Ölwechsel auf öffentlicher Strasse erlaubt?

VW Vento 1H

Moin!

Hab gestern meinen Ölwechsel vorgenommen.Bin dafür in eine ruhige Seitenstrasse gefahren und habe Folie unter dem Auto gelegt, für eventuelle Ölspritzer.

Lief auch alles glatt, nur ein Radfahrer fuhr am Auto vorbei und kam dann postwendend zurückgefahren und sprach mich auf meinen Ölwechsel an.

Ich hätte doch nicht wirklich vor, hier auf der Strasse meinen Ölwechsel vorzunehmen?

Hab Ihm erklärt, dass das nicht verboten sei, solange ich kein Öl auf den Boden klecksen lasse.Er machte "Hmmm" und fuhr daraufhin weiter.

Bin mir aber jetzt selbst nicht mehr so sicher, ist es erlaubt einen Ölwechsel auf einer öffentlichen Strasse selbst vorzunehmen, oder doch nicht?

Gruss

Andreas

Beste Antwort im Thema

Fast jede alte Karre verliert mehr oder weniger Öl, ich brauch mir nur den Taxenplatz bei uns am Bahnhof anschauen, da sind schon keine einzelnen Flecken sondern der gesamte Boden hat ne feine schwarze Ölfärbung.
In Deutschland wird halt in Umweltdingen ein fürchterliches Geschiss gemacht , zb. die auch völlig unwirksamen Umweltzonen .

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von driver191


In Deutschland wird halt in Umweltdingen ein fürchterliches Geschiss gemacht , zb. die auch völlig unwirksamen Umweltzonen .

Beim Klimaschutz wird hier in eine komplett falsche Richtung gegangen, stimmt.

Der Umweltschutz hier passt aber - es ist schließlich der Boden, über den

wir

laufen, in dem

unsere

Pflanzen wachsen und das Grundwasser, was

wir

letztendlich im Mund haben was damit vor dem ganzen Dreck geschützt wird 🙄

Kannst gerne mal in ein Land gehen, wo man sich nicht so um die Umwelt kümmert. Dann willst du aber garantiert wieder zurück nach Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von carfan-48


Mindestens genauso wichtig ist es zu verhindern, daß dem Kfz.-Handwerk Einnahmen in Größenordnungen verlorengehen.

Genau..... Kauft auch alle bitte nicht mehr beim Discounter und pflanzt bloß kein Gemüse im eigenen Garten an, denn dadurch gehen großen Herstellern und Landwirten auch Einnahmen in wahnsinnigen Höhen verloren.

Wenn ich was selbst machen kann, dann mache ich das selbst.
Ob da irgendein kleiner oder großer Betrieb jetzt ne Mark weniger macht, weil ich das auch selbst kann, ist jetzt nunmal nicht wirklich ein tolles Argument.

Oder geht man jeden Tag zum Zahnarzt, um sich dort eine professionelle Zahnreinigung machen zu lassen, weil der Zahnarzt das besser kann als man selbst und daran auch noch gut verdient?

Gruß
Chris

Wenn Du nur annähernd wüßtest welche Gewinnspannen in der Kfz-Branche realisiert werden, dann würdest
Du hier nicht solche absolut sinnfreien Vergleiche bringen.

MfG

Wenn doch so unglaubliche Gewinnspannen realisiert werden, dann kommt es ja auf den einen oder anderen Ölwechsel, den man selbst macht, nicht an. 😉

So viel zum Thema sinnfreie Vergleiche...

Ähnliche Themen

Was meinst du damit, ist die Marge/Gewinnspanne nun groß oder klein ? Wenn ich den Ölwechsel jetzt immer daheim und selbst mache, müssen dann alle KFZler verhungern. Oder meinst du das die sich dumm und dämlich verdienen ?

Zitat:

Original geschrieben von carfan-48


Wenn Du nur annähernd wüßtest welche Gewinnspannen in der Kfz-Branche realisiert werden, dann würdest
Du hier nicht solche absolut sinnfreien Vergleiche bringen. MfG

Zitat:

Original geschrieben von Corrado2.9T


Ich würde mir da keinen harten machen.
.......................................
..........................................
.....................................

Was ist ein Harter???????🙂🙂😕

Ihr habt aber schon alle mitgeschnitten, daß der Ölwechsel vor 11 Jahren war.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Ihr habt aber schon alle mitgeschnitten, daß der Ölwechsel vor 11 Jahren war.

Na zum Glück, dann sind die Ölflecken vielleicht jetzt weg .😁😁😁

Gab es vor 11 Jahren die Partei der Grünen schonß

Gar nicht gemerkt, dass da jemand Totengräber gespielt hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Ihr habt aber schon alle mitgeschnitten, daß der Ölwechsel vor 11 Jahren war.

Ölwechsel sollte man mind. einmal jährlich machen, daher nach wie vor aktuell 😉

Zu der Thematik: Was ist, wenn doch was auf der Straße daneben läuft? Hat derjenige auch Bindmittel Warnschild "Ölspur" etc. an Bord? Wohl kaum.

Wenn man keine geeignete Möglichkeiten gibt, da lässt man den irgendwo machen (z.B. ATU oder Mac Oil für 29,90 Euro), kann man sich den Mehrpreis gegenüber den Materialkosten nicht leisten, sollte man auf alternative Fortbewegungsmittel ausweichen. Konnte noch nie einen verstehen, der aus Kostengründen den Ölwechsel selber Zuhause (oder auf der Straße) macht.

Natürlich ist es erlaubt am Auto rumzuschrauben! Inkl. Ölwechsel oder andere Wartungsarbeiten.

Du darfst nur den Verkehr nicht behindern, andere Menschen gefährden, die Umwelt nicht verschmutzen und die Zeiten wegen eventueller Lärmbelästigung beachten. So gesehen hat der TE also vorbildlich gehandelt!

Wenn ich aber keine eigene Auffahrt hätte, würde ich ehrlich gesagt eine Selbstschrauberwerkstatt o.Ä. bevorzugen; schon aus Gründen der Eigensicherung.

Ölwechsel auf öffentlichen Straßen ist definitiv nicht erlaubt!!!
Es ist ja nicht mal erlaubt mit Pflegemitteln sein Auto auf öffentlichen Straßen zu waschen!!! Nur mit Wasser aber keine Pflegeprodukte!!! Erfahrung selber hier in Berlin gemacht!!!
Zufälligerweise war nämlich gegenüber ein Feuerwehreinsatz und da kam ein Feuerwehrmann rüber und sagte: du bist ja mutig direkt vor der Polizei mit schaum etc dein Auto zu waschen... (Polizei war nämlich auch da)
Nach dem es war hab ich mich mal schlau gemacht und es ist definitiv nicht erlaubt!!!

Kann man bei Google alles herrlich nachlesen!!!

hast du die passenden gesetzestexte parat?

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


hast du die passenden gesetzestexte parat?

Ist bestimmt nicht im BGB verankert, jede Kommune hat aber auch Ihre eigene Ordnung, z.B. Stadt Karlsruhe:

http://web1.karlsruhe.de/Stadt/Stadtrecht/s-1-1.php

--> §12, Abs. 6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen