Ölwechsel nach 13Tkm normal?
Hi Leute,
folgendes:
Der letzte Ölwechsel wurde bei meinem Wagen bei KM-Stand 148.300 gemacht. Nun hab ich etwa 161.000 Tkm auf der Uhr. Hab nun letztens mal das Öl gecheckt und gesehen das nur noch ganz wenig drin ist.
Meint ihr das ist normaler Ölverbrauch oder ist das bisschen viel?
Mein Auto ist ein BMW 325 TDS, BJ 11/94
21 Antworten
Also mein Auto vervraucht auch Öl so 1l auf 4000 bis 5000 km. Und das schon seit ich das auto kenne. das mit den 1,5l auf 1000 km ist schon viel, BMW sagt ja bis zu 1l auf 1000km was ich auch für viel halte. Ok bei ner langstrecke könnte das sein dass es so viel verbraucht. bei jedem Kaltstart geht ja Kraftstoff ins Öl der den Ölstand wieder anhebt, der Kolben ist ja im Kalten zustand nicht richtig an die Zylinderwand angepasst. Vieleicht sind die Ölwannen der hier nichts verbrauchenden ja voll mit benzin :-)
Hm also irgendwie bin ich ziemlich verwirrt....
Das Problem ist ja auch, das ich gar nicht weiß, ob der Händler das Öl auch voll befüllt hatte oder nicht!? So das ich gar nicht wissen kann, wieviel Liter denn nun weg sind!?
Ach, ist mir jetzt auch Scheiss egal, der Wagen wird eh verkauft, und derjenige, der danach gefragt hatte, soll sich gefälligst selbst darum kümmern, nicht mein Problem 😁
Bei Opel ist das normal, bei den 1,6 16V (X16XEL) und 1,8 16V(X18XEL) das die öl fressen! Da hatt opel alls lösung nur ein aufkleber gemacht das der fahrer alle 1000 km nach den öl schauen soll!
Für mich wäre das kein zu standt immer öl nach zu giben . Das wären auf 10000km ja, bis zu 10 Liter öl!
@ stek
wo ich lerne, das ist ein opel service partner! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ..:😁eeMenn::..
Für mich wäre das kein zu standt immer öl nach zu giben .
So passts:
Für mich wäre das kein Zustand, immer Öl nach zu kippen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ..:😁eeMenn::..
@Geiler Typ
sorry aber das kann dir nur einer aus ner ATU werkstadt gesagt haben, auf 10000 km ist 1,5L schon viel!
PS: Ich bin Azubi in einer werkstadt und kenn micht vieleicht ein bischen besser aus als du!
PSS: meiner frist auch fast null öl auf 10000km! das habe ich aber auch eines überholten ZylinderKopef´s zu verdanken bei 102000km!
Das hat mir einer aus einer BMW Werkstatt gesagt und der ist seit Jahren Meister und der hat mehr Ahnung als du .Aber nicht für Ungut ich habe nie behauptet das dieser Verbrauch gut ist aber er kann laut BMW vor kommen das wenn der so viel brauch nicht normal ist ist mir klar aber es ist so .UND EINS IST KLAR BEI ATU FÄHRT KEIN NORMALER MENSCH HIN UND MAN KLAUBT AUCH KEINEM WAS DER DA ARBEITET!
@ Speedstar123
Also die Turbo diesel verbrauchen sowieso noch ein bischen mehr Öl als die benziner.Weil der Turbolader immer mit Öl geschmiert wird damit er nicht zu heiß wird! Und dieses Öl wird dann einfach mit Verbrannt. Und deshalb vernraucht ein Diesel mit Turbo auch immer ein bischen mehr Öl. Wenn jetzt der Öl Verbrauch extrem Ansteigt dann ist irgendetwas defekt. zB. hat der Turbo dann einen Lagerschaden oder ist sonstwie beschädigt. Es kann auch der Motor selber mit den Kolbenringen sein die Verschlissen sind!
Und ein Benziner sollte je nach Hersteller mind 0,5 Liter auf 10tkm Verbrauchen. Ein Motor der gar kein Öl Verbraucht ist wahrscheinlich bald kaputt,weil das fehlende Öl dann meißt durch Wasser ersetzt wird,so das man den Schaden als Laie gar nicht bemerkt.
(Muß nicht so sein)
Gerade die Vierzylinder von BMW sind bekannt dafür das sie bei hoher Laufleistung auch mal 0,5-1 Liter auf 1000 km nehmen. Wobei man dann wahrscheinlich auch sagen muß das man damit nicht mehr lange Freude am Fahren haben wird!!