Ölwanne OM603
Hallo zusammen,
ich bin hier noch neu, und heute habe ich mal ne Frage.
Wenn ich mich mal kurz vorstellen darf, mein Name ist Michael, wohne in Hamburg, und bin im Ruhestand,(nicht im Ruhe Zustand). Hier wird einem wirklich gut geholfen, deshalb meine Frage, passt die Ölwanne eines OM603.931 auf (an) einen OM603.912? Sind die Dichtflächen identisch? Welche Maße hat die vom OM603.931 in der Höhe zu der OM603.912?
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wäre es toll!
Grüße an alle ,
Michael
22 Antworten
Zitat:
@ppuluio schrieb am 1. Januar 2015 um 21:21:08 Uhr:
Der Motor steht aber schräg im Auto.
ääääh - Paul.... meiner im S124 war aber doch recht "gerade" eingebaut... wenn auch kein Diesel, ok - aber immerhin 😁
Ich meinte ja damit auch lediglich, daß eine Ölstandskontrolle im Boot genauso durchgeführt werden sollte, wie im Auto. Also mit gleicher Einbaulage des Motors... besser so? 😉
LG, Mani
Dann nimm mal ne Wasserwage, der Motor wird mit 15 grad Schräglage eingebaut.
komisch... in 33 Jahren ist mir das noch bei keinem Auto aufgefallen (außer bei VW Golf u. ähnlichen Fronttrieblern). Da hängen die Motoren schon kräftig schief unter der Haube 😉
Aber alles Andere (Vernünftige!) was ich gefahren habe, hat - zumindest die Reihensechser und die V8 - immer den "Münztest" bestanden. Und wenn ein Motor nicht gerade eingebaut wäre, würde die Münze ja ??? Jaaa??? RUNTER ROLLEN... genau!. Taten sie aber nicht - blieben bei Standgas immer schön brav stehen, ohne zu kippen oder zu rollen...
LG, Mani
Die Diesel sind tatsächlich um 15° geneigt eingebaut. Das erledigen aber schon die Motorhalter. Dh. wenn man den Motor auf 2 gleich hohe Aufnahmen setzt hat er die Schieflage von allein. zB die Ölwanne unten ist dann aber trotzdem waagerecht, auch wenn der Block leicht geneigt ist.
Zitat:
Ich meinte ja damit auch lediglich, daß eine Ölstandskontrolle im Boot genauso durchgeführt werden sollte, wie im Auto. Also mit gleicher Einbaulage des Motors... besser so? 😉
LG, Mani
genau
Ähnliche Themen
15 Grad nach hinten geneigt... und ich meine w124, und messen mußt du eigentlich nicht auf dem Deckel, sondern am Block.
Zitat:
@ppuluio schrieb am 2. Januar 2015 um 12:30:11 Uhr:
15 Grad nach hinten geneigt... und ich meine w124, und messen mußt du eigentlich nicht auf dem Deckel, sondern am Block.
Nach hinten? Ich würde eher sagen zur Seite:
KLICK. Im Anhang ein Schnittbild wie das dann aussieht.
Ach, ich weiß doch auch nicht mehr, wo ich das gelesen habe... also, wenn das mal wieder nicht stimmt, dann sorry.
Hallo zusammen,
bei diesem Motor kann natürlich nicht zuwenig drinnen sein, das zeigt er dann ja mit der Leuchte an. Aber war doch lustig oder?
Viele Grüße,
Michael