ölwechsel beim 1,4er total sch...

VW Golf 4 (1J)

hallo!

hab heute nachmittag nen service bei meinem 1,4er gemacht - ist nat. nicht das erste mal, aber ärgere mich immer aufs neue wie bekloppt diese karre gebaut ist.

der ölfilter sitzt irgendwo neben dem krümmer, unter der ansaugbrücke und überm klimakompressor... und ich hab schon recht zarte finger und leg mich quer über und unter das auto um dieses schöne teil abzubauen. dabei nat. am krümmer die finger aufgewärmt und am unterarm nen branding abgeholt...

ist der öfi erstmal von unten aus gelöst, muß er nach oben rausgenommen werden. und weil das ding horizontal angebracht ist läuft mir die ganze suppe aus dem filter, über die hand und ganz nebenbei durch den halben motorraum und anbauteile.

was das angeht ist der IVer ne absolute fehlkonstruktion.

weiter geht´s mit der geldschneiderei um den luftfilter zu wechseln!

wer soll und kann den schnifftel in der werkstatt bezahlen? die stoßen sich an diesem auto gesund!

da muß man 4 inbusschrauben und 7(?) kreuzschrauben lösen um da ran zukommen.

beim 3er golf hat man sich mit ein paar federklammern begnügt, was absolut wartungsfreundlich ist.

man man man VW - ik koof mia nie wieda nen auto ausm VW-konzern!

mußt ich jetzt mal loswerden!

20 Antworten

Der Kopf passt in den Golf 1 bis 4, Passat, Audi 80 usw...
VW hat mehr Motoren ohne Querstromkopf ausgeliefert als mit. Auch alle 8V TDI's (also die meisten) haben keinen... Soviel dazu, das Ansaug- und Abgaskrümmer auch auf einer Seite sitzen können.
Zweitakter hingegen sehen völlig anders aus...

Durch Ablassen des Öls kann man sicher sein, dass mehr Schmodder aus der Wanne kommt, als beim Absaugen.

hab nu mal nen bild gesucht und mich dabei auf kami´s page bedient - DANKE!

und wie heißt nu das teil was immer im weg ist???

ich sag dazu ansaugbrücke und darunter is der krümmer nebst wärmeleitblech und von vorn gesehen links daneben is der öfi.

Zuleitung zum Lufikasten 😁

Ansaugkrümmer is von vorn gesehen hinterm Motor, da wo der Lufikasten draufsitzt.

ich hab ja auch nie ansaugkrümmer gesagt!

bei ansaugbrücke gibt´s ja auch nen haufen tuningzeuchs und glaub scho, dass das ding so heißt. hab ma innem astra gtc nen schniekes teil von dbilas (?) gesehen und das hieß def. ansaugbrücke (verkürzte wege,... - mehr ps).

war nen 2l T mit 170PS und sollt nach umbau ca 180PS haben

egal

Ähnliche Themen

Also das Bild hätteste auch in groß nehmen können 😁

http://mc-webs.de/.../?...

hatt ich auch probiert, aber max. bildgröße ist irgendwie nur um 100kb und das große wollt mt einfach nicht "ansaugen"

aber sehr aufmerksam! und danke nochmal, daß du die schnieken bildchen und tipps zur verfügung stellst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen