Oelwechsel A 3 2.0 Tdi
FRAGE HAT JEMAND SCHON EIN OELWECHEL GEMACHT UND WIE TEUER? DIE INTERWALLE SIND MIR ZU LANG WERDE BEI 15000 KM EIN WECHSEL VORNEHMEN. FAHRE VIEL GERADE UND MEISTENS KURZSTRECKE .MANN SAGT ER BRAUCHT 15 km BIS ER WARM IST.BEIM KALTEN WETTER GEHT MEIN TEMPERATURANZEIGE FÜR KÜHLMITTEL GERADE SO AUF 90 GRAD.MEIN KM STAND 7000 Km BJ 8/2003
15 Antworten
Re: Oelwechsel A 3 2.0 Tdi
Hallo!
Ein reiner Ölwechsel wird dich ca. 120EUR kosten. Das Longlife Öl ist beim Audi-Händler sehr teuer. Normal gibt es diesen reinen Ölwechsel bei den Longlife Motoren nicht mehr. Es gibt nur noch große Inspektionen. Wenn du viel Kurzstrecke fährst, wirst du sowieso nicht die maximale Strecke von 50000km bis zum nächsten Inspektion erreichen. Auch werden sehr wahrscheinlich 30000km nicht drin sein. Schau doch mal was der Bordcomputer sagt wann die nächste Inspektion fällig ist. Steht im Handbuch wie man es macht.
Ein Beispiel zur Intervallberechnung: Fährt man mit kaltem Öl und hoher Drehzahl reale 10km, so werden einem z.B. 40km "abgebucht" um den höhren Verschleiss in der Bilanz zu berichtigen. Dazu kommen dann noch Sensordaten wie Zeitfaktor, reale Fahrstrecke, Thermogeber Ölstand, Motorhaubenkontakt, Bremswächter, Geschwindigkeitsmesser, Geber für Nadelhub (Verbrauchssignal) und Motordrehzahlgeber. Aus allen Werten berechnet dann das Steuergerät die Restfahrstrecke bis zum nächsten fälligen Service.
Mach nicht den Fehler und glaube das der Motor warm ist wenn die Wassertemperaturanzeige auf 90°C steht. Da ist das Öl noch nicht auf Betriebstemperatur. Es hinkt dem Wasser immer hinterher und das Öl muss warm sein!!
Gruß
Raoul
...da würde sich wohl eher ein Öl-Filter lohnen, wie sie sich immer mehr durchsetzen. Habe gerade die Tage abends einen Bericht darüber im Fernsehen gesehen, und es klang sehr interessant. Kann mich leider nicht mehr an das Fabrikat erinnern, sollte so um die 300Euro kosten, wenn ich mich recht entsinne - und die sollten dann nach dem dritten Wechsel spätestens amortisiert sein.
Ausserdem wurde über den Filter gesagt, dass bei Einsatz desselben in Zukunft fast gar kein Ölwechsel mehr nötig wäre.
Oder mach doch einfach nen Wechsel zwischendurch selbst? So mach ich es immer,Inspektion und genau zwischen den Inspektionen wechsel ich einmal Filter und öl+Kerzen (bei nem Diesel vielleicht nicht unbedingt ratsam 😉 )
Spart Kohle und du bist für dich selbst und dein Baby immer auf der sicheren Seite!!
mfg
Markus
Also der erste Ölwechsel wird bei mir nach 33.000 km INSGESAMTER LAUFLEISTUNG angezeigt. Und ich fahre nur Langstrecken! Das heißt also 50.000 bis zur ersten Inspektion sind 50.000 km bis zur ersten Inspektion!
ABER: Ölwechsel nicht gleich Inspektion!
Also:
30.000 km bis zum ersten Ölwechsel
50.000 km bis zur ersten Inspektion
Grob geschätzt!
Und zum ersten Ölwechsel noch was: Ich war vor 2 Tagen beim Mazda-Händler und habe mir den neuen 3 angeschaut. Der Verkäufer meinte, dass der 1. Ölwechsel nach 1000 km anstehen würde. Ich sprach ihn dann darauf an, warum so früh? Naja da kam die übliche Antwort: Einfahren des Motors usw...
Na jedenfalls wundert es mich schon, dass VW 30.000 km bis zum 1. Ölwechsel vergehen lässt, während Mazda schon nach 1000 km einen Ölwechsel vorschlägt!
Die Pannenstatistik spricht ja eindeutig FÜR Mazda! Also dumm sind Mazda-Ingenieure ganz sicher nicht 🙂
Das ist wohl eine Glaubensfrage ob man einen Ölwechsel so früh machen muss oder nicht ... die Audi-Verkäufer verneinen die Frage immer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
[BABER: Ölwechsel nicht gleich Inspektion!
Also:
30.000 km bis zum ersten Ölwechsel
50.000 km bis zur ersten InspektionGrob geschätzt!
Beim VW/Audi Motoren mit Longlife gibt es keine reinen Ölwechsel mehr. Wenn das Steuergerät im Display anzeigt das es nun Zeit für eine Inspektion, wird eine große Inspektion gemacht. Es heißt ja max 50000km oder 2 Jahre beim TDI. Und damit sind die großen Inspektionen gemeint. Wenn man Pech hat trifft einem die erste große Inspektion bei 22000km. Im Normalfall liegt der Intervall bei ca. 30000km.
Gruß
Raoul
Hi ich würde das erste öl auch nach ca. 2500 km tauschen! Hab mit meinem freundlichen gesprochen, der meinte: "Das erste Motoröl nach 2500 km ist viel mehr verschmutzt als das 2te nach 40000 km!" Deshalb wechselt er das öl bei seinen Fahrzeugen schon so früh, auch wenn es von Audi bzw. VW nicht vorgeschreiben ist! Müsst ihr aber selbst wissen, was ihr davon haltet!
Ich wollte bei meinem letzten TDI PD das Öl auch bereits nach 2500 km wechseln lassen. Meine Werkstatt meinte, das wäre nicht nötig. Fand ich ja prinzipiell ganz nett, dass die nicht auf Teufel komm raus Geldverdienen wollen. Mein hinsichtlich Autowerkstätten latent vorhandenes Mißtrauen hat mich dann doch zu einer Anfrage beim ADAC getrieben. Der ADAC teilte mir daraufhin mit, dass es sich bei der Erstbefüllung meistens um ein Einfahröl handelt, dass mindestens 10000 km im Motor verbleiben sollte?!? Ich habe es dann nicht gewechselt, auch wenn ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie von Einfahrölen gehört hatte!!!
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Go4Gold
Welches Öl gönnt sich denn der 8P TDI?
Das gleiche wie mein A2: 503 00 / 506 00 und 506 01 ?
Hallo!
TDI PumpeDüse Motoren mit Longlife benötigen das 0W30 Longlife Öl nach VW Norm 50601.
Gruß
Raoul
Dann ist also dieses hier nicht zu gebrauchen, oder?
Oder wie siehts mit dem aus?
Zitat:
Original geschrieben von Go4Gold
Dann ist also dieses hier nicht zu gebrauchen, oder?
So ist es!! Es erfühlt nicht die PumpeDüse Longlife Norm.
Schau mal hier: http://www.motoroel-direkt.de/high_performer.html Dort bekommst das BP High Performer SYNT WIV 0W-30 Longlife II Öl für 9,05EUR pro Liter (Mindestabnahme sind 5l). Inkl. MwSt und Versandkosten und es ist Markenöl!
Da kannst du den eBay Schrott vergessen!! ;-)
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Go4Gold
ah, guter Link, danke!
Weißt du vielleicht auch, was der Unterschied zwischen 50600 und 50601 ist?
Norm 50600 ist für TDI's
ohnePumpeDüse und Longlife.
Norm 50601 für TDI's mit PumpeDüse und Longlife.
Norm 50501 für TDI's mit PumpeDüse aber ohne Longlife.
Gruß
Raoul