Ölwanne ???!!!
Habe heute versucht meine Ölwanne abzuschrauben.
Alle Schrauben gingen ab, außer die 2 Schrauben nahe dem Getriebe nicht. Ich kam mit dem Steckschlüssel nicht ran.
Wie kann man Abhilfe schaffen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und dann schwungscheibe drehen. Lässt die sich problemlos drehen oder muss man dabei noch was beachten?
ja!!.. Tu dir einen gefallen und drehe den Motor niemals durch wenn die Zündung an ist, am besten klemm die batterie ab oder zieh den Zündkabelhauptstecker der zündspule ab.. sonst könnte es möglich sein, dass du für sehr lange zeit nicht mehr zur arbeit gehst.. 🙄
56 Antworten
Hast du deine Schwungscheibe mittlerweile mal gedreht? Anders wird es wohl nicht gehen.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass man bei dir auch alles nen paar mal schreiben muss, bis du irgendwas einsiehst.
Meistens sollte man einfach mal lesen und drüber nachdenken und vor allem dann ausprobieren BEVOR man dann wieder weiterfragt. Meistens hilft das.
Gleiches Spiel in dem Thread Drehzahlmesser - Meisterfrage
Wenn ich die Schwungscheibe drehe, komme ich dann besser ran die Schrauben zu lösen?
10er 1/2? http://www.order.conrad.com/.../812448_LB_00_FB.EPS.jpg
10er 1/4? http://www1.conrad.de/.../?...
An alle 1,3er Fahrer bitte um genaue und korrekte antworten zum demontieren der Ölwanne.
Vor allem ist eine Schraube am Gleichlaufgelenk der Ölwanne die man schwer erreichen kann. Und dann noch die getriebeseitigen, die auch schwer zugegänglich sind.
Danke für alle vorhandenen Antworten, für mich noch nicht prezise genug.
?
Ähnliche Themen
Versuche es doch erstmal mit der Schwungscheibe, viele Leute wissen bestimmt warum sie dir diesen Tip geben. Zwei Tage hattest ja jetzt Zeit es zu probieren, Wenn dir die Tips nicht helfen oder du dir nicht wirklich helfen lassen möchtest, dann fahre doch zum freundlichen und lasse es machen!
greez
Es wurde bereits alles gesagt.
Schwungscheibe passend drehen und loslegen.
Ich habe es mit einer 1/2 Zoll Knarre und einem Kardangelenk gemacht. War etwas filigran zu machen, klappt aber.
Zitat:
Original geschrieben von VW4All
Blende habe ich abgemacht.
Habe beide Varianten probiert 10er (1/2) und (3/4) kam nicht weiter rein zu schraube.
Das glaube ich, das ist für sowas ja auch Grobmotoriker Werkzeug.
Mit 1/4 " Werkzeug kommst du da problemlos ran.
Die neuen Schrauben gehen dann noch besser rein weil die zusätzlich zum 6kant noch einen Torx-Antrieb haben.
ne nicht einölen!...mit 1/4 zoll geht das ohne probleme!
wenn du das schwungrad drehen willst, musst du natürlich den motor drehen!is klar oder???
achte darauf dass du ne gummi dichtung bekommst und die dazu passenden schrauben!
meistens gibt das immer nur kork dichtungen
Zitat:
Original geschrieben von Golf-RD-PL 16
ne nicht einölen!...mit 1/4 zoll geht das ohne probleme!
wenn du das schwungrad drehen willst, musst du natürlich den motor drehen!is klar oder???
achte darauf dass du ne gummi dichtung bekommst und die dazu passenden schrauben!
meistens gibt das immer nur kork dichtungen
Wie Motor drehen?
Zitat:
Original geschrieben von VW4All
Wie Motor drehen?
Ausbauen, auf den Kopf drehen und wieder einbauen. Dann kommt man viel besser an die Ölwannendichtung ran 🙄
Damit ist gemeint, dass du die Kurbelwelle nur verdrehen kannst, indem du den ganzen Motor ein Stück weiterdrehst. Hängt ja nun alles zusammen. Musst deshalb mit ner Knarre auf die Kurbelwellenschraube und langsam weiterdrehen, geht relativ schwer. Immer nur nach rechts, bzw. fest die Mutter drehen, sonst wird sie evtl lose...
Edit: Du sollst natürlich nicht den Motor an sich drehen, sondern nur die beweglichen Teile im inneren, wie z.B. Kolben, Kurbelwelle, Pleuel usw.
Kann das grade schlecht anders erklären, weil ich grade noch zwischen Fassungslosigkeit und Erklärungsarmut hin und her schwanke...
Zitat:
Original geschrieben von VW4All
ist kork nicht gut?
Habe die Dichtung von VW geholt.
Und welche hast du bekommen? Haben die dir Schrauben dazu verkauft?