Ölwanne ???!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Habe heute versucht meine Ölwanne abzuschrauben.
Alle Schrauben gingen ab, außer die 2 Schrauben nahe dem Getriebe nicht. Ich kam mit dem Steckschlüssel nicht ran.

Wie kann man Abhilfe schaffen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und dann schwungscheibe drehen. Lässt die sich problemlos drehen oder muss man dabei noch was beachten?

ja!!.. Tu dir einen gefallen und drehe den Motor niemals durch wenn die Zündung an ist, am besten klemm die batterie ab oder zieh den Zündkabelhauptstecker der zündspule ab.. sonst könnte es möglich sein, dass du für sehr lange zeit nicht mehr zur arbeit gehst.. 🙄

56 weitere Antworten
56 Antworten

Bitte kann mal jemand von den Aufpassern das Ding hier schliessen !!! Das grenzt doch schon an Volksverdummung ! Ich bin der Meinung man sollte soetwas nicht auchnoch fördern ! Was sind seine nächsten fragen ? Vielleicht : " Hilfe , Auto wird im Sommer im Innenraum viel zu heiss !!! sollte es an der auf rot stehenden Heizung und den geschlossenen Fenstern liegen ? Um zahlreiche antworten wird gebeten !" Und dann wird das "Problem" auf 1472 Seiten diskutiert !!!
Bitte gibt dem armen Wesen etwas an Würde zurück und beendet dieses Schauspiel !!!

Zitat:

Original geschrieben von VW4All


Nee, Auspuff ist nicht im weg. nur gleichlaufgelenk und die befestigung am getriebe.

Oh, dann war das ein Trugschluss.

Ich hab noch keinen 1,3er 2er von unten gesehen, ich kenne die nur vom Polo und da muss das Hosenrohr runter.

kann sein.
Ich habe es mir heute angesehen. Gelichlaufgelenk muss runter. würde auch ohne gehen aber mit ranschrauben schlecht.

Und dann schwungscheibe drehen. Lässt die sich problemlos drehen oder muss man dabei noch was beachten?

.

Ähnliche Themen

JA , Gang rein ! Am besten den 1 gang !!! und dann mit einem schlüssel und nem 1,5 meter langem Rohr als Verlängerung in Richtung lösen ziehen !!! Ganz einfach ! Wenn du uneben stehst noch die handbreme anziehen !

Viel Spass !!! 😉

Schwungscheibe @ Dozmeister?

Schreibe nächstes mal etwas genauer wofür.

Ich habe auf deine frage geantwortet !!! Und mach das bloss nicht so , wenn der Gang drin ist dann reisst du alles ab !!! Ist echt besser du lässt das machen , du hast ja echt null ahnung ! lass es lieber bevor noch jemand weint !!!

Ich stehe vor dem selben Problem.
Soll bei meiner Nachbarin am 1,3er MH die Dichtung wechseln.
Habe bestimmt keine zwei linken Hände und der Begriff Auto ist mir auch nicht fremd,aber was VW sich da geleistet hat ist schon heftig.
Es ist nähmlich so,das zwei Schrauben genau oberhalb des linken Antriebswellenflansches sind.Zwischenraum,ca.2 cm.
Um diese raus zu bekommen bleibt nichts anderes übrig,als die Welle auszubauen.
Für zwei M 6x16er Schrauben.
Ich kann den Mann verstehen das Er verzweifelt ist da Er ja evt.die anderen Schrauben schon losgedreht hat.
Nur die Antworten,ausser Heiko seiner gehören meineserachtens teilweise in den Kindergarten.
Grüße

ich habe auch dieses problem mit denn scheiß schrauben an der schwungscheibe....

wenn ich das alles was ich mir durhc gelesen habe recht verstanden habe müsste es so sein

das man die schwungscheibe so weit dreht bis da einkerbungen sind für denn steckschlüssel gel?

also wenn es nun nicht stimmt dann bitte nocheinmal erklären.. 🙁

Genau so ist es!

Dann eben noch ein Werkzeug, das einen Versatz erlaubt und gut.

Wie bereits gesagt, ich nehme 1/4" Werkzeug (schmale Nuss) und ein Kardangelenk.

Der MH hat übrigens eine einflutige Auspuffanlage, da ist etwas mehr Platz als z.B. beim NZ. Das macht sich schon angenehm bemerkbar.
Einige Reparaturanleitungen geben trotzdem an, dass die rechte Antriebswelle demontiert werden soll.

Am besten ist es, die Antriebswelle lösen (Radschraube lösen, Stoßdämpfer lösen, Achsgelenk teilweise lösen).
Dann kommt man an die zwei schwierigen Schrauben ran.

Zitat:

Und dann schwungscheibe drehen. Lässt die sich problemlos drehen oder muss man dabei noch was beachten?

ja!!.. Tu dir einen gefallen und drehe den Motor niemals durch wenn die Zündung an ist, am besten klemm die batterie ab oder zieh den Zündkabelhauptstecker der zündspule ab.. sonst könnte es möglich sein, dass du für sehr lange zeit nicht mehr zur arbeit gehst.. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen