Ölwechsel angezeigt nach 12 Monaten? Golf 7 GTI Facelift

VW Golf

Hallo, bei meinem 11 Monate jungen Facelift GTI wird mir jetzt "Ölwechsel in 28 Tagen" angezeigt. Ist das normal, dass er jetzt nach 12 Monaten wechseln will? Hat auch nur 3.000 KM runter, also an den Kilometern kann's nicht liegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-AUDI60- schrieb am 30. April 2018 um 22:38:16 Uhr:


normal 15tkm ölservice 365tage 30tkm inspaktion 730 tage mit ölwechsel.
bei longlife

Ich musste mir den Satz 10 mal durchlesen, kam aber auch danach zum Ergebnis, dass er nicht stimmt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 28. Mai 2018 um 15:47:04 Uhr:


Ja, aber was soll ich machen wenn er scheinbar (laut Blatt und Aussage) auf flexibel steht. Es würde doch im Fall der Fälle evtl. die Garantie nicht greifen, wenn das Auto sagt dass der Ölservice schon länger fällig sei... oder?

Ich habe jedenfalls heute für 230 Euro wechseln lassen, hat eine Stunde gedauert (obwohl bei nur 60 Grad Öltemperatur abgestellt)

Was mich allerdings wundert, 100 Meter vom Hof entfernt stand das neue ÖL bei 55 Grad Celcius... ist das normal bei frischem Öl?

Das hatte ich nach meinem Ölwechsel auch bemerkt. Der Meister sagte mir ,der Motor kühlt so schnell nicht aus und nach dem Ölwechsel wird der Motor gestartet und einige Zeit laufengelassen ( Öldruckaufbau und Dichtigkeitsprüfung). Zumal es in der Werkstatt viel wärmer ist als draußen. ( Januar). Klang für mich plausibel.

Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 28. Mai 2018 um 15:47:04 Uhr:


Ich habe jedenfalls heute für 230 Euro wechseln lassen, hat eine Stunde gedauert (obwohl bei nur 60 Grad Öltemperatur abgestellt)

Verstehe ich nicht, möchtest du schneller oder langsamer? Für das Auto ist es gut, wenn der Ölwechsel unmittelbar nach einer Fahrt gemacht wird und das Öl auf Betriebstemperatur ist - dann läuft es leichter ab und es kommt mehr Schmodder raus. Bei kaltem Öl soll man den Wechsel nicht machen.

Hey, fahre ein gti 7 pp bj 2020.

Hat jetzt 10.000km runter. Täglich
2x20km (Verbrauch ab start <8l, Öltemperatur wird immer minimum 90 Grad erreicht)

Nun meine Frage, sollte ich bei diesem Streckenprofil (Kurzstrecke??) meinen Ölwechsel einfach laut Anzeige wechseln oder es vorher schon durchführen?

Alle zwei Wochen fahre ich mit dem auto zusätzlich 100-150km raus.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich wechsele bei ähnlichem Profil 1 x jährlich.

Ich würde aus Nachhaltigkeitsgründen nach Anzeige wechseln.
Wenn du immer 90 Grad Öltemperatur erreichst, sehe ich keine Notwendigkeit für einen jährlichen Ölwechsel mit Longlife Motoröl.

Zitat:

@Multimeter130 schrieb am 30. April 2018 um 22:38:16 Uhr:


normal 15tkm ölservice 365tage 30tkm inspaktion 730 tage mit ölwechsel.
bei longlife

Das ist auch nicht "normal"! Meiner hat das öl erst nach 30000km den 1. offiziellen Ölwechsel bekommen incl. 1. Inspektion. Allerdings hatte ich selbst das Öl nach 3000km gewechselt. Da wurde aber nix zurückgestellt.

Gruß

Zitat:

(Verbrauch ab start <8l, Öltemperatur wird immer minimum 90 Grad erreicht)

Dann scheinst du den Wagen ja garnicht richtig zu bewegen? Oder?

Gruß

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 23. November 2021 um 07:20:14 Uhr:



Zitat:

(Verbrauch ab start <8l, Öltemperatur wird immer minimum 90 Grad erreicht)

Dann scheinst du den Wagen ja garnicht richtig zu bewegen? Oder?

Gruß

Wie kommst du drauf das ich den Wagen garnicht richtig bewege?

Zitat:

Wie kommst du drauf das ich den Wagen garnicht richtig bewege?

Ist nicht böse gemeint. Aber 90 Grad ist ziemlich wenig.

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 23. November 2021 um 08:01:07 Uhr:



Zitat:

Wie kommst du drauf das ich den Wagen garnicht richtig bewege?

Ist nicht böse gemeint. Aber 90 Grad ist ziemlich wenig.

Guten Morgen,

ich bin immer von ausgegangen das 90Grad ausreichend sind. Wie gesagt, ich fahre die 20km meist auf 8l und streichle mein Gaspedal meist nur. Bin 70% auf der Stadtautobahn und den Rest im Stadtverkehr. Man liest halt immer viele verschiedenes da dachte ich mir das 90Grad „okay“ wären.. wie viel Grad sollten es deiner Meinung nach sein? Denkst du bei max 90Grad den Ölwechsel Intervall verringern? Jedes Jahr? Alle 10.000km?

Gruß

90 Grad passt schon.

Wenn Du halt Schneller fährst, dann hatte ich auch schon 105 Grad. Aber halt nur bei zügiger Fahrweise.

Wahrscheinlich meint er mit 90° die Wassertemperatur-Anzeige.

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 23. November 2021 um 11:41:12 Uhr:


Wahrscheinlich meint er mit 90° die Wassertemperatur-Anzeige.

Hey, falls du mich meinet, nein die 90 Grad sind auf die Öltemperatur bezogen. Ich denke mal die Wassertemperatur müsste 8-10% höher liegen, da Öl bekanntlich länger brauch um
Warm zu werden wie Wasser.

Gruß

Hallo,

ich bin letzte Woche nach einem Ölwechsel vom Hof der Werkstatt gefahren:
522 Tage oder 21500 Km wurden angezeigt. Dabei wurde das Auto bei der Probefahrt 4 Km bewegt.
So macht VW Geld...

Deine Antwort
Ähnliche Themen