1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Ölwechsel - bitte um Infos

Ölwechsel - bitte um Infos

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Insi selber den Ölwechwsel machen und bitte um ein paar infos zu dem Vorgang.
Hier erstmal die Fahrzeugdaten:

EZ:10/2009
2.0cdti 160ps a20dth
sportstourer
klimaautomatik

Welches öl wäre für den Wagen empfehlenswert?
Welchen Ölfilter ( oder Filtereinsatz) benötige ich?( Typ ,Modell, Hersteller)
Wo sitzt der Filter,komme ich von oben gut dran?
Gibt es etwas Fahrzeugspezifisches was ich beachten muss?

Wieviel ÖL benötige ich für den Wechsel ( mit Filter)?

Reicht es , wenn ich im BC die Restdauer resette oder muss auch über das OBD etwas gemacht werden?? Danke für alle antworten

Beste Antwort im Thema

Welches öl wäre für den Wagen empfehlenswert? => Nimm Original Dexos 2 Öl. Kostet 20 Euro im Netz
Welchen Ölfilter ( oder Filtereinsatz) benötige ich?( Typ ,Modell, Hersteller) => P/N: 650061 gibt aber auch genügend aus dem Zubehör.
Wo sitzt der Filter,komme ich von oben gut dran? => Sitzt beschissen nur von unten mit Verrenkungen.
Gibt es etwas Fahrzeugspezifisches was ich beachten muss? => Nein. Anzugsdrehmoment für Schraube und Filtergehäuse 25Nm. Schlüsselweite 32mm,

Wieviel ÖL benötige ich für den Wechsel ( mit Filter)? => 4,5L

Reicht es , wenn ich im BC die Restdauer resette oder muss auch über das OBD etwas gemacht werden?? => Nein reicht!

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

ich benutze seit jahren einen drehmomentschlüssel für die ablassschraube.
von verlorenen ablasschrauben habe ich noch nie gehört. rundgedrehte, überdehnte schrauben, dreieckgewinde, vergurkte ölwannen dafür zu hauf.

Geht es dabei nicht hauptsächlich um den Kupfer-Dichtring? Für den dürften 25Nm mehr als genug sein.

MfG BlackTM

Der Dichtring bei mir ist so ein Stahl Dichtring, der im Loch noch eine Gummiring enthält.
Bild

Hallo,

www.motoroel.com/.../oelablass-schraube-mit-dichtung-fuer-opel.html

Ölablass-Schraube mit Dichtung passend für:
OPEL, Agila, Astra G, Astra H, Corsa B, Corsa C, Corsa D, Frontera B, Meriva,

Omega B, Signum, Tigra B, Vectra B, Vectra C, Insignia, Sintra, Zafira A, Zafira B, Agila B
zum Vergleich: OE-Nr. 652477

ACHTUNG: Preis gilt nur in Verbindung mit einer "Ölbestellung"

Produktinfo vom 05.08.2010

Ölablaß-Schraube:
SWG-Einkauf informiert (Hersteller)
Ölablaß-Schraube Opel Nr. 652477
Laut Montagevorschrift von Opel ist für diese Ölablass-Schraube

ein maximales Anzugsmoment vorgesehen von:

14 NM

Für die übrigen Standard-Ölablaß-Schrauben wird in den Werkstätten
ein Anzugsmoment von 30-40 NM verwendet. Dieses ist zu hoch und kann
bei der Opel-Schraube zu Schäden führen.
Bitte beachten.

Vielen Dank im Voraus.
SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH

Produktinformation von ATP Autoteile
Ölablass-Schraube:
bis Anzugsdrehmoment: 14
mit Dichtring
Gewindemaß: M 14 x 1,50 x 10,5
Länge: 14
Material: Stahl
Oberfläche: verzinkt

SW: Torx
?????????????????
Gruß Blaubeer

@kblaubeer, ich verlass mich da dann doch lieber auf die Original Angabe!

Unbenannt

die schraube mit dem o-ring bekommt 14nm.
die alte mit kupferring und blechölwanne 55nm.

Du hast schon gesehen was ich gepotstet habe? Die Schraube muss 25 Nm haben.

meine information ist aus dem tis2web und deine?

Aus dem TIS 2000

Hallo,

egal wie, eins ist klar : Nach fest kommt kaputt. ;-))

Guß Blaubeer

Also ich habe mit 28 Nm angezogen, weil das das kleinste ist, was ich am Drehmomentschlüssel einstellen kann.
Und zuviel ist das auf keinen Fall. Da wurde jedenfalls nichts kaputt gemacht. Von daher passt das schon.

ich glaube du meinst den L850.

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


Also ich habe mit 28 Nm angezogen, weil das das kleinste ist, was ich am Drehmomentschlüssel einstellen kann.
Und zuviel ist das auf keinen Fall. Da wurde jedenfalls nichts kaputt gemacht. Von daher passt das schon.

Hallo,

z.B.
www.wuerth.de/.../drehmomentschluessel_1.php

1/4" 1-5 Nm Drehmomentschlüssel
1/4" 4-20Nm Drehmomentschlüssel
3/8" 20-100 Nm Drehmomentschlüssel
1/2" 20-100 Nm Drehmomentschlüssel

es geht auch anders! Heißt es nicht  "Gutes Werkzeug halbe Arbeit" ?
Gibts bei Dir auch nur große  Hämmer ? ;-)))

Also ich bin hier sicher der größte Laie, aber ich glaube verstanden zu haben daß es verschiedene Verschlussschrauben gibt . Insbesondere die Torx-Schrauben mit O-Ring sind wohl empfindlicher als die Außensechskant mit Kupferdichtung.
So gesehen haben hier wohl alle ein bischen recht aber auch ien bischen unrecht. ;-))

Gruß Blaubeer

Also ich hatte bei meinem Insi eine Sechskantschraube mit Dichtring. Der Zafira A von meinem Bruder hat eine Torx mit Dichtring. Die Kupferringe kenne ich eigentlich nur von meinem alten Astra F und Vectra A.

diese sechskant hatten die 20/22se/ye/turbo.
die kupfer gibts schon seit >10 jahren nicht mehr.
alle anderen 30nm und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen