Ölwechsel bei ATU sinnvoll?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

laut ATU Werbung machen die einen Ölwechsel für wenig Geld mit dem Austausch vom Ölfilter und nehmen das gute 5W-30 Castrol Edge LL Öl was auch die Audi Werkstätten einfüllen. Ich hatte immer den Ölwechsel beim Freundlichen machen lassen nach Anzeige. Nun komme ich in Versuchung alle 10TKM einen ATU Ölwechsel machen zu lassen bei dem niedrigen Preis. Pumpen die das Öl einfach ab oder lassen die das ab? Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Viele Grüße an alle!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Phil|CupraR schrieb am 13. April 2017 um 10:55:24 Uhr:


@Fast_Driver
Warum ruft man denn nicht vorher an und fragt ob der Wagen fertig ist, vor allem wenn es nen großer Aufwand ist dahin zukommen. Ich kenne das jedenfalls so von meinem 🙂 das die anrufen wenn er fertig ist oder sonst rufe ich kurz durch. Klar war es abgesprochen und normal sollte das bis Abends locker fertig werden, aber kann ja immer mal was sein (z.B. Monteur krank oder so?)
Und das ein Festintervall eingestellt ist kann man an der Anzeige ja leider nicht erkennen. (Wäre mir jedenfalls neu) Hab das mit der Anzeige auch schon alles durch, nur weil da dann steht 15.000km und 365Tage ist das leider kein Indiz dafür. Viele in der Werkstatt verstehen das neue komplizierte getrennte Berechnungssystem leider nicht.

Ich kann also deinen Ärger verstehen, aber ein bisschen hätte man sich das selbst ersparen können.

Ist nicht Dein Ernst oder?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@caraddiction schrieb am 12. April 2017 um 21:10:04 Uhr:


Also die Kilometer könnten sich tatsächlich erhöhen wenn man die Fahrweise ändert, jedoch sollten die Tage immer bei vollen 730 Tagen liegen nach Rückstellung!

Oder stehen nur unter dem Punkt Inspektion weniger Tage?

Hallo,
es steht unter Inspektion 365 Tage / 15000 km
ich sagte das auch dem Freundlichen das 720 Tage stehen müssten. Der verneinte das. Ich fühle mich da verarscht.

Und was steht unter dem Punkt Ölwechsel?

Zitat:

@Fast_Driver schrieb am 12. April 2017 um 21:08:02 Uhr:


Hallo,
der ölwechsel hat nun der Freundliche gemacht. Es sollte ein Longlife Service gemacht werden., stand so auch auf der Rechnung und im Serviceheft. Nun steht im MMI das der nächste Ölwechsel in einem Jahr wäre oder nach 15000KM. Nach Rücksprache mit dem Freundlichen meinte der das das MMI nach und nach die 15000 km erhöht um bis zu 30TKM gehen kann, was im Abhängigkeit der Nutzung des Autos wäre wie Kurzstecke oder Langstrecke. So ganz kann ich das nicht glauben.... Kann miri jemand das bestätigen?

das ist ja wohl der größte Unsinn, den ich gehört habe. Nach einem LL-Ölwechsel muss da Ölwechsel in 730 Tagen/30.000km stehen. Da hat wohl jemand auf Festintervall kodiert.

Zitat:

@caraddiction schrieb am 12. April 2017 um 21:59:00 Uhr:


Und was steht unter dem Punkt Ölwechsel?

Hat er doch geschrieben:

Nun steht im MMI das der nächste Ölwechsel in einem Jahr wäre oder nach 15000KM.

Ähnliche Themen

Das hatte auch schon mal. Einfach hartnäckig bleiben. Bei meinem aktuellen A6 war es sogar ab Werk so eingestellt. Auch das Inspektionsintervall war falsch (1,5 Jahre). Nach längeren Diskussionen wurde es dann geändert.
Vielleicht merkt es der Kunde ja nicht.
Dann wird der Pseudoservice (Zähler zurücksetzen) durchgeführt und Full-Service inkl. Scheibenwaschflüssigkeit abgerechnet.

Hallo,

eigentlich Wahnsinn was ich erlebte beim Freundlichen.... Am Sonntag Abend hatte ich das Auto bei dem auf den Parkplatz gestellt und den Schlüssel in den Briefkasten geworfen. Das Auto sollte den Ölwechsel bekommen und die Inspektion, sowie das Navi Update. Alles war vorher terminlich abgeklärt. Also war ich am Montag gegen 17.15 beim Freundlichen um das Auto abzuholen was bei mir immer Aufwand ist. Dort fragte man mich ob man mich angerufen hätte ob das Auto fertig wäre, denn das Navi Update wäre noch am Laufen. Das verneinte ich gefrustet. Am Dienstag gegen 14 Uhr bekam ich dann den Anruf das das Auto abholbereit ist. Wieder gegen 17 Uhr das Auto beim Freundlichen geholt. Nach dem Einkaufen im Supermarkt fragte ich das MMI nach dem Inspektionsintervall ab und sah das dort das Festintervall nun stand. Sofort bin ich wieder zum Freundlichen gefahren und das bemängelt. Man sagte mir gegen 17.30 das die Meister schon zu Hause wären und ich sollte am Mittwoch vor 16.45 wiederkommen. Also wieder am Folgetag mit Aufwand um 16.30 beim Freundlichen gewesen. Dort fuhr der Meister das Auto in die Werkstatt und ich sah wie er sich mit anderen Kollegen sich beraten hatte. Anschließend sagte er mir das alles richtig wäre bein dem Longlife Service...
Untern Strich 3x beim Freundlichen gewesen, sich veräppelt fühlt, und über die Werkstattrechnung darf man nicht nachdenken....

Gruß an alle!

Rechnung kürzen und mitteilen, wenn alles zur Kundenzufriedenheit erledigt wurde dann wird alles bezahlt fertig.
Die sollten sich mal klar machen wer die Rechnung zahlt, von daher, nicht alles gefallen lassen und da ja gerne Befragungen über die Zufriedenheit gemacht werden,teilnehmen und ehrlich sein!!!

Also ich war mit meinem Passat auch mal beim freundlichen. Nach dem Ölwechsel hatten die die Ölablassschraube nicht richtig fest gedreht.

Nach einem Kilometer Fahrt habe ich eine schöne Ölspur durch den Ort gezogen, welche von der Feuerwehr gereinigt wurde. Auto wurde zum Freundlichen geschleppt, untere Verkleidung in meinem Beisein demontiert und da kullerte einem die Schraube schon direkt entgegen :-D

Die 3000 Euro für den Feuerwehreinsatz hat dann das Autohaus bezahlt :-P

Also Zeitdruck haben die mit Sicherheit auch.

Grüße

@Fast_Driver
Warum ruft man denn nicht vorher an und fragt ob der Wagen fertig ist, vor allem wenn es nen großer Aufwand ist dahin zukommen. Ich kenne das jedenfalls so von meinem 🙂 das die anrufen wenn er fertig ist oder sonst rufe ich kurz durch. Klar war es abgesprochen und normal sollte das bis Abends locker fertig werden, aber kann ja immer mal was sein (z.B. Monteur krank oder so?)
Und das ein Festintervall eingestellt ist kann man an der Anzeige ja leider nicht erkennen. (Wäre mir jedenfalls neu) Hab das mit der Anzeige auch schon alles durch, nur weil da dann steht 15.000km und 365Tage ist das leider kein Indiz dafür. Viele in der Werkstatt verstehen das neue komplizierte getrennte Berechnungssystem leider nicht.

Ich kann also deinen Ärger verstehen, aber ein bisschen hätte man sich das selbst ersparen können.

Zitat:

@Phil|CupraR schrieb am 13. April 2017 um 10:55:24 Uhr:


@Fast_Driver
Warum ruft man denn nicht vorher an und fragt ob der Wagen fertig ist, vor allem wenn es nen großer Aufwand ist dahin zukommen. Ich kenne das jedenfalls so von meinem 🙂 das die anrufen wenn er fertig ist oder sonst rufe ich kurz durch. Klar war es abgesprochen und normal sollte das bis Abends locker fertig werden, aber kann ja immer mal was sein (z.B. Monteur krank oder so?)
Und das ein Festintervall eingestellt ist kann man an der Anzeige ja leider nicht erkennen. (Wäre mir jedenfalls neu) Hab das mit der Anzeige auch schon alles durch, nur weil da dann steht 15.000km und 365Tage ist das leider kein Indiz dafür. Viele in der Werkstatt verstehen das neue komplizierte getrennte Berechnungssystem leider nicht.

Ich kann also deinen Ärger verstehen, aber ein bisschen hätte man sich das selbst ersparen können.

Ist nicht Dein Ernst oder?

Zitat:

@Phil|CupraR schrieb am 13. April 2017 um 10:55:24 Uhr:


@Fast_Driver
.....
Und das ein Festintervall eingestellt ist kann man an der Anzeige ja leider nicht erkennen. (Wäre mir jedenfalls neu) Hab das mit der Anzeige auch schon alles durch, nur weil da dann steht 15.000km und 365Tage ist das leider kein Indiz dafür. Viele in der Werkstatt verstehen das neue komplizierte getrennte Berechnungssystem leider nicht.
.....

Welch ein Unsinn. Wenn nach der Inspektion im MMI 365 Tage/15.000 km steht, dann ist eindeutig auf festintervall kodiert. Und was ist am Audi-Serviceintervall kompliziert!? Gar nichts, denn die Intervalle sind immer gleich, 2 Jahre/30.000 km, im Gegensatz zu VW. Und der flexible Ölwechselservice ist auch klar. Also, wo soll das Problem sein.

Beim TE ist definitiv der festintervall kodiert worden. vielleicht einfach mal zu einem anderen Freundlichen fahren, der seine Arbeit beherrscht.

Bei mir hatte er anfänglich auch nur 15.000 Km und 365 Tage angezeigt..Nach ein paar Tagen fahren hat er sich automatisch auf 730/30.000 angeglichen.

Es muss nicht unbedingt Festintervall codiert worden sein.
Wartet ein paar Tage ab, feiert Ostern und dann kann der TE immer noch aktiv werden.

In diesem Sinne, Frohe Ostern.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 13. April 2017 um 14:54:43 Uhr:


Bei mir hatte er anfänglich auch nur 15.000 Km und 365 Tage angezeigt..Nach ein paar Tagen fahren hat er sich automatisch auf 730/30.000 angeglichen.

Es muss nicht unbedingt Festintervall codiert worden sein.
Wartet ein paar Tage ab, feiert Ostern und dann kann der TE immer noch aktiv werden.

In diesem Sinne, Frohe Ostern.

Danke für die Info. Ich bereichte was sich getan hat.

Frohe Ostern an alle !

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 13. April 2017 um 12:27:33 Uhr:



Zitat:

@Phil|CupraR schrieb am 13. April 2017 um 10:55:24 Uhr:


@Fast_Driver
.....
Und das ein Festintervall eingestellt ist kann man an der Anzeige ja leider nicht erkennen. (Wäre mir jedenfalls neu) Hab das mit der Anzeige auch schon alles durch, nur weil da dann steht 15.000km und 365Tage ist das leider kein Indiz dafür. Viele in der Werkstatt verstehen das neue komplizierte getrennte Berechnungssystem leider nicht.
.....

vielleicht einfach mal zu einem anderen Freundlichen fahren, der seine Arbeit beherrscht.

Gibt's den?

Kann ich fast nicht mehr glauben.

Hab im Umkreis von 50km Luftlinie fast alle durch,

Einer so schlecht wie der Andere.

Der, bei dem ich über Jahre zufrieden war, wurde von einem größeren übernommen, keine 2 Monate und er war auf dem gleichen Niveau.

Ich bin seit vielen Jahren mit meinem Händler sehr zufrieden. Eines der wenigen Unternemen im Raum, was vom Eigentümer geführt wird. Das merkt man in allen Belangen. Wenn mal etwas nicht ganz so gut läuft, wird das mit einem Entscheidungsträger geklärt, nicht mit einem Filialleiter o. ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen