Ölwechsel bei Mr. Wash?
Hallo Leute,
war heute bei Mr. Wash zum Tanken und Waschen und habe gesehen, dass man dort auch einen Ölwechsel machen lassen kann.
Habe dann genauer nachgefragt. Bei meinem 325d würde mich ein Ölwechsel incl. Filter und 7,5 liter Longlife (LL04) Shell Helix 5W-30 nur €89 kosten. Was haltet Ihr davon. Wo ist der Haken?
Liebe Grüße,
Ingmar
Beste Antwort im Thema
Es spricht nichts dagegen, dass sich der Verbraucher über sein Kaufverhalten Gedanken machen sollte. Es kann aber auch nicht sein, dass der Verbraucher plötzlich am Pranger steht nur weil er die günstigen Preise irgendwo nutzt. Es ist Aufgabe des Gesetzgebers faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das selbe gilt für die Sicherheit und Qualität bei Lebensmitteln.
Es ist zu leicht hier auf den Verbraucher zu zeigen und zu fragen "warum kaufst du dort oder hier, weißt du denn nicht....!?". So etwas sollte erst garnicht passieren müssen. Ich wußte das von Mr. Wash beispielsweise auch nicht... aber bei mir ist auch eh keiner in der Nähe.
Unser System basiert auf Angebot und Nachfrage. Wenn es soweit kommt, das sich Anbieter mit unfairen Mitteln Vorteile verschaffen können, dann ist da einfach was Faul.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Es spricht nichts dagegen, dass sich der Verbraucher über sein Kaufverhalten Gedanken machen sollte. Es kann aber auch nicht sein, dass der Verbraucher plötzlich am Pranger steht nur weil er die günstigen Preise irgendwo nutzt. Es ist Aufgabe des Gesetzgebers faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das selbe gilt für die Sicherheit und Qualität bei Lebensmitteln.Es ist zu leicht hier auf den Verbraucher zu zeigen und zu fragen "warum kaufst du dort oder hier, weißt du denn nicht....!?". So etwas sollte erst garnicht passieren müssen. Ich wußte das von Mr. Wash beispielsweise auch nicht... aber bei mir ist auch eh keiner in der Nähe.
Unser System basiert auf Angebot und Nachfrage. Wenn es soweit kommt, das sich Anbieter mit unfairen Mitteln Vorteile verschaffen können, dann ist da einfach was Faul.
So sieht es aus. Es ist legitim, sich als Kunde einen finanziellen Vorteil zu verschaffen.
Es ist aberauch legitim, seinen Angestellten so wenig zu zahlen, dass sie am Monatsende sich gleich beim Wohngeldausgabeschalter anstellen könnnen.
Das somit das Produkt quasi auf Staatskosten subventioniert wird ist auch legal. Dies betrifft nicht nur Mr. Wash sondern alle Arbeitnehmer, die mit 800 - 1100 Euro nach 160 Monatsstunden nach Hause gehen, egal ob Bäcker, Verkäufer , Zahntechniker oder Leiharbeiter. Wie man das aber ethisch bewertet steht auf einem ganz anderen Blatt. Und das man diesen Sumpf nicht mehr trocken legen kann, in dem man sein Kaufverhalten umstellt, ist mir auch klar. Jedenfalls wird diese soziale Bombe mittelfristig platzen.
Wobei 1100 Euro netto für den AN bedeuten für den AG mindestens 2000 Euro Umsatz. Das muss erst mal reingeschafft werden. Ein Teufelskreis.
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Es spricht nichts dagegen, dass sich der Verbraucher über sein Kaufverhalten Gedanken machen sollte. Es kann aber auch nicht sein, dass der Verbraucher plötzlich am Pranger steht nur weil er die günstigen Preise irgendwo nutzt. Es ist Aufgabe des Gesetzgebers faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das selbe gilt für die Sicherheit und Qualität bei Lebensmitteln.Es ist zu leicht hier auf den Verbraucher zu zeigen und zu fragen "warum kaufst du dort oder hier, weißt du denn nicht....!?". So etwas sollte erst garnicht passieren müssen. Ich wußte das von Mr. Wash beispielsweise auch nicht... aber bei mir ist auch eh keiner in der Nähe.
Unser System basiert auf Angebot und Nachfrage. Wenn es soweit kommt, das sich Anbieter mit unfairen Mitteln Vorteile verschaffen können, dann ist da einfach was Faul.
Besten Dank für diesen Beitrag, auch meine Meinung.
Geht auch nicht nur um den Preis.
Wenn ich für Öl/Pollen/Motorluftfilter-wechsel zu BMW gehe muß ich mir, etwas überspitzt gesagt, erstmal nen Termin für den Termin geben lassen, dann das übliche Brimborium bei der Annahme und dann brauch ich wahrscheinlich noch nen Mietwagen da das Auto erst abends wieder abgeholt werden kann.
Bei Mr. wash bleibt man bequem im Auto sitzen und kann nach 40 Min. für alles komplett weiter fahren.
Mir ist ebenfalls klar das dort keine Spitzenverdiener arbeiten aber man darf ja auch ruhig ein anständiges Trinkgeld geben.
Gruß Led
Zitat:
Original geschrieben von Ledzeppelin
Besten Dank für diesen Beitrag, auch meine Meinung.Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Es spricht nichts dagegen, dass sich der Verbraucher über sein Kaufverhalten Gedanken machen sollte. Es kann aber auch nicht sein, dass der Verbraucher plötzlich am Pranger steht nur weil er die günstigen Preise irgendwo nutzt. Es ist Aufgabe des Gesetzgebers faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das selbe gilt für die Sicherheit und Qualität bei Lebensmitteln.Es ist zu leicht hier auf den Verbraucher zu zeigen und zu fragen "warum kaufst du dort oder hier, weißt du denn nicht....!?". So etwas sollte erst garnicht passieren müssen. Ich wußte das von Mr. Wash beispielsweise auch nicht... aber bei mir ist auch eh keiner in der Nähe.
Unser System basiert auf Angebot und Nachfrage. Wenn es soweit kommt, das sich Anbieter mit unfairen Mitteln Vorteile verschaffen können, dann ist da einfach was Faul.
Geht auch nicht nur um den Preis.
Wenn ich für Öl/Pollen/Motorluftfilter-wechsel zu BMW gehe muß ich mir, etwas überspitzt gesagt, erstmal nen Termin für den Termin geben lassen, dann das übliche Brimborium bei der Annahme und dann brauch ich wahrscheinlich noch nen Mietwagen da das Auto erst abends wieder abgeholt werden kann.
Bei Mr. wash bleibt man bequem im Auto sitzen und kann nach 40 Min. für alles komplett weiter fahren.
Mir ist ebenfalls klar das dort keine Spitzenverdiener arbeiten aber man darf ja auch ruhig ein anständiges Trinkgeld geben.Gruß Led
Das stimmt so nicht ganz... bei bmw gibts auch einen "schnellservice" wo man nach 1 h. sein fahrzeug wieder mitnehmen kann...
in meinem fall bin ich halt n icht im auto hocken geblieben sondern hab MM unsicher gemacht und was gegessen :-) (1,2 h)
Aber wo würdet ihr denn zum Auto waschen sonst hinfahren? Hier in Ffm scheint mir Mr. Wash schon der Platzhirsch zu sein. Neben fairen Arbeitsbedingungen soll ja das Waschergebnis stimmen - und da hab ich bislang keine andere (textile) Waschanlage hier gefunden... ??
Ähnliche Themen
Ich lasse meins an der Tankstelle waschen, Handwäsche. Kostet ca. 25€ (innen und außen), sowas würde ich aber nur machen wenn ich die Tankstelle bzw. die Personen da gut kenne.
Bei Mr. Wash war ich noch nie, hätte aber nicht gedacht das soviel negatives darüber zu berichten gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
Aber wo würdet ihr denn zum Auto waschen sonst hinfahren? Hier in Ffm scheint mir Mr. Wash schon der Platzhirsch zu sein. Neben fairen Arbeitsbedingungen soll ja das Waschergebnis stimmen - und da hab ich bislang keine andere (textile) Waschanlage hier gefunden... ??
gebe zu das mir es dort am besten gefällt.. aber hier hab ich jetzt einen selbstwaschplatz... :-) da mach ich mein auto glücklich.
gretz