Ölwanne undicht
Hallo zusammen,
bin seit ein paar Monaten stolzer Smartie Fahrer. (BJ08, 70 gelaufen)!
Heute dann der Schock beim SC: Ölverlust am Motor! Die Ölwanne ist wohl nicht mehr ganz dicht. Smart auch nicht: Mit Einbau (26 AW) insg. 650 EURO.
Letzte Inspektion war im November (nicht bei Smart) mit neuem Öl.
Intech Garantie stellt sich quer (Dichtungen sind wohl nicht abgedeckt)!
Bei Amazon kostet ne Ölwann für den 451 grade mal 28,50 EUR. Wie kommt das SC dann auf knapp 250 EUR? Dazu noch so viel AW (wie lange ist eine AW?) für den Einbau?
Sind das nicht ein paar Schrauben? Alte ab, neue dran, abdichten und gut ist?
Was soll ich tun? Wer kann mir helfen?
Grüße aus Norddeutschland
24 Antworten
Lass es dir auf der Bühne zeigen und mach ein SCHARFES Foto. Mit verwaschenen unscharfen Handyknipsbildern kann keiner was anfangen.
So, Zweitmeinung eingeholt. Leider die Bühne voll, so dass er sich drunter legen musste.
Die Ölwanne/Motor würden wohl leicht schwitzen. Haben alles gereinigt und in 300 km soll ich nochmal gucken kommen.
SC KVA ist wohl maßlos übertrieben!
Also Ölwannendichtung ? Oder Ablasschraube ? Ölfilter ?
Schlauer sind wir immer noch nicht.
Zu
1. Einfach Nachziehen
2. Uiuiui, das wäre Shit, da reißen sie gerne.
3. Tauschen.
Grundsätzlich sind die 451er da unten trocken. GENAU recherchieren ob das Öl von weiter oben kommt.
Das ist nämlich auch gut möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Grundsätzlich sind die 451er da unten trocken. GENAU recherchieren ob das Öl von weiter oben kommt.
Das ist nämlich auch gut möglich.
Also sollte ich mir noch ne 3. Meinung einholen?
Gibt es da versch. Möglichkeiten zu gucken, ob/wo der Motor Öl verliert?
Oder deutet es wirklich "nur" auf die Ölwanne, wenn nur die am schwitzen ist/undicht ist?
Ähnliche Themen
Am besten sauber gründlich abwischen oder Dampfstrahlen (von unten und VORSICHTIG) .
Dann in Intervallen von 1-2 Tagen nach sehen wo es her kommt.
Bis jetzt wissen wir nur dass deine Maschine Ölfeucht ist. Alles weitere können wir nicht aus der Glaskugel lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Am besten sauber gründlich abwischen oder Dampfstrahlen (von unten und VORSICHTIG) .
Dann in Intervallen von 1-2 Tagen nach sehen wo es her kommt.Bis jetzt wissen wir nur dass deine Maschine Ölfeucht ist. Alles weitere können wir nicht aus der Glaskugel lesen.
Vielen Dank. Wurde gesäubert von unten und in ca. 2 Wochen soll ich wieder kommen. Dann kommt er nochmal auf die Bühne.
Was bedeutet denn dieses "ölfeucht"/"schwitzen" am Motor? Ist da was undicht?
Oder ist das zu differenziert von "Motor bald kaputt" bis "saubermachen und alles ist ok"?
Ölen kann vieles sein.
Von ignorieren bis schweineteuer. Es wäre hier nur Spekulation zum jetzigen Zeitpunkt irgendwas zu sagen.
Auch kommt es auf die Menge an und NATÜRLICH WOHER .
PS: Nicht zwei Wochen warten bis es sich wieder ÜBERALL verteilt hat 🙄
Maximal eine Woche . Wenn er dann noch trocken ist dann ist es eher ein Fall zum ignorieren 🙂
Kurze Rückmeldung.
Da nur die linke Seite ein ganz kleines bißchen schwitzt, wird hier auf den Simmerring getippt.
Das scheint etwas günstiger zu sein (unter 100 EUR).
Soll aber erstmal abwarten, ob da wirklich auch Öltropfen rauskommen...
Zitat:
Original geschrieben von noksie
Kurze Rückmeldung.
Da nur die linke Seite ein ganz kleines bißchen schwitzt, wird hier auf den Simmerring getippt.
Das scheint etwas günstiger zu sein (unter 100 EUR).
LINKE SEITE 😰
Ich weiß ja nicht wo bei dir links ist ...
Hallo, da sitzt der Getriebesimmerring. Getriebe raus. Für 100,- = 🙄
Aber es muss doch möglich sein festzustellen ob es die Ölwannendichtung ist.
Mir unverständlich - wo guckt ihr hin ?
Naja, wer auch meint "links" wäre preiswert, ok.....
War heute in der Werkstatt wegen Inspektion. Muss am Montag kommen, da die Ölwannendichtung hinüber ist und hier Öl ausgetreten ist (Tropfenbildung). Baujahr 03/2013 und 10.500 Km. Na ja....
Habe gottseidank noch Garantie, aber wundern darf man sich da schon.