Ölwechsel Kosten
Hallo Leute -
auf der Digitalen Anzeige erschien : Ölwechsel fällig.
Fahrzeug T 2 , Benzin , 180 PS , DSG. - KM-Stand : 8500 , EZ. 7/2017
Meine Frau ließ keine Ruhe, und so fuhr Sie zur Ölwechelstation.
Da hieß es, können wir nicht machen weil die Garantie erlöscht. ( RICHTIG ??? )
Also zum Freundlichen : Ölwechsel gemacht.
Heute die Post aufgemacht, und siehe da :
5,7 Litern Öl, 2 Schraube ( ? ) und Filter.
Gesamtbetrag : 328,65 €.
Ist das der ganz gängige Preis beim VW - Freudlichen.
Bitte nur ernstgemeinte Antworten.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
das war meiner meinung nach ein überflüssiger kommentar...
das ist jedem sein eigenes ding. wenn du auf 5 euro im monat "scheißt" geb ich dir meine kontonummer, vielleicht finden sich ja noch ein paar "öl selber mitbringer verweigerer" die mir freiwillig 5 euro im monat überweisen :-) :-) :-)
211 Antworten
Scheuklappenblick...
Es geht auch darum, man kommt sich (auch bei größeren Sachen) entgegen usw., das Autohaus ist in der Zukunft auch noch vor Ort und ich muss nicht für jede Kleinigkeit riesige Strecken zum nächsten Billigschraubrr fahren.
Ich für meinen Teil handhabe das auch so
Zitat:
@bigg0r schrieb am 8. Dezember 2018 um 08:46:20 Uhr:
21€ für 5 Liter gegen 121€ für 4,7 Liter ist natürlich um jeden Cent gefeilscht. :-)
Hallo,
vermutlich lieferst Du Haldexoel, Bremsflüssigkeit, Getriebeoel und Kühlflüssigkeit auch an?
Du solltest auch immer eine Flasche Scheibenreiniger mit Frostschutz im Auto platzieren.
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob dann nicht eine orange Warntafel am Auto anzubringen ist.
Ich beurteile ebenfalls das Gesamtpaket und keine Einzelpositionen.
Gruß
Hannes
Ich habe bisher noch nie selbst Öl angeliefert. Es gab bisher erst eine Flüssigkeit auf einer Kundendienstrechnung bei der mir der Kragen geplatzt ist: AdBlue.
Außerdem kann doch jeder tun und lassen was er will. Mir ging es nur um die Formulierung der Cent Beträge.
Aber schön, dass die Forenaufsicht gleich angeschlagen hat. :-)
Ob dir deine Werkstatt wirklich mehr entgegen kommt, nur weil du da (ich auch) Öl kaufe, lasse ich mal offen.
Ähnliche Themen
Bei mir war es nachweislich so:
Mit dem 1. Tiguan 1 war ich nach einem Kundenbesuch direkt deim 🙂, weil der tolle Klimakompressor über die Wupper ging. Der Meister schaute kurz in der Werkstatt und sagte, ich soll doch bitte direkt dort rein, damit die mal genauer schauen können. Der Reparaturtermin auf Kulanz wurde für den nächsten Nachmittag anberaumt. Ein anderer Kunde wurde abgewiesen mit dem Kommentar, übermorgen noch mal vorbei zu schauen, da jetzt keine Möglichkeit wäre, sich den Wagen kurz anzuschauen...
Wenn Dein 🙂 jedoch ungefragt AdBlue nachfüllt, dann ist das idiotisch. Meiner fragt im Vorfeld alles(!) ab, was sie nachfüllen dürfen. Vergessen sie dabei was, erfragen sie es bei Bedarf telefonisch.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:19:18 Uhr:
Außerdem kann doch jeder tun und lassen was er will...
Aber schön, dass die Forenaufsicht gleich angeschlagen hat. :-)
„Andere Meinung äußern“ als die etablierte Geiz-Geilheit-Forendenke dann in Gut-Menschen-Art als Forenaufsicht zu diskreditieren, ist allerdings kein guter Stil. 😉
Zitat:
„Andere Meinung äußern“ als die etablierte Geiz-Geilheit-Forendenke dann in Gut-Menschen-Art als Forenaufsicht zu diskreditieren, ist allerdings kein guter Stil. 😉
Hat mit Geiz ist geil gar nix zu tun.
Wenn der Händler das Öl zum doppelten EK-Preis anbietet, habe ich keine Probleme, aber nicht für den 4- oder 5- fachen vom Einkaufspreis.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:01:31 Uhr:
Wenn der Händler das Öl zum doppelten EK-Preis anbietet, habe ich keine Probleme, aber nicht für den 4- oder 5- fachen vom Einkaufspreis.
Wie dreyer-bande sehr treffend schrieb:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 8. Dezember 2018 um 10:44:54 Uhr:
Ich beurteile ebenfalls das Gesamtpaket und keine Einzelpositionen.
Mit meinem Beispiel oben relativiert sich der Preis daher sehr drastisch. Es macht nämlich keinen Sinn, die prozentuale Steigerung als Wucher zu bewerten. Was kostet nochmals eine M8-Unterlegscheibe im Einkauf?
Ca 0,5Ct. Was kostet die nochmals im Verkauf auf der Servicerechnung?
50Ct?
Das ist das 100-fache! Wucher pur!!!eins!!1!!elf
Ich fahre morgen mal zum Italiener und nehme mir die Dose mit, zum warm machen.🙄😁😁
Ist günstiger bei Rewe.😰😎
Hallo,
das kannst Du allein garnicht essen.
Ich komme mit, sonst muß er Dir noch die Reste einpacken.
Gruß
Hannes
Ihr habt bestimmt den Listenpreis beim Autokauf bezahlt.
Damit ihr beim Service ein gutes Gewissen habt und euch der Händler kein Scheibenwischwasser berechnet.🙄
Lächerliches Schraubenbeispiel um Centbeträge...
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:27:37 Uhr:
Lächerliches Schraubenbeispiel um Centbeträge...
Neenee, nix Schraube.😉😛 M8 Unterlegscheibe, ist ein großer Unterschied. Bei der Schraube wird gedreht, bei der Scheibe durchgesteckt.😁
Schön, nur einen bewusst überzogenen Teilaspekt als lächerlich darzustellen und damit beiseite schieben, damit es ins eigene Weltbild passt.
Warum auf einmal kein Verhältniss mehr von EK zu VK? Was ist mit den ganzen anderen Beiträgen / Aspekten, die das Thema nicht isoliert sondern im Großen Ganzen sehen? Warum unterschlägst Du das?😉
Ach Leute, Ihr koennt jetzt die Motoroelpreise der Werkstaetten schoen reden, wie Ihr wollt. Meine VW- Werkstatt verlangt 33,00 EUR fuer den Liter Aral Super Tronic 5W30. Das ist in meinen Augen schlichtweg Nepp! Dieses Oel bekomme ich im Netz fuer 34,00 EUR pro 5L- Kanister. Abgesehen davon moechte ich kein Motoroel der BP-Gruppe, zu der Aral und Castrol gehoeren, sondern selbst bestimmen, welches Oel in meinen Motor kommt. So sieht es auch die EU- Rechtsprechung, die eine Oelvorgabe durch die Werkstatt mit entspr. Preisen als Wettbewerbsverletzng sieht.
Deshalb erlauben ja die meisten Werkstaetten die Oel-Beistellung durch den Kunden, solange das Oel die geforderte VW-Freigabe besitzt.
Und das Argument, dass das Gesantpaket stiimmig sein muss und nicht die Einzelpreise bzw. der Kunde, der willig alle Preise der Werkstatt akzeptiert und deshalb „ besseren“ Service erhaelt, ist schlichtweg blauaeugig. Die Werkstatt freut es.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:27:37 Uhr:
Ihr habt bestimmt den Listenpreis beim Autokauf bezahlt.
Damit ihr beim Service ein gutes Gewissen habt und euch der Händler kein Scheibenwischwasser berechnet.🙄
Lächerliches Schraubenbeispiel um Centbeträge...
Nee, Nee,
wir sind schlau und haben bei Amazon bestellt.
Gruß
Hannes