Ölwechsel ATU
Hi Leute,
ich stehe vor einem Rätsel.
Opel hat mit in den Z18XE Motor das Öl >Castrol 10W-40< gegossen, nun stand ein Ölwechsel an und ATU hat sich an die Gersteller-Angaben gehalten.
Nun habe ich 0w-40 drin.
Ist das so korrekt ?
Das erste Öl hätte ich auf eigene Gefahr genommen.
70 Antworten
...müssen wir die Brühe wieder aufwärmen?
Das mit dem Faßwechsel kann dir nicht nur bei ... passieren. Gibt nun mal überall schwarze Schafe, ob in der Markenwerkstatt oder bei Discountern, das haben wir schon festgestellt.
Des weiteren, wer für Reifengas zahlt, den MUSS man ja eigentlich schon bescheissen. Ich frage mich immer wieder, wer an solch Hokuspokus glaubt, einfach mal den Verstand beim Einkaufen einschalten, soll helfen, Geld zu sparen.
Und ob mit oder ohne Reifengas, man wird KEINEN Unterschied spüren, außer das der Wagen dann etwas leichter läuft, weil 12€ an Bord fehlen.
G
simmu
@simmu:
ganz ehrlich: Ich kann mir viel vorstellen, und sehe auch wirklich viel. Aber gerade beim Motoröl kann ich nicht glauben, dass die Fachwerkstätte da so pfuschen. Im unwahrscheinlichen Falle eines Motorschadens und einem daraus resultierenden Garantieanspruch werden grundsätzlich PCM (Chiptuning) und Öl zumindest bei uns geprüft.
Vermeindliche Ansprüche werden gegebenenfalls zurückgewiesen, sollten hier Abweichungen auftreten.
So, nun stell Dir mal einen bei Opel Checkheftgepflegten 3.0 CDTI vor (😁), der eingelaufene Zylinderbuchsen hat. Bei einer Prüfung ergäbe sich das falsche Öl...das kann sich keine Werkstatt auf Dauer leisten (und eine Werkstatt sieht nun mal prinzipbedingt ab und an den einen oder anderen kapitalen Schaden).
Vorstellen kann ichs mir auch nicht, zumal zw. 10W und 15W im EK kaum ein Preisunterschied sein wird.
Nur man hört ja immer von Bekannten, das da mal jemamd gehört hat, dass....
Auch ... könnte sich keine Motorschäden leisten, deshalb wird auch hier wohl kaum so was gemacht werden.
...irgendwann findet man noch Gammelfleisch in nem Döner...
*wasneWelt*
simmu
Das mit dem Gammelfleisch war jetzt aber ein Totschlagargument 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...müssen wir die Brühe wieder aufwärmen?
Das mit dem Faßwechsel kann dir nicht nur bei ... passieren. Gibt nun mal überall schwarze Schafe, ob in der Markenwerkstatt oder bei Discountern, das haben wir schon festgestellt.
Des weiteren, wer für Reifengas zahlt, den MUSS man ja eigentlich schon bescheissen. Ich frage mich immer wieder, wer an solch Hokuspokus glaubt, einfach mal den Verstand beim Einkaufen einschalten, soll helfen, Geld zu sparen.
Und ob mit oder ohne Reifengas, man wird KEINEN Unterschied spüren, außer das der Wagen dann etwas leichter läuft, weil 12€ an Bord fehlen.
Weil du hier das Thema :Reifengas ansprichst sage ich dir dazu.
Ich hatte ein billig Sweisgerät wobei ich eine 10LTR: Flasche dabei hatte.
Schutzgas schweissgerät entsorgt und Flasche stand da.
Ist mein Eigentum.
Also habe ich die Flasche umgetausche gegen ein Reifengasflasche.
Somit fahre ich mit Reifengas.
Gas kostet mich auch nichts.
Ist das ein Argument warum ich jetzt Reifengas in meinen Reifen habe,oder nicht.Oder sollte ich die Flasche wegwerfen.
Der Tyv bei Schutzgasflasche war auch abgelaufen .
G
simmu
Bitte richtig zitieren!
Wenn du dir ne Pulle Schweißgas in die Reifen drückst und das ganze für Lau, ist doch nix dagegen einzuwenden.
Nur, wer 12€ bei ... für den Quatsch bezahlt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Gleich Kategorie ist: der vergoldete Zündfunke, Vergasinnerbeleuchtung oder die Kolbenrückholfeder.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Gleich Kategorie ist: der vergoldete Zündfunke, Vergasinnerbeleuchtung oder die Kolbenrückholfeder.
... Türgriffbeleuchtung? .... 😁
...na die hat ja wenigstens noch Sinn, oder?
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...na die hat ja wenigstens noch Sinn, oder?
Ja, war nur eine unqualifizierte Bemerkung. Gebe dir mit dem "Reifengas" Recht.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Ja, war nur eine unqualifizierte Bemerkung
....laß es bloss nicht w!ldsau hören, sonst is Schluss mit billig Wischer, Frostschutz und Varta-Batterien.
:rf:
simmu
Moin, ich denke mal es hat nichts mehr mit dem Fred zutun, oder ?!
Ich habe mir nun einen %l Kanister Castrol 0W40 für 35.-€ zugelegt, der nächste Wechsel geht auf meine Kappe.