Ölwechsel beim 0CK- Getriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
ich habe mir in den Kopf gesetzt, mit einem befreundeten KFZler den Ölwechsel beim 0CK inkl. Filterwechsel (also Mechatronic raus) selber zu machen.
Wieviel ATF-Öl brauche ich im Anschluß wieder. Man liest überall nur von den 3,5l, die man bei einem normalen Ölwechsel benötigt. Durch den Ausbau der Mechatronic sollte braucht man doch bestimmt mehr Öl beim Wieder-Befüllen.

7 Antworten

Die Neufüllung des Herstellers ist mit 4,35 l ATF angegeben.
Gruß Chris

ja 5l reichen, aber nimm bitte original Ölfilter, ich möchte keinen schlecht machen, im Zubehör gibt es nur 2 Firmen, die Qualität der einen ist mies ...
Und nen Dichtsatz für die Mechatronik nicht vergessen...

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte mal gelesen, dass insgesamt 7l ATF im Getriebe sein sollen. Stimmt das?
Wenn ja, wo sind die restlichen 2,5l und wie bekommt man sie aus dem Getriebe?

Hallo,

Ich plane auch demnächst einen Getriebeölwechsel zu machen. Dazu muss man sagen das ist mein erster dieser Art. Ich möchte nur das Getriebeöl ATF ablassen und nichts am MTF Öl machen.

Dazu habe ich aber einige fragen. Der Ölwechsel ist an sich ja nicht wirklich kompliziert. Ich plane nicht die Filter zu wechseln. Die Frage ist aber, ob ich dabei auch eine neue Ölwanne samt Dichtung montiere. Außerdem sollte ich neue Öleinlassschrauben montieren?

Folgendes Öl möchte ich verwenden hat die erforderliche VW Norm LIQUI MOLY VW G 055 529, sollte daher passen oder? Ich bestelle an die 5L dann passt das.

https://www.autodoc.de/liqui-moly/9197178?_gl=1*per1g3*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=CjwKCAjwk7DFBhBAEiwAeYbJsRrWHDW1I2VJnzr7B_5BnEVN7EBrkWOUoSnPcuvZNudjDvBnIo-rFhoC1RgQAvD_BwE&gbraid=0AAAAAoWFwre7S0CTDwHnkTw1RN387ju0Z

Was ich jedoch noch nicht verstehe sind die OBD Themen. Ich habe gesehen man muss ATF Öl ablassen starten. Außerdem sollte man die Getriebeöltemperatur anzeigen, damit man weiß wie viel man einfüllen soll/muss. --> Zweiteres geht mit meine OBD nicht glaube ich

Kann mir hier jemand rund um das OBD Thema mal ein short guide geben bitte? Ich weiß nicht, ob das mit meinem OBD Eleven möglich ist und was ich dafür überhaupt alles beachten muss.

Danke und LG

Ähnliche Themen

In der Ölwanne sind die Magneten, wenn Du die reinigen möchtest benötigst Du eine neue Dichtung und neue Alu Dehnschrauben, andernfalls nicht. Die Plastik Ölwannen Ablass und Befüll-Schrauben aus Plastik beide erneuern. In der Ölwanne bleibt eine sehr hohe Restölmenge...

Ein Fülladapter, eine Pumpe und VCDS wird benötigt.

Mit VCDS den Druckspeicher drucklos machen, das gesamte Öl herauslassen, über die Füllöffnung die gleiche Menge + 100ml mit neuem Öl einfüllen, nicht zu viel "überfüllen" sonst läuft das ATF über die Entlüftungsbohrung ins MTF..

Druckspeicher wieder aktivieren, Fahrzeug im Stand auf Getriebeöl-Solltemperatur bringen alle Schaltstellungen durchschalten, mit der Software die Parameter für die Ölstandskontrolle aktivieren, dann über die Befüllöffnung das überschüssige Öl herauslaufen lassen ..

Auto 100% in Waage stehen ...

siehe auch https://wiki-online.vcds.de/de/Dokumentation/Getriebe/DL382

Vielen Dank für die Antwort.

An sich klingt das machbar, aber habe kein VCDS und nur ein OBD Diagnosegerät. Damit geht das aufjedenfall nicht.

ja, irgendwie landet jeder früher oder später hier :

https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS-HEXCAN-USB_4

ggf. auch mal anrufen, teilweise haben die B-Ware für unter 200€ ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen