Ölverdünnung durch Benzin CGI 200
Moin Leute
An meinem Cabrio CGI 200 mit M271 Evo Maschine und 95000km hab ich vor ca. 900 km Ölwechsel gemacht. Die Temperaturen sind hier derzeit meist um 2 grad. Der Ölstand war nach dem Wechsel exakt auf mitte von Min/ Max. Heute war er auf Max. habe dann ca. 0,3l rausgesaugt. Das Problem mit dem Spriteintrag kenne ich, habe allerdings einige Fragen. Thermostat ist vor dem Ölwechsel auch erst neu reingekommen.
Kann es sein das ein Cabrio einen größeren Heizwasser wärmetauscher hat, oder in einer anderen form meht Heizleistung bringt? Ich frage deshalb weil der Motor es nicht hinbekommt, innerhalb von 17 km über Land, eine Ortsdurchfahrt, Drehzahlen daher recht gering, soweit auf Temperatur zu kommen das der Thermostat zum Kühler öffnet, hab heute direkt nach der Fahrt mal an den Schlauch gefasst, eiskalt. Fahre ich ohne Heizung öffnet das Thermostat nach etwa 5-6 km. Kein wunder also das der Sprit im Öl nicht verdampft. Gibt es andere möglichkeiten für zuviel Benzineintrag ins Öl ?
Ich will nicht alle 14 tage sinnlos 50 km Autobahn ballern
75 Antworten
Zitat:
@bosch.m schrieb am 6. April 2025 um 09:17:07 Uhr:
Der M271 Kompressor verbraucht weniger als der M271 evo mit Turbo.
Der Evo mit Direkteinspritzung haut zu viel Sprit in die Kammer rein. Deswegen die Ölverdünnung.
...
Mein M271 Kompressor mit 135tkm hat noch nie ein Injektor gewechselt bekommen und er läuft wie eine 1. Keine Ölverdünnung!
An der Direkteinspritzung liegt es nicht, das kann man mit Softwareupdates lösen, was MB auch gemacht hat.
An den Injektoren liegt es ebenfalls nicht, die funktionieren einwandfrei.
Es liegt an defekter Kurbelgehäuseentlüftung und/oder Temperaturgeber.