Ölwechsel BMW F11 530d selber machen?

BMW 5er F11

Servus Leute,

ich bin am überlegen meinen anstehenden Ölwechsel selber durchführen, ist das noch problemlos möglich?

Also kommt man vernünftig an den Ölfilter und die Schraube?

Brauche ich außer Öl und Filter sonst noch etwas? Neue Ablassschraube?

Hebebühne könnte ich von nem Kumpel nutzen dafür.

Danke

Beste Antwort im Thema

Wenn du solche Fragen wie wo bestelle ich das richtige Öl + Filter stellst, dan würde ich lieber die Finger davon lassen und in einem vernünftigen Werkstatt machen lassen....:-)

45 weitere Antworten
45 Antworten

Diese Statistik kommt bestimmt von der DUH

Wer sein Ölwechsel selber macht, und dann das Auto verkauft, dem wünsche ich viel spaß.

In Zeiten von gedrehten Tachos, gefälschten Serviceheften, usw. macht sowas gar keinen großen Eindruck mehr.

Ich bring meinen immer zur freien, da gibts ein Stempel + Unterschrift. Der Wechsel neulich hat mich 100 Euro gekostet (ohne Material). Fand ich Persönlich okay.

Der Vorbesitzer meines Wagens hat das auch "vom Kumpel" machen lassen. Serviceheft? Fehlanzeige, alles leer. Super. Woher soll man da wissen ob die Karre gedreht ist oder nicht? Gar nichts reinzuschreiben ist immernoch am schlimmsten. Zum Glück gibts bspw. diesen Carly check der Hinweise liefert. Ich hab mir die Service Historie geholt. Die ist natürlich auch nicht vollständig, aber die passt.

Und der Geiz beim 5er? Weiß nicht. Spätestens beim Verkauf gibts wie gesagt die Quittung dafür. Wer den Wagen fährt, bis er auseinanderfällt ist da natürlich ausgenommen.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 9. August 2019 um 21:05:10 Uhr:


Wer sein Ölwechsel selber macht, und dann das Auto verkauft, dem wünsche ich viel spaß.

In Zeiten von gedrehten Tachos, gefälschten Serviceheften, usw. macht sowas gar keinen großen Eindruck mehr.

Ich bring meinen immer zur freien, da gibts ein Stempel + Unterschrift. Der Wechsel neulich hat mich 100 Euro gekostet (ohne Material). Fand ich Persönlich okay.

Der Vorbesitzer meines Wagens hat das auch "vom Kumpel" machen lassen. Serviceheft? Fehlanzeige, alles leer. Super. Woher soll man da wissen ob die Karre gedreht ist oder nicht? Gar nichts reinzuschreiben ist immernoch am schlimmsten. Zum Glück gibts bspw. diesen Carly check der Hinweise liefert. Ich hab mir die Service Historie geholt. Die ist natürlich auch nicht vollständig, aber die passt.

Und der Geiz beim 5er? Weiß nicht. Spätestens beim Verkauf gibts wie gesagt die Quittung dafür. Wer den Wagen fährt, bis er auseinanderfällt ist da natürlich ausgenommen.

Ölservice usw macht nur sinn , wenn das Fzg noch Garantie hat oder man möchte noch auf Kulanz hoffen. Ansonsten ist dat eine reine Abzocke. Alle Autos die ich hatte und die älter als 5 Jahre waren hab ich immer alles selber gemacht. Da weis ich , dass alles ordentlich und sauber gemacht wurde.

Käse, sorry.

Ich hab hier nicht von BMW geredet, sondern von der freien. Viele machen da auch maln Stempel rein. Wieso spart man da? In der freien ist es doch (Beispiel von mir) gar nicht so teuer. Und jeder schlaue Käufer guckt eben ins Scheckheft, und prüft auch nach obs die Firmen die dort drinnenstehen überhaupt gibt.

Kaufst dir ein Auto für 20.000 oder 25.000 Euro, sparst aber 100 Euro beim Ölwechsel.

Das ist so, als würdest du in der First-Class nach Dubai fliegen, dort im teuersten Hotel einchecken, und dann am 10 Euro Internet sparen. Da schlägt sich auch jeder an den Kopf.

Ähnliche Themen

@Bmw_driver123

So verwerflich ist der Einwand von @clash86 nicht, denn BMW schaut schon auf den Ort des Ölservices. (8 stelllige Nummer im Listeneintrag)

Und das nicht nur in den ersten 5 Jahren, wenn es um eine Kulanzentscheidung geht @clash86 .

Der Ölwechsel beim Freundlichen ist definitv nicht besser und unbestritten schweine teuer. Aber auch der freie Service kann den elektronischen Eintrag erstellen.

Dennoch wird dem "treuen" BMW - Kunden erfahrungsgemäß eher die Kulanz gewährt .

Nochmal: Von BMW habe ich nie geredet. Ich rede hier von der freien. Da bekommt man dann in der Regel auch eine Rechnung, die man aufheben kann.

Wers selber macht, der hat keine Rechnung, keinen Serviceeintrag, kein gar nichts.

Da kann man nur auf "gut glauben" glauben. Wie gesagt, in Zeiten von gedrehten Tachos usw. sehr mutig, wie ich finde.

Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 9. August 2019 um 11:39:42 Uhr:


@kanne66...

...wenn Du keinem was Unterstellen magst...was soll der Beitrag ?

Ich versaue kein Trinkwasser und das Altöl wird Ordnungsgemäss Entsorgt.

Trotzdem mache ich meinen Ölwechsel selber. Schönen Tag noch.

wünsche ich Dir auch!

Verstehe eigentlich auch nicht das man sich ein Fahrzeug im Bereich um die 80.000tausend Euro Klasse anschafft, und dann beim Oel/Service usw.um jeden Cent feilscht.In den ersten 4.Jahren wäre nur die Vertragswerkstatt für mich relevant und danach dann eine Freie meines Vertrauens,
Einträge vorausgesetzt!
Nach 4.Jahren gehen meine sowieso wieder im Schnitt in den Verkauf/Handel.
Und Oelwechsel selber machen bei den Angeboten heute muss echt nicht mehr sein. Und BMW lässt ja auch zu das man sein Oel selber mitbringen darf ohne dabei Kulanzansprüche zu verlieren! Und nebenbei ein sorgfältiges geführtes Scheckheft bringt garantiert beim Verkauf hinterher mehr!
Kaufe auch grundsätzlich nur scheckheftgepflegte mit Garantie beim Händler!
Aber soll eben jeder so es machen wie er es gerne möchte und sieht...Ich mache Oelwechsel selber jedenfalls nicht, allein der Umwelt schon zuliebe 😉

Dann finde erstmal eine freie Werkstatt deines Vertrauens. Das ist leichter gesagt als getan. Gerade vor 2 Monaten mit der dreckschleuder (Audi a3) in einer freien zum Ölwechsel gewesen. Was sehe ich als ich einsteige? Service Intervalle mal wieder nicht richtig resettet. Es ist nicht das erste mal, man hat echt immer irgendwas, was nicht stimmt. So und dann gehste die Karre nach der Arbeit um 1730 abholen, merkst das, aber weil du um 1730 der letzte Kunde bist, kannst du dann nen Tag später wieder ne Stunde Zeit auf deine Kappe nehmen, die du dann nacharbeiten darfst. Das ärgert mich kolossal.

Kleine Ursache, große Wirkung.

Das passiert beim Vertragsfuzzi nicht. Und dann kommen immerfort diese bescheuerten Ausreden, jaaaaa, das Programm lässt das nicht zu, dass das Intervall auf 30 tkm gesetzt wird und so ein bullshit. Als wenn man es selbst nicht besser wüsste, ist ja auch schließlich nicht der erste Service gewesen.

Ich mache meine Ölwechsel schon immer selber (mit dem richtigen Equipment natürlich) weil mir die Intervalle von mehr als 25000km deutlich zu lange sind.
Selbst wenn noch Garantie auf dem Auto ist kann mann jeden 2ten Wechsel dann (deutlich Günstiger) selber machen wenn mann Orginalteile verwendet!
Und somit hat mann ein Gepflegtes Servicebuch und trotzdem immer gutes Öl im Motor!

Das passiert beim Vertragsfuzzi nicht ist ja wohl Blödsinn, das sind auch keine Götter! Ich musste mir nach vielen glücklichen Jahren einen neuen Servicepartner suchen, der alte wurde geschlossen da der Inhaber die neuen Ansprüche von BMW an das Interieur des Autohauses nicht schon wieder umsetzen wollte. War also beim anderen BMW Partner zum Rückruf wegen AGR. Entgegen meiner Gewohnheit einen Termin in der nächsten Woche zu bekommen erhielt ich einen in vier Wochen. Am Folgetag mittags dann der Anruf Auto wäre fertig! 16 Uhr zur Abholung, bitte der Wagen steht gleich hier draußen an der Mauer! Da stand er nicht, ich fand ihn an der Werkstatt, unverschlossen mit offener Motorhaube, Sitzschoner und Diagnosegerät im Fußraum! Was dann passiert ist möchte ich hier nicht weiter ausführen, auch den Händler werde ich hier nicht nennen. Soviel also zum Vertragsfuzzi!

Jo, es gibt solche und solche. Allerdings ist meine Toleranz gegenüber einem BMW Partner weitaus geringer als gegenüber einer freien Werkstatt. Und Beschwerden werden meiner Meinung nach beim Vertragspartner ernster genommen, da die meistens eine übergeordnete Instanz haben, die denen auf die Finger klopft. Das ist bei einer freien weniger der Fall. Im Extremfall läuft eben der Kunde weg. Aber... Who Cares? Das merken die sowieso nicht. Und Propaganda machen bringt auch nix, denn dafür hat man in der regel zu wenig "Reichweite".

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 10. August 2019 um 14:48:49 Uhr:


Das passiert beim Vertragsfuzzi nicht ist ja wohl Blödsinn, das sind auch keine Götter! Ich musste mir nach vielen glücklichen Jahren einen neuen Servicepartner suchen, der alte wurde geschlossen da der Inhaber die neuen Ansprüche von BMW an das Interieur des Autohauses nicht schon wieder umsetzen wollte. War also beim anderen BMW Partner zum Rückruf wegen AGR. Entgegen meiner Gewohnheit einen Termin in der nächsten Woche zu bekommen erhielt ich einen in vier Wochen. Am Folgetag mittags dann der Anruf Auto wäre fertig! 16 Uhr zur Abholung, bitte der Wagen steht gleich hier draußen an der Mauer! Da stand er nicht, ich fand ihn an der Werkstatt, unverschlossen mit offener Motorhaube, Sitzschoner und Diagnosegerät im Fußraum! Was dann passiert ist möchte ich hier nicht weiter ausführen, auch den Händler werde ich hier nicht nennen. Soviel also zum Vertragsfuzzi!
[/quote

So wie du das beschrieben hast, kann ich mir ganz genau vorstellen was dan passiert ist als du ihn an der Werkstatt gefunden hast, du hast so rumgeheuelt dass du abgeholt werden müsstest...:-)

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 10. August 2019 um 15:18:56 Uhr:


Jo, es gibt solche und solche. Allerdings ist meine Toleranz gegenüber einem BMW Partner weitaus geringer als gegenüber einer freien Werkstatt. Und Beschwerden werden meiner Meinung nach beim Vertragspartner ernster genommen, da die meistens eine übergeordnete Instanz haben, die denen auf die Finger klopft. Das ist bei einer freien weniger der Fall. Im Extremfall läuft eben der Kunde weg. Aber... Who Cares? Das merken die sowieso nicht. Und Propaganda machen bringt auch nix, denn dafür hat man in der regel zu wenig "Reichweite".

Vogel Strauß... 🙄 wie jetzt 😕

statt "Kopf in den Sand" immer "saures geben", so man nicht zufrieden ist!

dafür ist die bereits versteuerte Kohle zu hart erarbeitet 😉 bin sonst ganz andere Argumentationen vom Stiffler gewohnt... 😎 ist Oma verstorben 😁 oder hast downer 😰 erwischt 😕 😁

trotz allem: beim 🙂 arbeiten auch nur Menschen 😉 egal ob Premium oder nicht... 😛

und da darf es dann auch mal was in die Kaffeekasse geben, so man zufrieden ist 🙂

@Congo, mimimi ist nicht mein Ding, ich finde da gern deutliche Worte! Du regelst sowas mit Geheule? Interessant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen