Ölwechsel - IMMER mit Filter?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute!

Ich hab vor ca 12.000km meinen letzten Ölwechsel gemacht (mit Filterwechsel) - also steht schon seit geraumer Zeit der nächste Wechsel an.

Sollte beim Ölwechsel IMMER auch der Filter mitgewechselt werden, oder hat ein Filter größere Wechselintervalle, z.B. jedes 2. oder 3. mal beim Ölwechsel?

Nicht, dass ich zu faul wäre, ne neue Kartusche einzuschrauben, aber wenn es nicht notwendig ist, den Filter jedes mal mitzuwechseln, dann würd ich das gerne wissen...

ich hab schon viel über Ölwechsel und Sortenwahl und Filterwechsel hier gelesen, aber meistens nur bei neugekauften Autos - wo man auf "Nummer Sicher" geht und den Filter standardmäßig mitwechselt. Ich weiss ja aber, wann ich den Filter eingebaut habe und wie viele Kilometer er auf dem Buckel hat...

vielen Dank für Meinungen und Wissen 😉

gruß,
rthago

PS: ich werd dann dieses Mal für den Winter auch ein 10W40 nehmen, weil das für Kälte von euch immer so angepriesen wird 😉

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


Die Filterwirkung wird besser da hast du recht. Aber irgendwann wirst du merken das dein Öldruck in den Keller geht, weil der blöde Filter zugesetzt ist. Und ob das so super ist den Ölkreislauf maximal zu belasten damit die Pumpe den Schmodder durch nen veranzten Filter drücken kann wage ich mal zu bezweifeln.
Da macht es ja fast eher noch Sinn das Öl drin zu lassen und den Filter zu wechseln. Ist zwar auch Quatsch, aber dann stimmt der Durchsatz weningstens wieder.

😰 Neeee....

wenn der Filter verstopft ist; dann öffnet ein Ventil über dem Oelfilter und läßt weiter ungefiltertes Oel mit vollem Oeldruck durch den Motor strömen 😉

Ansonsten GILT für lange Freude am W124:
Oelwechsel UND Filterwechsel beim 200D nach 10.000km 🙂

Nimm Dir das doch nicht so zu Herzen.

Es gibt seit Jahren schon ein System mit einem Zusatzölfilter, der nur alle 20000 km ausgewaschen wird, da brauchst Du das Öl gar nicht mehr wechseln. Laut einem Fernsehenbericht, den ich vor einigen Monaten gesehen habe, soll das Öl mit der Zeit sogar besser werden, man schüttet lediglich in gewissen Intevallen Additive dazu. Das System soll um die € 800 - 900 kosten. Wer sein Auto lange fährt kann schon dabei sparen. Angebliche Garantie des Hestellers 200 000 km.

Link zum Hersteller
http://www.trabold.de/hp2.htm

bumbui

Zitat:

Original geschrieben von bumbui59


Es gibt seit Jahren schon ein System mit einem Zusatzölfilter, der nur alle 20000 km ausgewaschen wird, da brauchst Du das Öl gar nicht mehr wechseln.

Supah 😁

das machen wa jetzt alle 😛

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


Ansonsten GILT für lange Freude am W124:
Oelwechsel UND Filterwechsel beim 200D nach 10.000km 🙂

Meiner Meinung nach, gibt es bei dieser frage keine 2 Meinungen!!

Bei JEDEM Ölwechsel (10000km) den Filter gleich mit wechseln!!
Da das der falsche Weg ist um Geld zu sparen!!

Ähnliche Themen

Moin!

Ich bin zwar bisher bestens damit gefahren, alle 7.500 km Öl und Filter zu wechseln und habe damit sogar einen verschlammten Motor damit wieder sauber bekommen ( nicht das Drittraffinat von Lidl, sondern Markenöl), aber es sollte doch wirklich mal jemand probirern, ob sich nicht wirklich noch ' ne Mark sparen läßt. Solange ich das nicht machen muß, bitte schön.

Gar kein Öl mehr wechseln, warten bis die Sicherheitssperre den Ölkanal freigibt und nur noch Öl nachkippen.

Was soll's. Jetzt wird gespart, koste es was es wolle.

Es gab mal früher Anweisungen, den Filter nur jedes zweite mal zu wechseln, okay. Aber was soll das? DAS SAUBERE Öl erst mal durch den dreckigen Filter jagen?

Benutzt ihr etwa ein Kondom auch zweimal? Kann man ja auch wenden.

bis denne

dirch

@Heiko190E

Stimmt schon so wie ich geschrieben habe. Bis zu nem gewissen grad verbessert sich die Filterwirkung. Im gleichen Maße steigen aber auch die anliegen Drücke. Auch das hab ich geschrieben. Wenn natürlich der Filter mal dicht ist und die Braunkohle drinpappt, dann öffnet das Umlaufventiel.
Eisenschwein

Ich baller' meiner Schüssel alle 7.500 km frisches und teures Castrol GTD 10W-40 und nen' Filter rein. Und das Ding ist, es ist immer wieder TOLL wenn die Karre danach so leise ist, mehr Leistung spürbar ist und weniger verbraucht.

Der Intervall ist bei mir so kurz wegen viel Stadtverkehr und ab und zu mal ner' Fahrt mit 'nem Trailer samt Golf II oder Ähnlichem hinten dranne.

Zitat:

Original geschrieben von rthago


...
entschuldigung, wenn ich mit meiner unwissenheit hier irgendwelche freaks in ihrer liebkosung des öls mit filterwechsel gestört habe.
ich dachte, die frage ist berechtigt und es....

Wat bist Du denn für eine Mimose?...

Und da Du jetzt andere und damit auch mich als Freaks belegst weil uns halt was an dem Auto liegt, naja ich fürchte da biste hier falsch gerade in der Mercedesabteilung.

Und wer "Mercer" sagt hat bei mir eh verloren :P

In diesem Sinne...

Moin,

Leute ... bitte sachlich und freundlich bleiben. Man muss sich nicht wie ein Fanatiker benehmen !

Also Ich sage auch, bei einem Ölwechsel den Filter mitwechseln.

Der Filter macht irgendwann mal dicht, das ist normal und kann auch schwer bis gar nicht verhindert werden. Ausserdem bindet so ein Filter Wasser.

Und Ich finde es ehrlich gesagt unsinnig ein neues sauberes Öl in den Motor einzufüllen und dieses mehr als unnötig zu kontaminieren. Ein wenig Dreck und Öl bleibt immer im Motor drin ... aber man muss es ja nicht übertreiben, insbesondere weil der Filter ja das "dreckigste" Teil im System ist.

Mit einem halbwegs tauglichen Öl kann man übrigens 15.000 km mit einem 124er fahren.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von DarthAlex


Wat bist Du denn für eine Mimose?...

Und da Du jetzt andere und damit auch mich als Freaks belegst weil uns halt was an dem Auto liegt, naja ich fürchte da biste hier falsch gerade in der Mercedesabteilung.

Und wer "Mercer" sagt hat bei mir eh verloren :P

In diesem Sinne...

wie gesagt, waren damit nicht alle gemeint... wer sich angesprochen fühlt, wird wohl wissen, warum.

für mich ist der thread gegessen.

gruß, rthago

Deine Antwort
Ähnliche Themen