Ölverlust am Ölstandwarnschalter ( Ölwanne )

Opel Omega B

Seit kürzem ist die Schalter am oberen Teil der Ölwanne undicht. Kann jemand mir sagen wie ich den dicht bekomme.

Danke

19 Antworten

🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Ja, Hauptsache von außen muss es dicht sein, im inneren ist doch alles sowieso undicht😁

Zitat:

Original geschrieben von gitabo0


🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Ja, Hauptsache von außen muss es dicht sein, im inneren ist doch alles sowieso undicht😁

hallo

kannst den schalter drehen wenn der fest verbunden war? meiner bewegt sich nach links und rechts , also kann ich drehen wie ich will
wo hast den dichtring her denn meiner sifft da auch ohne ende raus

20130814-103137

Hi, nach 20 000 km ist die Schalter wieder undicht geworden.

Habe die untere Ölwanne demontiert, sauber gemacht und mit einer Dichtmasse wieder eingebaut.
24 Std. trocknen lassen , Ölsieb, Ölwanne sauber gemacht und wieder eingebaut. Seit dem alles dicht.
Problem ist das: Schalter wird nicht von außen undicht, sondern innen wo die Kabel angeschlossen ist.
Am besten gleich neuer Schalter einbauen um die Arbeit nicht 2 mal zu machen.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von gitabo0


Hi, nach 20 000 km ist die Schalter wieder undicht geworden.

Habe die untere Ölwanne demontiert, sauber gemacht und mit einer Dichtmasse wieder eingebaut.
24 Std. trocknen lassen , Ölsieb, Ölwanne sauber gemacht und wieder eingebaut. Seit dem alles dicht.
Problem ist das: Schalter wird nicht von außen undicht, sondern innen wo die Kabel angeschlossen ist.
Am besten gleich neuer Schalter einbauen um die Arbeit nicht 2 mal zu machen.
MfG

Noch andere Möglichkeit:

Alter Schalter ausbauen, Stecker entfernen, Innereien mit Dichtmasse füllen und wieder einbauen.
Dann hast du kein Ölstand Warner mehr.
Aber muss man sowieso Ölstand manchmal Kontrollieren. 🙂

Ähnliche Themen

Noch ne Möglichkeit:
Die Buchse außen an der Ölwanne mit Bremsenreiniger aussprühen, gründlich ausblasen und ein wenig Dirko oder Sikaflex in die Buchse drücken.
Den Stecker mit einem feinen Pinsel innen mit Silikonfett auspinseln und dann stecken.
So wird die Buchse dicht, die Funktion wird "mit Glück" erhalten und der Stecker läßt sich (durch das Silikonfett) auch wieder trennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen