (für u.a. Radio)
=> Knopf sehr lange gedrückt halten bis SIA erscheint
=> Knopf kurz loslassen und wieder gedrückt halten, bis RST blinkt
=> während RST blinkt Knopf loslassen und nochmal kurz drücken
=> 🙂

Gruss, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen