Ölwechsel Megane III
Hallo,
ich möchte bei meinem neuen Megane III während der Einfahrphase
einen Ölwechsel machen, da ja der Abrieb in den ersten Kilometern
am größten ist und ich das Öl nicht 30 Tkm drin lassen will.
Was meint Ihr, nach wieviel Kilometern sollte das erfolgen.
Danke
illonk
Beste Antwort im Thema
es ist ja nicht schädlich nach 1000 km einen ölwechel zu machen, du kannst auch alle 1000 km einen machen oder alle drei monate deine windschutzscheibe wecheln, aber es ist eben unnötig. die microkleinen partikel, die evtl beim einfahren abschleifen würden, werden im ölfilter gesammelt, dafür ist er ja nunmal da.... wer zu viel geld hat kann alles am auto machen.... es stellt sich nur die frage warum🙂
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von illonk
Zitat:
Original geschrieben von Meggi Grandtour
Vergiss das Thema einfahren.
Das entstamt dem Anachronismus der 60-er Jahre. Es gibt mittlerweile Untersuchungen darüber, dass genau das Gegenteil, nämlich relativ hohe Leistungen (nicht in den Begrenzer!) während der ersten 1000 km dem Motor besonders gut bekommen, da durch hohe Last eine "zusätzliche Härtung" an den Oberflächen entsteht und der Motor damit noch langlebiger wird.
...mal googlen!
Da frag ich mich aber, warum der Hersteller Renault in seiner Betriebsanleitung
extra vorschreibt, dass die ersten 1000 km nicht schneller als 130 h/km bzw. nicht höher als 3000 -3500 Drehzahlen gefahren werden soll.
Hab ich da etwa eine Betriebsanleitung aus den 60-Jahren bekommen ????? oder leben die in Frankreich noch hinterm Mond.
illonk
Wenn sie noch hinterm Mond leben würden dann würde da ja was vom Ölwechsel stehen nach 1-3000 Km 😉
Zitat:
Original geschrieben von illonk
Da frag ich mich aber, warum der Hersteller Renault in seiner Betriebsanleitung
extra vorschreibt, dass die ersten 1000 km nicht schneller als 130 h/km bzw. nicht höher als 3000 -3500 Drehzahlen gefahren werden soll.
Hab ich da etwa eine Betriebsanleitung aus den 60-Jahren bekommen ????? oder leben die in Frankreich noch hinterm Mond.
illonk
Schau Dir mal heutige Betriebsanleitungen an. Die Hälfte der Anleitung besteht aus Sicherheitshinweisen. Nur damit die Hersteller sich absichern. Du mußt unterscheiden, was wichtig ist. In der Anleitung deines MP3 Players oder Handys steht auch dass Du es nicht in's Wasser tauchen darfst😛