Ölwechsel bei meinem Ford Escort 1.4
Hallo ihr
hätte mal ein paar Frage wollte demnächst einen Ölwechsel machen bei meinem Escort 1.4 Liter Baujahr 97 machen.Wollte mal fragen ob ich das Öl nehmen kann Motoröl FS Light 0w40 und ob das gut ist.Und wieviel Liter brauche ich bei einem Ölwechsel und wo finde ich den Ölfilter direkt unterm Motor?
Danke schon mal für eure Antworten
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
haben motoren neuerdings gefühle? 😁 ich glaube das ist dem so ziemlich egal, welches öl du zuerst nimmst. umstellen muss sich der motor dabei auf garnix. höchstens auf einen leichteren lauf beim kaltstart.Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
...und zumal du den motor damit nicht direkt den schock verpasst von der dicken brühe auf das flüssige sich umstellen zu müssen
also meiner hat gefühle...
wenn man draufhaut macht er immer wip wip wip wip wip...und die blinker gehn auch alle an...
dann heult er immer und will sagen: "du blödes arschloch, hör auch mich zu haun..." hihi^^
aber ich glaube auch, das speedfreak recht hat, denn wenn ein motor die ganze zeit einen gewissen widerstand hat (und den hat er ja logischerweise...) und dann auf einmal weniger widerstand, könnte das doch theoretisch schlecht sein und daher erst auf teilsynthetisch und dann auf voll umsteigen...?!
mfg
deine aussage widerspricht sich mit meiner. den motor interessiert es denke ich nicht, wenn er plötzlich leichter laufen kann und zudem das vollsynt öl ihn auch noch dabei besser reinigt.
na und...*g*
aber gefühle hat er trotzdem...*g*
ja ok, ich muss dir zustimmen, warscheins is das wirklich egal^^
ich schließe mich halt den anderen an und sage gleich das 5W-40 rein, da es nunmal (davon ausgegangen, dass es tatsächlich besser reinigt als teilsyntöle) besser reinigt und der motor somit absolut sauber ist, wenn du dann endgültig das 5W-40 reinkippst. mit dem 10W-40 bleiben vllt noch einige rückstände mehr im motor. andererseits kann sich das in keinen großen dimensionen abspielen, was da vllt noch drin bleibt.
ach übrigens: ford empfiehlt nur noch 5W-Öle für die zetec-motoren! die mail hab ich soagr noch, wenn jemand mal das seiner werkstatt um die ohren hauen möchte! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ice-t-lover
um dich noch n bisschen mehr zu verwirren...*g*:zu mir hat meine fordwerkstatt gemeint:
zitat:
"vollsynthetische öle sind nichts für einen escort...
vollsynthetische öle gehen frühestens bei einem auto ab baujahr 2000-2002...
alle autos, die vorher gebaut wurden, vertragen keine vollsynthetischen öle und bekommen früher oder später einen motorschaden..."zitat ende
😁 Da stellt sich die Frage wie mein Escord Bj84/EZ 85 das Vollsyntetische ausgehalten hat.Vermutlich war der Motor so blöde das er gar nicht kapiert hat das er damit kaputtgehen soll.
Naja,seinerzeit hat auch ein Kunde dieser Werkstatt bei seinem Cossi gegen die Werksvorschriften verstoßen und ein vollsyntetisches Öl seiner Wahl verwendet.Er kann nicht so falsch gelegen haben da die Werkstatt das Auto erst mit rund 300000km ohne Reparaturen am Motor aus den Augen verloren hat und das bei einem Fahrer der es immer eilig hatte.
Spätestens seit den 70ern dürfte kein Motor mehr Probleme mit vollsyntetischen Ölen haben ausser solche Sonderkonstruktionen wie der alte Mini bei dem Kupplung und Getriebe im Motoröl laufen und selbst der würde mit Vollsyntetischem besser laufen wenn die Kupplung dann nicht ständig rutschen würde.
Kein Motor wird für irgendein Öl oder eine Viskosität konstruiert.Es gibt nur Motoren die höhere Ansprüche stellen als Andere und selbst die vertragen bis auf wenige Ausnahmen 0/5W40.Nur eben dann die mit der besseren Qualität.Aber solche Öle bekommen auch einem 08/15 Motor besser als mittelmässige oder gar mminderwertige Öle.
ok, aber jetz ma ne andre frage...
habe auch mal zu ohren bekommen, dass man keine 2 verschiedenen öle miteinander mischen darf, da sonst broken entstehen, (bzw kleine krümelchen) die nicht wirklich gut für den motor sind)
stimmt das?!
wenn ja, dann is das doch auch wieder scheiße, dann muss man doch ne komplette motorwäsche machen^^
mfg
hmmm ... ihr habt hier irgendwas von dem praktiker eigenmarken zeug geschrieben ... 5W40 ... wird ja dann nur 20 euro oder so kosten ... dann nehm ich das einfach und pack das in den motor ... und nach 5000 oder so kommt das raus und ich pack ein neues rein, vielleicht besseres !?
die werkstatt wird augen machen wenn ich da mit 5W40 ankommt, statt der empfohlenen 15W40 ...
auf der anderen seite, mal ehrlich ... das auto soll einfach nur laufen, sonst nix ...
und das hat es bisher mit dem günstigeren 15W40 praktiker öl ja auch gemacht ...
vielleicht macht der umstieg auf 5W40 daher dann ja doch keinen sinn !?
hm, also verschiedene öle kann man soweit ich weiß miteinader mischen. die viskositätsklassen pendeln sich dann aber ein (bsp: 5W-40 und 10W-30 wird zu 7W-34 oder so). mineralisches öl mit synthetischem mischen sollte ja auch gehen, sonst gebe es keine teilsynthöle.
von liqui moly hab ich auch mal solche 1liter-universalnachfüllöle gesehen, die man bei jedem motor und öl dazukippen darf. ich denke aber man sollte sowas gänzlich vermeiden.
aber vllt wissen da andere mehr zu...
Zitat:
Original geschrieben von cremi
und das hat es bisher mit dem günstigeren 15W40 praktiker öl ja auch gemacht ...
vielleicht macht der umstieg auf 5W40 daher dann ja doch keinen sinn !?
und vllt hast du damit seine lebenszeit schön verkürzt... man sieht ja nicht, wie viel abrieb du schon im motor hast. und wie beschrieben, ford empfielt nur noch 5W-öle für die zetec. die forschung pennt nicht.
was kostet der 5 l kanister praktiker eigenmarke 5W40 denn?
ich meine bei kaufland was von 19.99 gesehen zu haben ...
Also ein Teilsynt. Öl ist nicht einfach ein Gebräu aus Sythetischen und Mineral Öl.
Soweit ich weis ist es nicht ratsam Sythetisch hergestelle Öle mit Mineral Ölen zu mischen. Das geht nicht sonderlich gut weil es zwei grundverschidene Öle sind.
Cremi mal ganz ehrlich gesagt......... glaubst du du kannst von 20 Euro Öl was großartiges erwarten?
Zitat:
Original geschrieben von ice-t-lover
ok, aber jetz ma ne andre frage...habe auch mal zu ohren bekommen, dass man keine 2 verschiedenen öle miteinander mischen darf, da sonst broken entstehen, (bzw kleine krümelchen) die nicht wirklich gut für den motor sind)
stimmt das?!
wenn ja, dann is das doch auch wieder scheiße, dann muss man doch ne komplette motorwäsche machen^^mfg
Eben damit so was nicht passiert müssen die Öle uneingeschränkt mischbar sein.Einen Motor bei jedem Ölwechsel zerlegen und saubermachen macht ja nicht wirklich Sinn.
Zitat:
die werkstatt wird augen machen wenn ich da mit 5W40 ankommt, statt der empfohlenen 15W40 ...
Und?Wenn es ihnen nicht passt kannst du den Ölwechsel ja woanderst machen lassen.
Zitat:
auf der anderen seite, mal ehrlich ... das auto soll einfach nur laufen, sonst nix ...
und das hat es bisher mit dem günstigeren 15W40 praktiker öl ja auch gemacht ...
Wie lange soll die Mühle noch halten?Das 15W40 ist nicht umsonst nur noch eine Randerscheinung.Selbst wenn du keinen Sinn darin siehts so sparst du wenigstens noch etwas Sprit und das sollte bei den aktuellen Preisen genügend Motivation sein.
@peedfreak1987
Zitat:
ford empfielt nur noch 5W-öle für die zetec. die forschung pennt nicht.
Bei Ford pennen sie nicht nur sondern machten qualitativ sogar einen Rückschritt.Vor Einführung ihrer Norm und dem 5W30 war wenigstens noch A2/B2 vorgeschrieben.Heute ist es das deutlich schlechtere A1/B1.Öle mit abgesenktem HTHS-Wert soll man aber nur in Motoren verwenden die dafür ausgelegt wurden.Ob das bei Motoren die vor der Einführung dieser Norm der Fall ist?Oder bei den Motoren deren Hersteller ausdrücklich A3/B3 vorschreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Also ein Teilsynt. Öl ist nicht einfach ein Gebräu aus Sythetischen und Mineral Öl.
Soweit ich weis ist es nicht ratsam Sythetisch hergestelle Öle mit Mineral Ölen zu mischen. Das geht nicht sonderlich gut weil es zwei grundverschidene Öle sind.
Cremi mal ganz ehrlich gesagt......... glaubst du du kannst von 20 Euro Öl was großartiges erwarten?
ich meine hier irgendwo in diesem thema eine empfehlung in sachen praktiker 20 euro kanister gelesen zu haben ...
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Also ein Teilsynt. Öl ist nicht einfach ein Gebräu aus Sythetischen und Mineral Öl.
Soweit ich weis ist es nicht ratsam Sythetisch hergestelle Öle mit Mineral Ölen zu mischen. ?
Geht ganz gut da selbst Vollsyntetische oft nicht zu 100% nur vollsyntetische Komponenten haben.Einige Additive lösen sich nur in Mineralöl und deswegen finden sich dann auch meistens Spuren von Mineralöl in Vollsyntetischen.
Die ganzen teilsyntetischen Öle sind schlicht eine Mischung aus vollsyntetischen und mineralisch hergestellten Komponenten.
Natürlich werden die Komponenten bei den Mischern die sich Hersteller nennen ausgewogener gemixt als man es selbst könnte.😉 Es gibt viele Firmen die sich Hersteller nennen aber nur wenige die die Öle selbst herstellen und noch weniger die auch noch die Additive herstellen.Unterm Strich sind die Öle alles Mixturen aus einer begrenzten Anzahl von Grundölen und Additiven.Nur kommt es wie beim Kochen immer darauf an was man aus den Zutaten macht,bei verwendung ausschliesslich hochwertiger Komponenten kommt was hochwertiges raus und wer im Einkauf spart bekommt auch nur schlechte Qualität und der Großteil liegt irgendwo zwischen den Extremen.
Zitat:
Bei Ford pennen sie nicht nur sondern machten qualitativ sogar einen Rückschritt.Vor Einführung ihrer Norm und dem 5W30 war wenigstens noch A2/B2 vorgeschrieben.Heute ist es das deutlich schlechtere A1/B1.Öle mit abgesenktem HTHS-Wert soll man aber nur in Motoren verwenden die dafür ausgelegt wurden.Ob das bei Motoren die vor der Einführung dieser Norm der Fall ist?Oder bei den Motoren deren Hersteller ausdrücklich A3/B3 vorschreiben?
mir haben die jungs nach 5W-40 nach A3/B3 norm empfohlen. und das ist jetzt bisschen mehr als ein halbes jahr her. wenn sich da jetzt wieder was dran geändert hat, wäre mir das neu.
P.S. ich will hier ford nicht hochloben. die typen bei meinem ford-dealer noch an meinem alten wohnsitz waren die reinsten ideo***!!