Ölverlust aus Automatikgetriebe, weil gelockert

VW Sharan 1 (7M)

Hallo,
Mein Galaxy 1.9 TDI AFN (98) mit Automatikgetriebe hat eine Menge Öl verloren. Erst dachte ich, es sei der Wärmetauscher Automatik, dann habe ich doch entgegen der gesehenen Ölfärbung auf der Strasse auf den Turbolader getippt und ausgebaut, weil ich zwischendrin auch noch den undichten Wasserkühler entdeckt habe.
Jetzt nach dem Ausbau des Kühlers habe ich entdeckt, dass sich alle Schrauben des Getriebes, die es mit dem Motor verbinden, gelöst haben.
Ist das zusammen mit dem Ölverlust ein Totalschaden, oder schraubt man es einfach wieder zusammen und füllt Öl auf?

Als ich das Auto vor 6 Wochen gekauft habe, hatte ich wohl nicht genau genuhingesehen.

26 Antworten

Melde mich abends mit den Daten und Anzugsmomenten...

Gruß cleMo

Clemo vielen Dank schon mal.
Es ist ein 14 DNP und auf der Glocke des Anlassers steht 099 321 107.

Und wenn´s geht, bitte auch das Verfahren, Öl einzufüllen.

Zitat:

Original geschrieben von ma_fer


Clemo vielen Dank schon mal.
Es ist ein 14 DNP und auf der Glocke des Anlassers steht 099 321 107.

Alles klar, meiner Meinung nach gibt es nur das 099 oder das 09B Getriebe.

Gruß cleMo

Sorry, muß noch mal nachhaken: In welchem Monat/Baujahr wurde dein Sharan erbaut? Ab 05.2000 gibt es Änderungen...

Gruß cleMo

Erstzulassung war der 30.12.98.

Zitat:

Original geschrieben von ma_fer


Erstzulassung war der 30.12.98.

WOW! Dann ist dein AFN um einen Monat jünger als Meiner! 😉
Hast Post, der "Rest" kommt nach, sobald ich fündig geworden bin...

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006



Zitat:

Original geschrieben von ma_fer


Erstzulassung war der 30.12.98.

WOW! Dann ist dein AFN um einen Monat jünger als Meiner! 😉
Hast Post, der "Rest" kommt nach, sobald ich fündig geworden bin...

Gruß cleMo

Hi!

Der "Rest" fliegt gerade in deine Richtung, hab doch noch einiges, wissenswertes über das Thema gefunden! Viel Erfolg bei der Arbeit!

Gruß cleMo

Hilfe...
Irgendwas, aber was, mache ich falsch?

98 er Automatikgetriebe, 1,9 TDI AFN EZ 12.98

Ich habe jetzt den Wellendichtring des Getriebes erneuert.
Beim Ölablassen sind statt 3,5 Ltr 2,7 Ltr herausgelaufen, 3,5 habe ich erstmal eingefüllt.
Aber wenn ich jetzt das Getriebe mit dem Motorblock verschraube, dreht der Anlasser den Motor nicht mehr. Löse ich die Schrauben, so dass 2-3mm Spalt zwischen Getriebeglocke und Motor sind, dreht der Anlasser den Motor.

Fehler: Es ist ein 99 er Getriebe

Hi!

Schon klar, das Automatik-Getriebe (DNP) hat die Nummer 099E. 😉
Vermutlich hast du die Differenz des Getriebeöls mit der Zeit schon verloren, das Problem war ja ziemlich arg, deinen Beiträgen zu entnehmen.
Vermutlich hat da der Vorbesitzer schon die Hand im Spiel gehabt! 😠

Gruß cleMo

Clemo, hast du vielleicht ne Anleitung, wie man die Zapfen des Wandlers in die Aussparungen des Getriebes einpasst?
Da liegt wohl mein Fehler.

Sorry, alles was ich dazu hab:
Der Antrieb der ATF-Pumpe erfolgt durch den Drehmomentwandler.
Beim Einbau des Drehmomentwandlers ist darauf zu achten, dass die beiden Zapfen des Antriebes in die Aussparungen des Innenenrades der ATF-Pumpe fassen.

Ist der Dichtring bündig? Kannst du mir die 4 Buchstaben auf dem Wandler mitteilen?

Gruß cleMo

Nun habe ich festgestellt, dass das Gleitlager hinter dem Wellendichtring defekt ist und augewechselt werden muss.
Ist das eingepresst oder kann man das mit normalem Werkzeug wechseln?

Deine Antwort