Ölwechsel bei ATU sinnvoll?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

laut ATU Werbung machen die einen Ölwechsel für wenig Geld mit dem Austausch vom Ölfilter und nehmen das gute 5W-30 Castrol Edge LL Öl was auch die Audi Werkstätten einfüllen. Ich hatte immer den Ölwechsel beim Freundlichen machen lassen nach Anzeige. Nun komme ich in Versuchung alle 10TKM einen ATU Ölwechsel machen zu lassen bei dem niedrigen Preis. Pumpen die das Öl einfach ab oder lassen die das ab? Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Viele Grüße an alle!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Phil|CupraR schrieb am 13. April 2017 um 10:55:24 Uhr:


@Fast_Driver
Warum ruft man denn nicht vorher an und fragt ob der Wagen fertig ist, vor allem wenn es nen großer Aufwand ist dahin zukommen. Ich kenne das jedenfalls so von meinem 🙂 das die anrufen wenn er fertig ist oder sonst rufe ich kurz durch. Klar war es abgesprochen und normal sollte das bis Abends locker fertig werden, aber kann ja immer mal was sein (z.B. Monteur krank oder so?)
Und das ein Festintervall eingestellt ist kann man an der Anzeige ja leider nicht erkennen. (Wäre mir jedenfalls neu) Hab das mit der Anzeige auch schon alles durch, nur weil da dann steht 15.000km und 365Tage ist das leider kein Indiz dafür. Viele in der Werkstatt verstehen das neue komplizierte getrennte Berechnungssystem leider nicht.

Ich kann also deinen Ärger verstehen, aber ein bisschen hätte man sich das selbst ersparen können.

Ist nicht Dein Ernst oder?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Fast_Driver schrieb am 13. April 2017 um 16:27:21 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 13. April 2017 um 14:54:43 Uhr:


Bei mir hatte er anfänglich auch nur 15.000 Km und 365 Tage angezeigt..Nach ein paar Tagen fahren hat er sich automatisch auf 730/30.000 angeglichen.

Es muss nicht unbedingt Festintervall codiert worden sein.
Wartet ein paar Tage ab, feiert Ostern und dann kann der TE immer noch aktiv werden.

In diesem Sinne, Frohe Ostern.

Danke für die Info. Ich bereichte was sich getan hat.

Frohe Ostern an alle !

Hallo,
das MMI zählt immer noch von 15000 KM runter und genauso die 365 Tage. Nichts mit Hochzählen. Mein Fahrprofil ist täglich 21 km an die Arbeit hin und 21 km wieder zurück. Der Freundliche meinte das wäre für den Wagen eine absolute Kurzstrecke, deshal keine Erhöhung. ---- was für ein Quatsch --- das Auto davor ein A6 2.7 tdi hatte bei dem Fahrprofil nach ca. 3 Wochen die 30 TKM und 2 Jahre angezeigt.

Gruß an alle !

Servus,
Wie ist es wenn ich den digitalen Scheckheft habe
Können die von atu dass auch online eintragen wenn ich dort öl wechsle?
Und wie schaut es aus mit der Garantie?

@Kara81
.... welche Garantie bei ATU beim Ölwechsel meinst Du ........? ... auf was möchtest Du denn einen Garantie-Anspruch anmelden ??
Ich versteh die Frage nicht .
Und nein; ATU kann keinen Ölwechsel ins "digitale Checkheft" implementieren !
Du kannst Dir natürlich die erhaltene Quittung oder Rechnung gerne aufbewahren und dem späteren Käufer des Autos aushändigen.
(ach,.... der wird sich sicherlich freuen. Eine Rechnung vom Ölwechsel bei ATU)

Wahrscheinlich die Garantie bei Audi bei einem Motorschaden. Da kommt natürlich ein Ölwechsel bei atu nicht so gut...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich war Freitag beim "Ölwechsel" bei ATU, aber anscheinend haben sie das Öl nur abgelassen und kein neues raufgekippt oder zumindest viel, viel zu wenig. Bei der Fahrt am Freitag von ATU nach Hause (3Km) hat sich der Sensor nicht gemeldet. Allerdings bei der nächsten Fahrt - am Montag zur Arbeit - meldete sich ziemlich schnell nach dem Start erst die Warnung und eine Sekunde später direkt die Alarmmeldung, dass dringend Öl aufgefüllt werden müsse.
Ich habe mich dann vergewissert, dass kein Öl übers Wochenende ausgelaufen ist, also bin ich zu der Fehlannahme gekommen, dass wohl der Sensor einen Defekt hat, da ja gerade ein Ölwechsel gemacht wurde und genügend frisches Öl im System sein müsste.
Meine Frage, kann man bei einem Ölwechsel wirklich vergessen Öl aufzufüllen??
Oder war es nur "etwas zu wenig" wie von ATU bestätigt und daher die 50Km, die ich seit dem "Ölwechsel" gefahren bin, nicht so schlimm?
Laut Rechnung (die VOR dem Ölwechsel ausgestellt wurde) sollten 6L Öl in den Motor gekippt werden. Wieviel Liter passen denn wohl in einen S6, V8, 450PS, BJ 2015?
Können 6L wirklich noch einen kritischen Ölstand bedeuten?
Ich habe mir die Aussage, dass "zu wenig Öl aufgefüllt wurde, da die neuen Autos keinen Messtab mehr haben und man das nur im warmen Zustand checken könne", leider nicht schriftlich geben lassen.
Ist alles halb so wild oder sollte ich den Motor bei Audi überprüfen lassen?
Lieben Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Ölwechsel kein neues Öl bzw. viel zu wenig aufgefüllt und dann 50Km gefahren!?' überführt.]

Ist schon mein zweiter Ölwechsel in der Filiale. Beim ersten Mal hatte ich das Problem jedoch nicht, deswegen befürchte ich, dass sie wirklich GAR KEIN ÖL raufgekippt haben :/
Ansonsten kann doch nicht sofort nach ein paar Kilometern die ALARM-Meldung kommen... Wieviel Öl man circa auf solch ein Auto kippen muss, sollte man doch wissen, wenn man diesen Service anbietet...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Ölwechsel kein neues Öl bzw. viel zu wenig aufgefüllt und dann 50Km gefahren!?' überführt.]

Wer zu ATU geht, ist selbst dran Schuld.
Erst Recht nicht mit einem S6.

0.5 Liter nachkippen und MMI Ölstand anzeigen lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Ölwechsel kein neues Öl bzw. viel zu wenig aufgefüllt und dann 50Km gefahren!?' überführt.]

Auch meine Meinung - erst Recht beim Thema ATU ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Ölwechsel kein neues Öl bzw. viel zu wenig aufgefüllt und dann 50Km gefahren!?' überführt.]

Ohne Öl ist der Motor Rückzug platt kommt nicht mal aus der Werkstatt rausgefahren zu 100% muss man bisschen nachfüllen fertig

Hier gehört nur ein bisschen nach gekippt.
Ölwechsel muss jede Werkstatt können, egal welcher wagen.
Wenn nur ein halber Liter oder so fehlt ist das nicht schlimm, schlechter ist wenn viel zu viel Öl eingefüllt wird.

Zitat:

@CompetitionDriver schrieb am 7. März 2025 um 06:36:23 Uhr:


Ohne Öl ist der Motor Rückzug platt kommt nicht mal aus der Werkstatt rausgefahren zu 100% muss man bisschen nachfüllen fertig

Dann wird wohl ein bisschen Öl drauf gewesen sein.
Mich hat nur gewundert, dass die Ölniveauanzeige gar nicht zu sehen war, also war es wirklich ziemlich leer.
Ich verstehe nicht, warum die nicht die berechneten 6L raufkippen, wenn dann immer noch 1-2 L fehlen, kann man das ja selber auffüllen.
Aber ein Auto mit so wenig Öl zu befüllen, dass sofort die Alarmmeldung kommt (nicht die Warnung), verstehe ich einfach nicht.
Aber ja, mir reicht es jetzt auch mit ATU.
Vielleicht nochmal zur Smart Reparatur, das hatten die immer gut gemacht…
Aber da findet sich sicherlich auch eine Alternative.
Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen