Ölwechsel. Frage zu Kosten und Öl
Servus,
ich habe 2 Fragen zu einem anstehenden Ölwechsel beim Fromentor 2.0 VZ
1. Wie hoch waren die Kosten für ein Ölwechsel bei euch so ca. ?
2. Ich würde eigenes Ölmitnehmen. 0W30 steht in der Anleitung sowiet ich das gesehen habe mit einer Freigabe von z.B. VW 504 00
Würde dann folgendes Öl auch gehen ?VW Original 0W-30 Longlife III FE VW 50400 50700. Hat ja eine der geforderten Freigaben.
Danke Euch !
LG
182 Antworten
Da macht doch fast das Care Paket Wartung und Verschleiss Sinn bei mir?
3 Jahre / 105.000 km für 35€ im Monat.
Keine Kopfschmerzen, wenn die Inspektion oder Werkstattaufenthalte anstehen!
Bei 3 Jahren und 105.000 km hast du folgende Ereignisse:
Ölwechsel bei 15.000 km
Inspektion bei 30.000 km
Ölwechsel bei 30.000 km
Ölwechsel bei 45.000 km
Inspektion bei 60.000 km
Ölwechsel bei 60.000 km
Ölwechsel bei 75.000 km
Inspektion bei 90.000 km
Ölwechsel bei 90.000 km
Ölwechsel bei 105.000 km (bzw direkt vor Rückgabe, muss gemacht werden)
Inspektion bei 105.000 km (bzw direkt vor Rückgabe, muss gemacht werden)
Dazu noch der Verschleiß bei der Laufleistung; da sind die 35€ extrem fair!
Hey Danielson!! Danke für die Aufstellung!!
So exakt habe ich das noch gar nicht gesehen….
Ähnliche Themen
Kann ich Cupra Care im Nachhinein bestellen oder geht das nur bei Bestellung des Autos? Mein Cupra wird voraussichtlich KW14 Produziert was ich aber bezweifle.
Zitat:
@Lonestar16 schrieb am 11. Januar 2023 um 09:21:53 Uhr:
So mein Freundlicher hat geantwortet. Und möchte tatsächlich 10€ je Liter als Pauschale berechnen. Krasser Scheiß.
Gruß Lone
Bei 10€/Liter würde ich mir keinen Stress machen und den Ölwechsel komplett beim Freundlichen machen lassen. Im Handel bekommst den Liter OEM Öl für rund 8€.
Mein Händler wollte damals 22€ den Liter! Aber ich durfte auch selbst Öl mitbringen.
Zitat:
@Nico310 schrieb am 11. Januar 2023 um 18:27:12 Uhr:
Kann ich Cupra Care im Nachhinein bestellen oder geht das nur bei Bestellung des Autos? Mein Cupra wird voraussichtlich KW14 Produziert was ich aber bezweifle.
Mein Händler hat bei der Abholung gesagt das kann man auch kurz vorher kaufen ,macht das erste Jahr keinen Sinn .
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 11. Januar 2023 um 18:45:20 Uhr:
Zitat:
@Lonestar16 schrieb am 11. Januar 2023 um 09:21:53 Uhr:
So mein Freundlicher hat geantwortet. Und möchte tatsächlich 10€ je Liter als Pauschale berechnen. Krasser Scheiß.
Gruß LoneBei 10€/Liter würde ich mir keinen Stress machen und den Ölwechsel komplett beim Freundlichen machen lassen. Im Handel bekommst den Liter OEM Öl für rund 8€.
Mein Händler wollte damals 22€ den Liter! Aber ich durfte auch selbst Öl mitbringen.
Er meint bestimmt der Händler berechnet ihm pro Liter mitgebrachtes Öl 10,-€ Entsorgung ,das gibt es auch .
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 11. Januar 2023 um 22:00:59 Uhr:
Er meint bestimmt der Händler berechnet ihm pro Liter mitgebrachtes Öl 10,-€ Entsorgung ,das gibt es auch .
Dann würde ich mir das altöl einfach im Kanister wiedergeben lassen und das entsprechend dort abgeben wo man das Öl gekauft hat. Die müssen es nämlich annehmen.
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 11. Januar 2023 um 22:06:42 Uhr:
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 11. Januar 2023 um 22:00:59 Uhr:
Er meint bestimmt der Händler berechnet ihm pro Liter mitgebrachtes Öl 10,-€ Entsorgung ,das gibt es auch .
Dann würde ich mir das altöl einfach im Kanister wiedergeben lassen und das entsprechend dort abgeben wo man das Öl gekauft hat. Die müssen es nämlich annehmen.
Das stimmt zwar ,aber die meisten sind Online Händler und hunderte Kilometer weg .
Dann zum Schadstoffmobil bringen 😉.
Beim Ibiza steht auch ein Ölwechsel an und selbst die freie A1 Werkstatt nimmt mittlerweile 21€/L für ein Standard 5W30 Öl 😰.
In Summe soll der Ölwechsel dort 160€ kosten. Im Grunde kann ich dann auch wieder zur Markenwerkstatt zurück gehen.
Die Markenwerkstätten haben mittlerweile je nach Region Stundenverrechnungssätze von 130€ bis 170€. Da bist du mit dem 160€ Komplettpaket definitiv günstiger ;-)
Du hast den 310er, der braucht 5W30, die anderen Motoren nehmen mittlerweile 0W20, das ist dann nochmal 2-5€ pro Liter teurer
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 11. Januar 2023 um 23:11:14 Uhr:
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 11. Januar 2023 um 22:06:42 Uhr:
Dann würde ich mir das altöl einfach im Kanister wiedergeben lassen und das entsprechend dort abgeben wo man das Öl gekauft hat. Die müssen es nämlich annehmen.
Das stimmt zwar ,aber die meisten sind Online Händler und hunderte Kilometer weg .
Einfach zum Wertstoffhof mit Sondermüllstelle oder Sondermüllmobil. Gibt es in jedem Landkreis und privat kann man da einen 5 Literkanister Altöl kostenlos abgeben.
Kann höchstens passieren dass die Werkstatt so frech ist und trotzdem was für das Rückfüllen in mitgebrachten Kanister verlangt.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 12. Januar 2023 um 13:08:42 Uhr:
Die Markenwerkstätten haben mittlerweile je nach Region Stundenverrechnungssätze von 130€ bis 170€. Da bist du mit dem 160€ Komplettpaket definitiv günstiger ;-)
Du hast den 310er, der braucht 5W30, die anderen Motoren nehmen mittlerweile 0W20, das ist dann nochmal 2-5€ pro Liter teurer
Der DNFC-Motor im aktuellen Ateca mit 300PS nimmt jetzt sogar 0w30 und schreibt alle 15tsd km eine Ölwechseln vor.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 12. Januar 2023 um 13:08:42 Uhr:
Die Markenwerkstätten haben mittlerweile je nach Region Stundenverrechnungssätze von 130€ bis 170€. Da bist du mit dem 160€ Komplettpaket definitiv günstiger ;-)
Du hast den 310er, der braucht 5W30, die anderen Motoren nehmen mittlerweile 0W20, das ist dann nochmal 2-5€ pro Liter teurer
Wir waren vorige Woche mit meiner Frau Ihrem A3 Sportback zu Ihrem ersten Ölwechsel bei Audi ,Öl haben wir mitgebracht (0W - 20 4,7 L) trotzdem noch 259 ,-€ bezahlt Lt Rechnung 185,-€ alleine die Position Ölwechselservice ohne Material .
Und der Cupra Formentor hat 0W -30 schon ab Werk .