Ölwannendichtung

Opel Combo B

Hi Leute,

ich muss scheinbar die Ölwannendichtung wechseln, da es dadrunter ziemlich ölig ist. Hat das jemand schonmal gemacht???
Wäre für jeden Tip dankbar... THX

Mfg
KiLLaBeBy

22 Antworten

motor

hi!
auto warm laufen lassen auf rampen etc fahrn.motor aus öl ablassen.dann muste gucken wie es mit dem krümmer past.normal kann der drunter bleiben und du müstest die wanne wenn alle schrauben raus sind zur seite wegbekommen.
also dann schrauben los,wanne drunter weg.alle dichtungsreste weg und alle dichtflächen sauber machen etc.und dann neue dichtung drauf usw..

okay..Ist ja im prinzip so änlich, wie der wechsel der ventildeckeldichtung...THX

MfG
KiLLaBeBy

Ja, Prinzipiell ganz einfach.
Könnte nur'n bissel fummelig werden an der zum Getriebe zugewandten Seite. Da kommt man recht schwer bei, aber mit etwas Geduld geht ja eigentlich alles. 🙂

platzmässig musste ma gucken. ich musste bei mir stabi und krümmer ausbauen, um die wanne abzubekommen. und mach die gewinde im motorblock sauber! achja, und beim anziehen der schrauben immer dran denken: 'nach fest kommt ab'. hab 2 schrauben abgebrochen, stecken jetz im motorblock *heul*

Ähnliche Themen

Ich würde aber noch zusätzlich zu einem Dichtmittel zur normalen Dichtung raten, da Dicht, Dicht ist und nur die Dichtung manchmal sehr wenig ist 😉
Und die Dichtung MUSS direkt so auf die Wanne, ohne drücken und schieben, passen. Habe da schon so einiges erlebt 😉

Jup hab mir auch noch ne dichtmasse dazu gekauft 😁

Stimmt, Verzeihung, hab ich vergessen zu erwähnen.
Hab ich natürlich auch dazugekauft. Hat trotzdem noch gute vier Tage danach immer mal getropft.
War damals der Corsa von meinem Kumpel un da ham so ziemlich alle Dichtungen gesifft. War halt nen Geburtstagsgeschenk von mir un nem weiterem Kumpel, wenigstens schon ma eine Dichtung in Ordnung zu bringen. 🙂
Jetzt is aber top, verliert kein bissel Öl mehr an der Stelle.

Na hoffen wa mal, dass alles klappt, denn ich muss diese Woche noch zum TÜV 🙁

Sagt mal, kann ich auch das alte Öl nehmen? Denn das habe ich erst vor 7Monaten gewechselt ^^

Hab noch eine frage... Ich muss ja wahrscheinlich noch das Abgasrohr am Krümmer abschrauben.Könnte ich da später probleme bekommen (beim zusammen basteln)???

abgasrohr

hi!
nö damit gibts keine probs must nur einen neuen stahldichtring verbaun.und drann drenken ölwannen schrauben werden nicht sooo fest angezogen.und vorallem nicht erst eine festballern und dann den rest sondern gleichmässig über kreutz etc.

Also wenn das Öl schon 7 Monate alt ist, würde ich es nicht wieder verwenden.
Gönn deinem Motor am besten gleich frisches Öl.
Is aber nur meine Meinung.

Nach 7 Monaten gehört da gleich neues rein, schau dir mal den Siff an der da jetzt schon raus kommt, von daher noch mal zusätzlich 20 Ohren investieren und dem Ding neues Öl spendieren....

öl

hi!
öl kostet nicht die welt und dein motor freut sich,also neues rein..

Hallo!

Bei mir tropfts unter der Ölwanne. Habe vor ein paar Tagen mal alles sauber gemacht und nun nochmal geschaut und ich denke, dass die Ölwannendichtung nicht mehr in Ordnung ist.

Wie auch immer: Weiß jemand von euch mit wieviel Nm man die Schrauben der Ölwanne anzieht?
Dann würd ich die nämlich erstmal so fest wie möglich anziehen und gucken obs weiterhin tropft.

MfG

SteWeu

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsmoment Ölwannenschrauben' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen