Ölwechsel bei Automatikgetriebe

Mercedes C-Klasse W202

Hallo
Ich habe da mal eine Frage,ich wollte bei meinem C180 Baujahr 02,1995 Viergang Automatik ein Getriebeöl wechsel machen und habe mir dieses Buch gekauft und da steht drin das mann das Öl auch aus dem Wandler ablassen muß.Nun zu meiner Frage wie bekomme ich das Öl wieder in den Wandler rein,den ich kann doch nur über den Ölmeßstab das Öl wieder rein laufen lassen.Oder gibt es da noch eine andere möglichkeit?Oder läuft das Öl über das Getriebe in den Wandler?

Grüße HD

Beste Antwort im Thema

http://www.youtube.com/watch?v=LRb7WxezqDY

Grüsse aus Stuttgart

36 weitere Antworten
36 Antworten

http://www.ebay.de/itm/322083563939
..für denjenigen..welcher 1 Monat warten vertragen kann....Geduld mitbringt..und Ebay-,Paypalkonto besitzt. .

Zitat:

@matjor schrieb am 24. März 2017 um 13:07:46 Uhr:


Also falls kein Ölmessstab vorhanden ist, so ist kein eigenhändiges Wechseln des Öls machbar bzw. angeraten? Und die Kosten dafür liegen bei etwa 300€? Ist das so richtig?

Sobald keine Ablassschraube am Wandler vorhanden ist, ist von einem eigenhändigen Ölwechsel abzuraten. Denn man bekommt das Altöl nicht ganz raus.

Zitat:

Sobald keine Ablassschraube am Wandler vorhanden ist, ist von einem eigenhändigen Ölwechsel abzuraten. Denn man bekommt das Altöl nicht ganz raus.

Naja aber um das herauszufinden, ist der Grossteil des Öls schon abgelassen. Das ist ja doof 😉

Wieso?
Man kann doch vorher prüfen ob der Wandler ne Ablassschraube hat, bevor man einen Ölwechsel organisiert...

Ähnliche Themen

Stimmt, ich dachte fälschlich um das herauszufinden muss die Wanne ab. Sorry!

Falls du das Öl selbst wechselst, verwende neue Dichtungen für die Ablassschrauben und die Ölwanne. Und die Wanne wird mit nur 8Nm angezogen!

Es lohnt sich bei älteren Modellen die Ablassschraube zu erneuern..
Ich mußte meine ..mit einer Mikroflex und anschließenden Hammerschlägen aus ihrer Verkantung befreien..

Deine Antwort
Ähnliche Themen