Ölwechsel: nachgefüllte Ölmenge eigentlich zu gering?

Hallo,
bin seit ein paar Tagen Besitzerin eines Rollers (QINGQI / QM50 QT-6) / 4T / 50ccm / knapp 4t Km gelaufen/ und habe gerade meinen ersten Ölwechsel gemacht.
Der Roller läuft gut, wurde vom Vorbesitzer wenig gefahren und stand lange Zeit in der Garage. Ich habe alle Betriebsanleitungen und Manuals durchforstet die ich finden konnte, um den Ölwechsel so genau wie möglich durchzuführen. Motor war warm gelaufen, Roller stand waagerecht, knapp 1/4 h mit offener Ablassschraube und rausgeschraubtem Peilstab über der Altölwanne. Obwohl der Ölstand laut Peilstab vorher ok war, betrug die abgelassene Altölmenge grade mal bisschen mehr als 1/4 Liter (was ja ganz schön wenig ist) und auch die frisch nachgefüllte Ölmenge liegt deutlich unter dem was laut Betriebsanleitung vorgegeben ist (statt 0,8l ca. 0,5l).

Ich habe einen Tag später (war mtlw. eine kurze Strecke gefahren), nochmal den Ölstand kontrolliert und etwas nachgefüllt (ca. 200 ml), weil ich dachte, da hatte evtl. noch was "sacken" müssen, aber das hab ich dann beinahe wieder komplett rausziehen müssen, weil es zu voll war.

Frage: sollte ich irgendwas machen oder kann man das als "geringfügige Abweichung" tolerieren? Wie gesagt: Roller fährt gut.

gruss,
pb

24 Antworten

Also ich würde erstmal fahren und evtl. Den nächsten Wechsel vor ziehen. Kenne deine Wechselintervalle ja nicht.

VIELEN DANK AN ALLE!!
also, wenn jetzt nicht gleich ein Aufschrei der Entrüstung durchs Forum geht, fahre ich das Teilchen erstmal eine Weile weiter und schau, dass ich den nächsten Ölwechsel zeitig ansetze. ... Und spare beim nächsten Mal vielleicht ein wenig, indem ich nicht mehr das allerteuerste Öl (diesmal war's Vollsynthetik) drauf tu. (?)

Als nächstes steht bei mir Getriebeölwechsel auf dem Zettel. Hoffe, da gibt's nicht irgendwelche ganz groben Anfängerfehler?

Gruss an alle,
pb

Der hat ne Anzeige am Tacho die rot wird wenn ein Wechsel fällig wird.
Dann ist ein Loch in der Tachoverkleidung da kannste mit einem Schraubendreher das Intervall zurückstellen.
Geht alle 1000 km.

Das müsste der Capriolo sein ,war mein erster Roller.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 17. September 2017 um 19:27:06 Uhr:


Der hat ne Anzeige am Tacho die rot wird wenn ein Wechsel fällig wird.
Dann ist ein Loch in der Tachoverkleidung da kannste mit einem Schraubendreher das Intervall zurückstellen.
Geht alle 1000 km.

Das müsste der Capriolo sein ,war mein erster Roller.

Alle 1000 Km das kann doch wohl nicht sein?

Ähnliche Themen

Doch ist so!
Was ist das denn ,den 1Liter Öl haste in 15 min. gewechselt.
Aüsserlich baugleich mit dem rex450.

Oha, da braucht man ja fast ein eigenes Ölfeld unter der Garage...
Könnte es evt. auch die Erinnerung an die Ölstandkontrolle sein?

Zitat:

@Multitina schrieb am 17. September 2017 um 19:40:38 Uhr:


Oha, da braucht man ja fast ein eigenes Ölfeld unter der Garage...
Könnte es evt. auch die Erinnerung an die Ölstandkontrolle sein?

Neeee, hab extra nochmal nach geguckt .

Sind aber viele Roller die diese Intervalle haben .

Ich persönlich müsste beim Sundiro auch alle 1000km einen machen ,aber alle 2000 reicht auch .

Haben hier ja nicht die widrigen Zustände wie in China .🙂

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 17. September 2017 um 19:27:06 Uhr:


... Das müsste der Capriolo sein ,war mein erster Roller.

korrekt!
Das mit der Tachoanzeige hab ich noch nicht gewusst - aber dann kann ich's ja kaum mehr falsch machen 🙂

gruss und dank
pb

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 17. September 2017 um 19:54:08 Uhr:



Zitat:

@Multitina schrieb am 17. September 2017 um 19:40:38 Uhr:


Oha, da braucht man ja fast ein eigenes Ölfeld unter der Garage...
Könnte es evt. auch die Erinnerung an die Ölstandkontrolle sein?

Neeee, hab extra nochmal nach geguckt .
Sind aber viele Roller die diese Intervalle haben .
Ich persönlich müsste beim Sundiro auch alle 1000km einen machen ,aber alle 2000 reicht auch .
Haben hier ja nicht die widrigen Zustände wie in China .🙂

Dann zähle mal die vielen Roller auf,ich hoffe nicht das es so in deinem Wartungsheft steht.
Die Roller die ich kenne müssen um die 5000 Km einen wechsel machen,außer die erste.
Das sind alles Roller ohne Ölfilter nur mit einem Ölsieb,die mit einem Filter liegen bei fast dem doppelten Km.

Was soll ich jetzt daran ändern ?Gut ,die ich jetzt gefunden hab entsprechen aber auch nicht deinen 5000 km,sie liegen bei 2500km.
Die beiden erwähnten haben diese Intervalle und es werden bestimmt nicht die einzigen sein.
Wie siehts bei dir mit den Ölvorgaben aus ,möglich das die qualitativ besser sind und deshalb grössere Intervalle haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen