Ölwechsel beim Opel-Service automatisch?
Hi,
Wird beim Routine Service jedes jahr auch ein ölwechsel gemacht?? Bei mir baumelt im Motorraum so ein zettel mit öl.Art + datum. Ist das der Beweis dafür oder nur fürs letzte auffüllen???
84 Antworten
Ich bin dafür das Adam.1234 ein eigenes Unterforum erhält, er füllt das mit seinen Beiträgen ganz alleine😁
als Abschreckung für andere Fahranfänger?
😎 Dafür.
Übrigens geht das richtige Messen des Öls anders.
Motor warm fahren -> Motor abstellen -> 5 Minuten warten (damit das Öl sich sammelt) -> messen
stimmt... eben auch nachgelesen.. mist... könnt wetten in der fahrschule hieß es nur motor soll warmgelaufen (5min) sein..
und eben gelesen das motoröl nur 3 jahre haltbar ist wenn die flasche noch nicht offen ist... muss mal nachlesen wie lange wenns den geöffnet wurde... war dann wohl doch keine so gute idee gleich 5L zu kaufen... naja, wobei zu der zeit der uralt corsa der freundin mit 250.000km drauf ständig nachgekippt werden musste... der verlor gefühlt 1L/Woche.. und die abgasleuchte leuchtete monate lang... sogar auspuff wackelte da hinten herum da alles verrostet.. aber fuhr noch 1a... nun ist er verschrottet da keinen tüv mehr bekommen...
Ähnliche Themen
Bei Opel gibt es nur die eine Variante Öl zu kontrollieren. Da gab es auch immer ein Schild mit der Erklärung im Motorraum, wenn man die Motorhaube geöffnet hat, konnte man es mit den Augen beim Aufklappen nicht verfehlen. Es hilft auch sehr, wenn man sich wenigstens einmal die Bedienungsanleitung zu Gemüte führt und sie sich durchliest. Dann erinnert man sich wenigstens bei solchen Fragen immer gleich daran, dass man sowas schon irgendwo da drinnen gelesen hat und schaut erstmal nach. Das spart Zeit und schon die Nerven, besonders die der anderen Motortalker hier im Forum. :-)
Das Schild habe ich heute auch bei mir gesehen.. ist echt kaum zu übersehen aber nahm es vorher nicht wahr... da steht ganz klar: motor muss Betriebswarm sein, dann 5min warten.. und bei ziviel Öl droht Motorschaden ....
Wurde in meiner fahrschule leider anders erzählt 🙁 da hieß es motor 5min laufen lassen und dann messen.... naja aber nachdem die Fahrlehrerin mal meinte das esp.ist.aus symbol sei eine strasse.ist.glatt Warnung wundert mich das nicht..
Mit dem Motor warm laufen lassen, hat deine Fahrlehrerin auch Recht gehabt. Das ist ja auch im Allgemeinen so richtig. Das Öl muss sich erst im Kreislauf verteilen können, was auch bedeutet, dass dann der Motor warm gelaufen ist. Danach misst man den Ölstand, um festzustellen, ob eben nachdem alle Teile geschmiert sind auch noch genügend Öl zur Verfügung steht. Bei Opel soll man eben noch 5 Minuten warten. Das hat aber Opel bei seinen Fahrzeugen so festgelegt, bei anderen Herstellern kann das aber schon wieder anders sein. Darum sollte man sich auch immer erstmal die Bedienungsanleitung durchlesen, denn da findet man schon viele Antworten auf die eigenen Fragen.
Weil du behauptest, die Fahrlehrerin weiss nicht was sie sagt, schließlich hast du ja auch bei deiner Fahrlehrerin den Führerschein gemacht und bestanden, also so dulle kann Sie ja nun auch nicht gewesen sein.
Mh ok... wobei sie auch nur D corsas hatte und beim ölstand ablesen üben waren alle Motoren auch komplett kalt.. naja... bei meinem ist da der Unterschied 1/5 auf dem messstab.
Und doch die war unter aller sau.. ließ 2000eur bei der und dann ständig krank etc so das ich nochmal 1000eur in anderer Schule lassen musste um ihm da zu ende zu machte... War ein drama all das aber steht hier schon in irgendeinen anderen thread....
Meiner Meinung nach ist es egal wie der Ölstand gemessen wird solange das Fahrzeug gerade steht.
Wenn kalt gemessen wird ist das gesamte Öl in der Ölwanne und wenn dann mehr wie Min und weniger wie Max am Ölmessstab abzulesen ist, passt das.
Demnächst gibt es eine digitale Anzeige am Messstab da kann man auf 0.001L genau ablesen😉
Ich kann das auch so! 😁 😁 😉
...und damit man nicht immer erst aussteigen und die Motorhaube öffnen muss, um den Messstab zu kontrollieren, kann man sich die Anzeige gleich mit in der Armatur mit verbauen. :-)
Na wenn schon so dann lieber gleich 2ten Tank fürs Öl ins Auto und es bedient sich da einfach selbst und man kippt alle x Jahre nur was nach.. würde viel problemen lösen.. mhhh gleich mal patent anmelden gggggg.
Und denke auch das es eig wurscht ist solange innerhalb der limits da..
Ab wann geht den das öllämpchen an?? Bei absoluter leere oder schon früher???
Das hier im Bild ist der öldruckschalter, oder???
Ist meiner...
Ps wieso kann man den hier per PM keine Bilder verschicken?! Mh
Gibt es das Bild auch in scharf und etwas näher ..😁
Ist das ein Tropfen Öl unter dem Schalter, wenn ja ziehe das Kabel vom Öldruckschalter ab.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 23. August 2015 um 11:33:33 Uhr:
Ps wieso kann man den hier per PM keine Bilder verschicken?! Mh
Als Siemens-Super-Proggie solltest Du soviel Sachverstand haben das zu Blicken.