Ölwechsel angezeigt nach 12 Monaten? Golf 7 GTI Facelift

VW Golf

Hallo, bei meinem 11 Monate jungen Facelift GTI wird mir jetzt "Ölwechsel in 28 Tagen" angezeigt. Ist das normal, dass er jetzt nach 12 Monaten wechseln will? Hat auch nur 3.000 KM runter, also an den Kilometern kann's nicht liegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-AUDI60- schrieb am 30. April 2018 um 22:38:16 Uhr:


normal 15tkm ölservice 365tage 30tkm inspaktion 730 tage mit ölwechsel.
bei longlife

Ich musste mir den Satz 10 mal durchlesen, kam aber auch danach zum Ergebnis, dass er nicht stimmt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 30. April 2018 um 23:35:20 Uhr:


Joar, sollte ja trotzdem keinen Unterschied machen ob erst spät oder früh bemerkt 😁 Hatte noch keinen Grund gefunden unter "Service" nen Blick zu werfen

.

Frag ihn nächstes mal gleich direkt - der Typ ist hier der Foren-Schlaumeier

und kann keine 5 Min. ruhig sitzen . . . 😁

- kein Thema ohne Kommentar -

E.

Fragt doch mal nach, ob VW dann überhaupt LL Öl im Werk eingefüllt hat. Das normale ist doch bestimmt 0,30 €/l günstiger und die müssen schließlich bei den deutschen Kunden sparen.

@Threadersteller:

teste mal und fahre 50-100 km auf AB Richtgeschwindigkeit; Du wirst sehen, dass der Termin (wieder) weiter nach hinten rückt; bei 100 km sind es ca. 5 Tage

Gruß
habi99

Ja, ich werde Ihn heute mal auf die Autobahn entführen.. oder morgen. War er noch nicht so oft.

Denke aber eher, dass wie bereits hier erwähnt ein Festintervall eingestellt ist. Rein theoretisch könnte ich doch auch einfach das LL Öl alle 12 Monate wechseln, anstelle jetzt "normales Öl" nehmen zu müssen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 1. Mai 2018 um 17:19:49 Uhr:


Rein theoretisch könnte ich doch auch einfach das LL Öl alle 12 Monate wechseln, anstelle jetzt "normales Öl" nehmen zu müssen, oder?

Ja, kannst du. Das LL-Öl ist aber üblicherweise teurer. Beim Festintervall könntest du ein günstigeres nach der Norm 502 00 nehmen.

Upate: er zeigt noch 10 Tage an ohne Kilometerzusatz. Er stand jetzt seit 2-3 Wochen. Ich werde am Freitag mal 100km abspulen aka. seine erste Autobahnfahrt. Ich tendiere aber trotzdem zum Ölwechsel jetzt nach einem Jahr, da mein Profil einfach sehr kurzstreckenlastig ist.

Update vom Update:

Ölwechsel ist richtig programmiert (flexibel) - dachte ich mir auch, als sich die Tage nach hinten verschoben haben als ich gefahren bin.
Ölqualität auf dem Blatt stand: "GUT"
Aufgrund der Kurzstrecke und der "richtigen Programmierung" empfiehlt er mir den ÖLservice jetzt zu machen, auch allein schon wegen der Garantie.
Also auf gehts am Montag zum 🙂 Kosten soll es um die 230 Euro, wenn ich kein ÖL mitbringe... naja

Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 25. Mai 2018 um 14:58:10 Uhr:


Ölqualität auf dem Blatt stand: "GUT"

Hat die Werkstatt ein eigenes Analyselabor? 😉

Ich denke, wenn Du vor dem Ölwechsel neues Öl reinmachst, dann hinfährst und sagts, dass das Öl gewechselt werden soll, dann sagen die doch bestimmt, dass es auch Zeit wird. Die wollen doch verdienen. Blöd nur, wenn man dann erwiedert, dass das Öl neu ist. Da gibts dann wohl Augenklappern und Schuterzucken.

Zitat:

Hat die Werkstatt ein eigenes Analyselabor? 😉

Er hat dazu erwähnt, dass dort "Ölqualität gut steht", weil es sich um LongLife Öl handelt....

Bei unter 10.000 km p. a. kommt das Öl nach einem Jahr raus auch bei LL Service, sagte mir die Werkstatt.

Ich fahre ca. 4000 pa und wechsle alle 2 Jahre und das passt so, sagt meine Werkstatt.

Ja, aber was soll ich machen wenn er scheinbar (laut Blatt und Aussage) auf flexibel steht. Es würde doch im Fall der Fälle evtl. die Garantie nicht greifen, wenn das Auto sagt dass der Ölservice schon länger fällig sei... oder?

Ich habe jedenfalls heute für 230 Euro wechseln lassen, hat eine Stunde gedauert (obwohl bei nur 60 Grad Öltemperatur abgestellt)

Was mich allerdings wundert, 100 Meter vom Hof entfernt stand das neue ÖL bei 55 Grad Celcius... ist das normal bei frischem Öl?

Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 28. Mai 2018 um 15:47:04 Uhr:


Ja, aber was soll ich machen wenn er scheinbar (laut Blatt und Aussage) auf flexibel steht. Es würde doch im Fall der Fälle evtl. die Garantie nicht greifen, wenn das Auto sagt dass der Ölservice schon länger fällig sei... oder?

Ich habe jedenfalls heute für 230 Euro wechseln lassen, hat eine Stunde gedauert (obwohl bei nur 60 Grad Öltemperatur abgestellt)

Was mich allerdings wundert, 100 Meter vom Hof entfernt stand das neue ÖL bei 55 Grad Celcius... ist das normal bei frischem Öl?

Öl oder Kühlwasser? Will nur nachfragen weil das oft verwechselt wird. Öl sieht man wirklich nur in der MFA / AID unter Fahrdaten.

Zitat:

@iLuke08 schrieb am 28. Mai 2018 um 17:04:34 Uhr:



Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 28. Mai 2018 um 15:47:04 Uhr:


Ja, aber was soll ich machen wenn er scheinbar (laut Blatt und Aussage) auf flexibel steht. Es würde doch im Fall der Fälle evtl. die Garantie nicht greifen, wenn das Auto sagt dass der Ölservice schon länger fällig sei... oder?

Ich habe jedenfalls heute für 230 Euro wechseln lassen, hat eine Stunde gedauert (obwohl bei nur 60 Grad Öltemperatur abgestellt)

Was mich allerdings wundert, 100 Meter vom Hof entfernt stand das neue ÖL bei 55 Grad Celcius... ist das normal bei frischem Öl?

Öl oder Kühlwasser? Will nur nachfragen weil das oft verwechselt wird. Öl sieht man wirklich nur in der MFA / AID unter Fahrdaten.

Ich habe Öltemperatur permanent im AID angezeigt. Ist für mich das wichtigste was ich neben Km/h wissen muss^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen