Ölwechsel leicht gemacht
In letzter Zeit kommt es mir vor, als würden hier immer mehr Leute aufkreuzen, denen grundlegende handwerkliche KFZ Kenntnisse fehlen. Da diese gerne auch zum Dodge Charger neigen, hier mal ein anschauliches Video wie man an einem Oldtimer einen Ölwechsel vornimmt: So wird`s gemacht !
Gruß Helmut😁
Beste Antwort im Thema
In letzter Zeit kommt es mir vor, als würden hier immer mehr Leute aufkreuzen, denen grundlegende handwerkliche KFZ Kenntnisse fehlen. Da diese gerne auch zum Dodge Charger neigen, hier mal ein anschauliches Video wie man an einem Oldtimer einen Ölwechsel vornimmt: So wird`s gemacht !
Gruß Helmut😁
21 Antworten
Nene.....das hast du falsch verstanden.Ich finde Frauen schon prima.Ok wir hätten einige Kriege nicht führen brauchen.Einkaufen
würde meistens schneller gehen.Wir hätten mehr Geld für unsere Hobby´s.Mehr Platz in der Wohnung.Mehr Freunde.Mehr Zeit ......
Gibts die Mädelz auch
beim Getriebeölwechsel?
Das steht bei mir jetzt bei den frostigen Temperaturen an. 🙁
Flexen wär auch geil.
Gruß
Gedönsrat
Bin noch ein ziemlicher Anfhänger in der Mechanik (wird hoffentlich noch 😁 ) und bei mir stellt sich so die Frage, wie man Informationen über das richtige Öl herkriegt und wo bekommt man Auzkunft über die Spezifikationen, die das Öl erfüllen muss? Hab leider kein Wartungshandbuch mehr und Google konnte mir auch nicht sonderlich weiterhelfen ._.
Ich werd demnächst bei meinem 1988er Lincoln Town Car das Motoröl wechseln, bin aber echt überfordert das richtige Öl zu finden. Beim Vorbesitzer kam beim letzten Ölwechsel 15w40 rein, nur haben diverse Ölwegweiser ergeben, dass man da 0w40, 5w40 und 10w40 reinkippen kann. Kanns dann beim 15w40 langfristig zu Motorschäden kommen oder gibts beim Schmierfilmabriss doch ziemliche Toleranzen? Ich mein in den Traktor hab ich unbeabsichtigt auch jahrelang zu dickes Öl gekippt und läuft mit dünnerem auch nicht besser.
Wäre echt dankbar, wenn mir jemand zeigen kann, wie man sich richtig informiert 😁
Gruß
Johann
Ähnliche Themen
Im Haynes und in der Betriebsanleitung - soweit noch vhd. - steht das drin, welche Flüssigkeiten das Wägelchen braucht 😉
Danke für's rauskramen, kannte das Video noch gar nicht 😁
Und jo, im Benutzerhandbuch oder Werkstatthandbuch sollte drinstehen was empfohlen wird.
Eieiei nichtmal das Fahrzeug auf Werkstattnivau gebracht. Bei sowas ruiniert man sich ratzfatz den Blechbehälter des Öl Reservoirs ( Hydropneumatik und damit Zentralhydraulik )
Ich liebe die Französchische Technik, aber dieses gestellte Video ist einfach dämlich ( und lustig 😁 )