Ölverlust beim RS6 V10

Audi

Hallo,

habe einen RS6 V10 10/2008 und der braucht richtig Öl. Habe ihn in der Werkstatt gehabt weil er dieses Problem hatte. Bei Audi. Es wurden die Turbos inklusive Unterdruckdosen überholt. Zylinderdeckeldichtungen erneuert uvm.....
8000 Euro weil ja Aus und Einbau dabei war. Jetzt ist das Problem immer noch da. Jemand eine Idee was man noch checken könnte???

Bin über jeden guten Tipp dankbar denn ich weiss jetzt nicht weiter.

MfG

100 Kilometer ca. 1 Liter Öl!!!

Beste Antwort im Thema

Ölpumpenmodul ist eigentlich der Klassiker beim RS6. Aber das müsste man von außen sehen, wenn man nicht blind ist oder den Kunden über den Tisch ziehen will.

15 weitere Antworten
15 Antworten

1 Liter Öl auf 100km sind schon heftig. Ich habe von dem Motor keine Ahnung aber ich würde mal mit einem Endoskop in die Zylinder reinschauen. Ich denke da an Riefen in Zylinderwand und Kolbenringe.....

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 17. März 2019 um 16:59:04 Uhr:


1 Liter Öl auf 100km sind schon heftig. Ich habe von dem Motor keine Ahnung aber ich würde mal mit einem Endoskop in die Zylinder reinschauen. Ich denke da an Riefen in Zylinderwand und Kolbenringe.....

Bessten Dank erst einmal aber das wurde bei Audi mit gemacht. Auch Druckprotokoll von allen Zylindern.

Ich würd ihn einfach wieder in die Werkstatt
Stellen.
Für 8k € kann man sich doch eine richtige
Motorinstansetzung erwarten !

Zitat:

@AudiV6S6 schrieb am 17. März 2019 um 17:06:28 Uhr:


Ich würd ihn einfach wieder in die Werkstatt
Stellen.
Für 8k € kann man sich doch eine richtige
Motorinstansetzung erwarten !

Das dachte ich auch. Aber evl. kann man den freundlichen helfen in dem man ein paar Tips hat nachdem man suchen sollte.

Ähnliche Themen

Ist doch kein Geheimnis das die alle mit zu dünnen oder verkokelten ölabstreifringen
Kämpfen.
Die kann man auch nicht über ein druckprüfung finden .
Da hilft nur zerlegen und neue Ringe .

Moin
Nur als Hinweis für Dich was ich so verbrauche. Ich muss jede 1500-2000km einen halben Liter nachfüllen. Damit kann ich leben. Aber einen Liter auf 100km geht ja gar nicht. Oder hast Du dich bei der 100 um eine Null vertan? Und dann soviel Kohle abgedrückt und nicht repariert zurück?
Nicht das dein Freundlicher mit dem Motor überfordert ist. Such Dir vielleicht jemanden der das besser kann. Hauptsache Dir geht nicht die Kohle aus. Denn dann ist man doppelt unglücklich. Viel Glück.
Rudi

Der Ölverbrauch kommt nicht nur von den Ringen das ist viel zu viel... Beim BUH Motor ganz oft die Laufbahn fratze. Alumotor
Bissl was kann die schaftabdichtung sein.
Die werden dann zu Ölfressern.
Hilft nur komplett neu aufbauen ..
Kenne den Motor auch ziemlich gut.
Ist kein Hexenwerk

Laufbahn fratze ? Klär uns mal auf 😁
ist schon komisch was die Autokorrektur so alles zaubert ...

??Da sieht die Zylinderlaufbahn nicht mehr toll aus. Und daraus resultierend der hohe Ölverbrauch.

Das der Motor Dicht ist davon gehe ich aus..
Sonst wären die üblichen,
Ölpumpenmodul und stirndeckel hinten.

Wenn der Motor läuft und warm ist öldeckel vom Öltank öffnen und riechen ob er nach Sprit riecht.
Muss aber warm sein.

Ölpumpenmodul ist eigentlich der Klassiker beim RS6. Aber das müsste man von außen sehen, wenn man nicht blind ist oder den Kunden über den Tisch ziehen will.

Danke für die Info. Werde wieder hinfahren und dann darauf hinweisen. Vielleicht habe ich Glück und es ist etwas was Ihr oben in Euren Beiträgen angesprochen habt. Melde mich wenn fertig.

MfG

Zitat:

@RudiS schrieb am 17. März 2019 um 18:10:32 Uhr:


Moin
Nur als Hinweis für Dich was ich so verbrauche. Ich muss jede 1500-2000km einen halben Liter nachfüllen. Damit kann ich leben. Aber einen Liter auf 100km geht ja gar nicht. Oder hast Du dich bei der 100 um eine Null vertan? Und dann soviel Kohle abgedrückt und nicht repariert zurück?
Nicht das dein Freundlicher mit dem Motor überfordert ist. Such Dir vielleicht jemanden der das besser kann. Hauptsache Dir geht nicht die Kohle aus. Denn dann ist man doppelt unglücklich. Viel Glück.
Rudi

Hallo. Neee ich habe mich nicht vertan mit nee 0. 100 Kilometer 1 Liter Öl. Das ist mir absolut zu viel und er verbrennt das Öl auch. Also wenn man Leistung will und nur etwas Stoff gibt dann verbrennt er Öl ohne Ende. Man sieht es im Rückspiegel qualmen.

MfG

Das muss Dir doch aber beim Kauf schon aufgefallen sein. Man macht doch schließlich auch ne Probefahrt.
So würde ich nicht mehr fahren. Und Die Werkstatt würde ich mal fragen warum die ein Auto so wieder zurückgeben und 8K dafür verlangen.

Hallo. Ich kann ja nicht beim Kauf erst mal über 100 km Probe fahren. Wenn ja dann hätte man das schon gemerkt. Das war aber nicht meine Frage was man vor dem Kauf tun sollte. Danke Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen