Ölwechsel beim Opel-Service automatisch?

Opel Corsa D

Hi,

Wird beim Routine Service jedes jahr auch ein ölwechsel gemacht?? Bei mir baumelt im Motorraum so ein zettel mit öl.Art + datum. Ist das der Beweis dafür oder nur fürs letzte auffüllen???

84 Antworten

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 13. August 2015 um 09:17:22 Uhr:


Aus nem 5L Kanister mit ner 10cm Öffnung und zäher Flüssigkeit lässt sich aber extrem schlecht was rausgissen.

Was für Plagiatkanister haben den eine 10cm-Öffnung? Ich würde sagen das ich noch nie einen über 3,5cm in der Hand hatte.

Zitat:

Das gluggert dann vor sich hin und der Strahl bleibt nie konstant ....

Wenn es gluckert sind es bestimmt keine10cm.

Zitat:

auch 10 hände ändern da nichts dran.. denke nicht umsonst gibt's diese ölkannen und nicht umsonst gab mir vor nem Jahr ein Kfz Heini auch gleich Handschuhe mit als ich in nem anderen Auto mal auffüllen sollte.....

Der hat Dich erkannt ohne das kommende hier zu lesen 😛

Ich überlege es gerade wie ich es früher geschafft habe meine Linke und rechte Hand zeitgleich zu gebrauchen. Irgendwie klappte es nach bayerischer Bierseidelmanier durch den Griff des 5l-Kanisters durchzugreifen, diesen auf 90-Grad "flach" zu drehen (damit man(n) tiefer über den Motorkommt), den Trichter ein paar cm schwebend über dem Loch zu halten und schnell den Kanister anzusetzen.

Wenn mich bei einigen Autos etwas genervt hat war es die Tatsache das man, nach vollzogenen Werk, den Trichter nicht immer im warmen Loch stehen und ablaufen lassen konnte.

Zitat:

Denke Fülle es einfach in was kleines um und fertig.. dann kann ich auch direkt an die Öffnung und muss nicht von nem Meter drüber zielen wie mit dem 5L kanister...

Muttis kleiner Meßbecher geht bei einigen Autos auch - aber nicht bei allen. Kauf Dir so eine Ölgießkanne mit langem Stutzen und gut is'

Und hör auf Öl nachzufüllen, nur weil ein Teilstrich fehlt. Kannst darüber nachdenken wenn's kurz vor Min. steht - bis dahin ist aber wohl eh der nächste Service fällig. Kannst dir also ganz sparen das Nachfüllen.

eben hätte ich fast wieder was reingekippt... ein lämpchen ging während er fahrt an und dachte sei das öl.. aber nö.. ABGAS KONTROLLLEUCHTE leuchtet hier nun dauerhaft.. ahhhhhhhhhhhh 🙁
schaute eben schon, auf diesem ölschalter da kann ich kein öl draufgekleckert haben bei meinem auffüllen letztens... der ist zu weit weg...
oh neeeee 🙁

Haben wir vielleicht schon überfüllt?

Ähnliche Themen

nöö bei heissen motor zeigte er eben 4 von 4 balken auf dem messstab an..

error codes:

P1138 Antriebsstrang
P0138 ANtriebsstrang (o2 sensor circuit high voltage (bank 1 sensor 2)

ahhhhhhhhhhhh 🙁((((
fehlerspeicher löschen geht hier mit torque nicht... gleich mal googlen was das bedeutet + extra thread aufmachen 🙁

Ich habe einen 1l Ölbehälter, den ich im Kofferraum gelager hatte. Der wird immer voll gemacht, wenn er leer ist und gut ist. Damit kann ich easy peasy das Öl nachfüllen.

Peace

und wieviel so ca. muss man denn da reinkippen wenn 1/4 vom messstab fehlt??
d.h. hier war eine der 4 markierungen blank... schüttete einfach nem schuss rein, denke so max 500ml oder so?!

inzwischen liegt auch ne kleine flasche in meinem kofferraum zum umfüllen 🙂
aber muss die großen mal nach hause schleppen.. 5l destelirtes wasser +5l öl fahre ich da spazieren... + ne tasche voller reinigungsmittelchen und berge an küchenrolle etc. mit denen ich fast täglich die vogelkakke wegputzen darf *rrrrrr*... sogar nem müllbeutel habe ich im kofferraum liegen.. echt vorbildlich das 🙂 und alles brav abgetrennt durch so geniale trenndinger mit klettverschluss von pearl.. echt sehr zu empfehlen... mache morgen mal fotos..

Aiaia Adam, manchmal fragste aber auch zu viel ^^

Reinschütten, messen, reinschüttzen, messen, usw. bis man das gewünschte Ergebnis hat.

Aber wenn das Öl eh bei Markierung 3 von 4 ist. Gottchen. Geht doch.

Peace

na ich schüttete doch und messen dann gleich danach: NULL veränderung bei ca 500ml... waren da immernoch 3/4.. jetzt vorhin bei kochend heissem motor warens 4/4...
kenne mich doch da null aus.. weiss nur das man für nem wechsel beim D wohl 3,5L braucht...

lol mag deine sig.! auch peeeace 🙂)))

0.5l und KEINE Veränderung? Das kann nicht sein ^^
Und wenn es bei warmen! Motor 4/4 waren, warum füllst du dann nach? Das solltest du NICHT tun.

Peace

PS: Auto gerade. Ölstab raus, abwischen, reindrücken, raus und schauen. Müsste ja auch im Handbuch stehen?
PSS: Sprech einfach deinen FOH wegen dem ÖL an. Der soll sich das mal anschauen 🙂

nee jetzt eben warens 4/4 bei heissem motor...

davor 3/4 bei kaltem und nö da änderte sich nichts nach dem auffüllen... bieb bei 3/$.. hatte nicht viel zeit sonst hätte ich mehr reingekippt... aber schaue morgen früh mal bei kalten...

Öl wird normal bei warmen Motor gemessen, i.d.R. nach eine kurzen Standzeit. Wenn da 4/4 ist, kannste dich zurücklehnen und musst nichts tun. Fertig, Ende Gelände, Klappe zu Affe tod, ...

mhhh hier am anfang des threads heissts wäre EGAAAAAAAAL... also ob kalt oder "5min warmgefahren"... zu heiss soll er dann doch auch net sein.............

Schaute vorhin bei kalten motor:
4/5 Feldern sind benetzt also wie vor dem auffüllen.. zählte da aber 3/4 weil eins übersehen..
Nach 25km Fahrt wars ja gestern dann 5/5...

Heute mal im Standt laufen lassen.. exakt 5min wie ichs auch irgendwo mal las... waren trotzdem nur 4/5 strichen benetzt also diesmal per 1L Flasche so 500ml reingekippt und diesmal gings auch am messstab gleich hoch 🙂 denke das waren letztens viel weniger als 500.... täuschte mich bei dem dicken zeugs...

Aber Fakt ist das meine eigentlichen 4/5 striche bei heißen motor immer auf 5/5 rauf gingen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen